• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cosina Digital Zoom 19-35 F3,5-4,5 MC

MOMO99

Themenersteller
Habe heute das Cosina bekommen und möchte euch meine ersten Test an der 1D MIII nicht vorenthalten:
Die Schärfe selbst ist etwas matschig also so wirklich superscharf wirds nie soweit einmal vorweg! Die Schärfe in der Bildmitte verändert sich nur unwesentlich zur Blende. Der Autofocus ist relativ zielsicher und nicht besonders laut (natürlich mit USM nicht zu vergleichen aber was ich so von einigen Tokina oder Sigma gewohnt bin eher leise)konnte da manuell nicht viel verbessern! In Abhängigkeit zur Brennweite ist die 19mm Einstellung am unschärfsten die 27 mm und 35mm sind bereits wesentlich besser!
Den Test machte ich nahe der Naheinstellgrenze als so bei 0,6m.
Wenn man dann auch noch den Rand scharf haben möchte habe ich folgende Empfehlung (vor allem die Schärfe bei hell-dunkel Übergängen fand ich darunter extrem):
für 19mm: Blende 7,1-11 minimum
für 27mm: Blende 9-14 minimum
für 35mm: Blende 13-18 minimum
Bezüglich Farbentreue und Praxistest werde ich noch einen Beitrag in den nächsten Wochen erstellen!
 
Hatte die "Scherbe" auchmal aber am Crop,
weiß nicht ob ich mir sowas an ne 1dIII schrauben wuerde :D
aber bin mal gespannt auf die Bilder
 
So die ersten Fotos alle original JPG von der 1DmIII:


wenn man nicht auf kleine Blendenwerte steht und nur bei Sonnenschein fotografiert so finde ich sind die 90 Euro für das Objektiv ganz OK
Verzeichnung geht etwas in die Breite also ein Kreis wird oval/quer!
Bei schlechten Lichtverhältnissen ist man halt noch schlechter dran als mit einem guten Objektiv!
 
Hallo MOMO99,

die CAs sind natürlich schon heftig; ich weiß nicht, ob ich damit leben könnte (und jedes Mal rausrechnen wäre mir zu anstrengend). Abgesehen davon hatte ich neulich schon in einem anderen Thread überlegt, wie man diese leicht unscharfen Porträt-Bilder aus Analog-Zeiten hinbekommt (aktuelle gute Objektive sind einfach zu scharf dafür -- ein Luxusproblem, ich weiß); dieses Objektiv wäre vielleicht ein möglicher Kandidat.

Aber mal aus echter Neugier gefragt: Warum schraubt man sich an eine 1er EOS eine 90-Euro-Linse (wenn es denn nicht das 50mm/1,8 ist)? Experimentierfreude, oder steckt etwas anderes dahinter?

Gruß Jens
 
Hallo uburoi!
In erster Linie Experimentierfreude!
Dann wollte ich nochdazu den Unterschied quasi selbst herausfinden wie sich ein Billigstobjektiv so verhält und irgendwo ein Workshop bei dem ich soviel lerne wie mit diesem Objektiv kostet um einiges mehr als das Objektiv!
Verwende mein 1DmIII mit dem EF 28-300IS und bin sehr Zufrieden damit jedoch bin ich von meiner 30D und dem EF 10-22 doch sehr verwöhnt im Punkt Superweitwinkel da ich einen Hohen Prozentsatz meiner Fotos mit der 10-22er Linse mache! Somit stellt sich die Frage welches Objektiv ich für Superweitwinkel nehmen könnte und um damit etwas Erfahrung mit dem Gehäuse wie sich der 1,3er Group zum 1,6er Group verhält habe ich das Cosina ausprobiert! Habe jetzt auch einige Fotos vom selben Motiv und selben Ausschnitt von der 30D mit 10-22 und dem Cosina 19-35 gemacht die jedoch ganz unbearbeitet nicht zu vergleichen sind da die 1D etwas heller belichtet hat als die 30D (beide mit selber Belichtungsautomatik aber ich glaube der autom. Weissabgleich ist einfach anders)! Die 30D Fotos sind jedoch trotz 2Mio Pixel weniger (alles bei F18) schärfer und kontrastreicher!
Soweit mal vorerst, Bilder von den Beiden im Vergleich gibts in ein paar Tagen!
Ach ja bin am Überlegen welche Linse ich in Zukunft für die 1D nehmen sollte! Ich bin am Überlegen zwischen Sigma 12-24, EF 17-40 oder doch das EF 16-35, wenn jemand Tipps dazu hat nur zu, bitte um Infos!
 
Ein Vergleich mit dem Canon EF 17-35L USM und dem Sigma 17-35 HSM:
Selbes Motiv bei selben Lichtverhältnissen Brennweite 35 und Blende 4,5:

Farbauflösung:
1:Sigma mit 146535
2:Canon mit 142810
3:Cosina mit 96720

Schärfe am Rand (bei Blende 2,8 und Brennweite 17mm fällt der Unterschied zwischen Sigma und Canon noch extremer aus bei 4,5 und Brennweite 35 ist das Canon etwas besser)
1:Canon
2:Sigma
3:Cosina

Schärfe in der Mitte
1:Canon
2:Cosina und Sigma knapp hinter dem Canon

Der für mich Entscheidenste Vorteil ist die Handhabung des Canon und die Verarbeitung und auch die Tatsache das als einziges Objektiv unter den dreien der Fokusierring nicht mitläuft beim Autofocus und somit auch das leiseste!
Ach ja der Preis:
1: Cosina um ca. 100 Euro neu
2: Sigma um ca. 250 Euro gebraucht
3: Canon um ca. 350 Euro gebraucht
 
Den Test machte ich nahe der Naheinstellgrenze als so bei 0,6m.

Eine Testweise, die ggf. nicht die mögliche Leistung des Objektivs wiederspiegelt ... es gibt viele Beispiele von (non-Makro-) Objektiven, die an der Naheinstellgrenze ihre schlechteste Leisung haben.
 
ich habe mir das Cosina auch für meine 5D gekauft. Ich finde das Objektiv total cool für den Preis (habe 60 Euro bezahlt). Die Abbildung ist völlig ok und die Verarbeitung stimmt auf jeden Fall auch. Was auch positiv zu bewerten ist, ist der leise Motor. Ich kann dieses Objektiv auf jeden Fall weiterempfehlen ! Gruß Stephan
 
Nach über 7 Jahren mal hier ein Beispielbild. Ich habe mir die Scherbe für 65 € inkl. Versand bei Ebay zugelegt. Die Abbildungsleistung ist nicht die Beste, aber finde das alles in allem für den Preis gar nicht soooooooooooo schlecht. Bei Tag stark abgeblendet kann man die Linse gebrauchen. Die Naheinstellungsgrenze von 50 cm ist jetzt nicht so toll, nun ja.
 

Anhänge

  • Nachtaufnahme am Kraichbach.jpg
    Exif-Daten
    Nachtaufnahme am Kraichbach.jpg
    474,9 KB · Aufrufe: 72
WERBUNG
Zurück
Oben Unten