• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina Objektive?

Piwi

Themenersteller
Hi,

Cosina Objektive sind recht günstig bei Ebay zu bekommen.

Frage: taugen die etwas, hat jemand erfahrung mit diesen Objektiven?

Gruß
Piwi
 
Hallo,

die Qualität dieser Linsen kann ich nicht beurteilen, aber falls Du sie beim Verkäufer fj_foto gesehen hast, der wohnt bei mir quasi um die Ecke und ist wirklich sehr nett, zuvorkommend und auch kulant.
Ich hatte jetzt schon zum 2.mal persönlichen Kontakt und bei ihm direkt gekauft und abgeholt. Würde ich immer wieder machen, denn die Preise sind nach meinen Recherchen wirklich gut.
Sende ihm doch eine Mail mit "Frage an den Verkäufer" und lass Dir die Telefonnummer für ein direktes Gespräch für weitere Fragen geben.

Zu den Superzooms generell kann ich auch nur sagen, dass die von einigen Profis mit viel Geld und hohen Ansprüchen natürlich oft verteufelt und niedergemacht werden. Falls man aber nicht für`s "National Geographic" oder "Geo" arbeitet und mit Amateurbudget dummerweise zusätzlich auch noch auf den "Cash in`der Täsch" achten muss, könnten es durchaus preiswerte Alternativen sein.
In einem anderen Forum habe ich auch super Bilder von einem klasse (Profi-)Fotografen gesehen, der auch mit Superzooms arbeitet und uns Laien quasi in Schutz nimmt;-)

Ehrlich gesagt war ich bezüglich Superzooms auch skeptisch, habe mich aber von einigen Bildern z.B. von bumaus, siehe http://www.bumaus.de
überzeugen lassen.

Für die bei Ebay gesehenen Cosima ist grundsätzlich anzumerken, dass die Lichtstärke von 4.2-6.5 beim AF 28-210mm etwas gegenüber vergleichbaren Linsen mit meist 3,8-5,6 bei 28-200 schwächer ist.
Natürlich sind auch die f3,8-5,6 Zooms eigentlich "Schönwetter" Objektive. An trüben Tagen hat man auch mit diesen im fortgeschrittenem Telebereich schlechte Karten, sofern man sich nicht abstützt, beim Auslösen mit ruhiger Hand die Luft anhält, oder besser noch ein (Einbein-)Stativ benützt.

Merke:
Die Belichtungszeit sollte bei ruhiger Hand mindestens 1/xtel Sekunde der Brennweite betragen. Also bei 35mm 1/35s, 50mm 1/50s, 100mm 1/100s und bei 200mm 1/200s ... usw. sein.

Wie man sich auch entscheidet, ein schlechtes Bild wird mit der teuersten Optik nicht wirklich besser. Ein gutes Bild kann allerdings mit bester (teuerster(?)) Linse besser werden. Wieviel man dafür zu zahlen bereit und in der Lage ist, hängt natürlich von den Erwartungen und, nicht zu vergessen, vom BUDGET ab.

Weitere Infos gibt`s im Forum unter:
http://www.eos300d-forum.de/forum/viewtopic.php?t=51
Links zur Information über Objektive

Gruss
pobethen
 
Hallo Piwi,

na, hast Du Dich schon entschieden?
Egal wofür, berichte doch `mal von Deinen Erfahrungen.

Gruss
pobethen
 
würde mich auch interessieren, ob jemand schon ein objektiv getestet hat.
das 100 - 300 , 5,6 - 6,7 hat ja in einigen Zeitschriften mit gut abgeschlossen.
reicht es für einen anfänger ?? besitze die eos seit 3 tagen :)
 
Cosina 100mm 3,5 Makro

Also ein Affentittengeile Optik ist das Makro von Cosina. Es wird oder wurde auch unter den Namen Soligor, Voigtländer und Pentax vertrieben.


Haptik naja... Aber Optische Leistung für den Preis göttlich!

Wenn das nicht Rattenscharf ist, dann weiß ich es nicht! :confused:

CRW_5883-2.jpg


Aufgenommen mit Blende 9 bei Iso 100
 
Ich äußerte mich in der Vergangenheit schon des öfteren zum Cosina-baugleichen Soligor 70-210 /2.8 - 4.
Dies wird derzeit auf "www.soligor.de" als Schnäppchen angeboten (199 EUR)... und meiner Meinung nach ist es das auch.
Es ist insgesamt in der Abbildungsleistung sehr ähnlich dem Canon 75-300/4-5.6 IS USM (wird auch von zahlreichen Testmagazinen so gesehen).
+ ordentliche Leistung im kurzen/mittleren Brennweitenbereich, ab ca. Blende 4.0
+ lichtstark
- AF relativ langsam, manchmal "zappelig" (bei schlechtem Objektkontrast)
- Schiebezoom, ohne Brennweitenarretierung, d.h. bei geneigter Kamera mit Zeitauslöser ein Nachteil
- Bei Maximaler Brennweite erst ab Blende 8 wirklich brauchbar.
- gewisse CA-Anfälligkeit (ähnlich dem o.g. Canon)

Gruß
Wolfgang
 
Tom Bombadur schrieb:
Cosina 100mm 3,5 Makro

...
Wenn das nicht Rattenscharf ist, dann weiß ich es nicht! :confused:


Aufgenommen mit Blende 9 bei Iso 100

Suuuper! Wie bekommst Du immer so schöne Motive (hast Du einen Wildpark zu Hause) ?
Ich sehe meine Meinung bestätigt: Gerade bei Macro-Objektiven kommt es in erster Linie auf die Situation, Geduld und den Fotografen an (z.B. richtige Blendenwahl).
Ich prbrobier's mal mit der - preislich gesehen - "Zwischendrinn-Lösung" (Tokina 2.8/100 Macro), ist halt nur ein 1:2.

Gruß
Wolfgang
 
WOW um auf etwa 1:1 zu kommen brauchst Du 50 mm Ring! :eek:

Foto ist von einem Wundergecko. Der ist in Rheinberg nähe Moers.
Wir waren da am Samstag beim Niederrheinertreffen.

Mehr Fotos hier: Der Großteil ist mit dem 100mm Makro. Die anderen mit dem 70-210 EF 4.0 mit 25mm Zwischenring.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten