• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cosina AF 19-35mm 3.5-4.5

kollege_tom

Themenersteller
Hier mal ein Thread zu oben genannten Objektiv.

Ich war etwas verwundert zu diesem Objektiv hier überhaupt keinen Thread gefunden zu haben. Scheinbar ist der "Flaschenboden" zu peinlich ;)

Das 19-35 gibt es als Objektiv unter vielen verschiedenen Namen, soweit ich das recherchieren konnte gibt es dabei 2 Konstruktionen.
Einmal eine ohne rotierende Frontlinse (Tamron, Soligor...) und eine mit rotierender Frontlinse zu der dieses Cosina Objektiv gehört.
Das gibt es in Schwarz als auch in Silber (ein solches besitze ich).

  • AF für alle Bodys mit eingebautem Motor
  • Brennweite: 19-35mm.
  • Lichtstärke: 3.5-4.5
  • Naheinstellgrenze: 0,5m
  • Filter: 77 mm Durchmesser
  • leuchtet den Kleinbildsensor aus

Der Haptikeindruck ist ziemlich plastiklastig, wertig ist anders.
Die mitdrehende Frontlinse ist lästig und für Landschaftsfotografen mit Pol-Filter garantiert noch nerviger.
Der AF ist schnell und zupackend, bei einem solchen Weitwinkel aber eher eh nicht so relevant (an D700 getestet).

Über die Abbildungsleistung liest man so einiges, das Objektiv hat einen ziemlich schlechten Ruf, soll ziemlich weich sein.
Gleichzeitig ist ein Brennweitenbereich von 19-35mm bei der Lichtstärke an Cropkameras schonmal vollkommen uninteressant. Ein 18-55 Kit dürfte da einiges mehr bieten zumal das Cosina nur an Bodys mit "built-in" Motor fokussiert.

Das Cosina leuchtet allerdings den vollen FX Bildkreis aus und wird dadurch schlagartig interessant mit dem zweiten großen Vorteil zusammen:

Der Preis. Das Cosina wird einem geradezu hinterhergeworfen. Beim großen Fluß gibt es das Objektiv für knapp 90€. Hier im Handelsbereich geht es meistens für 50€ über die Ladentheke.
Ich selber habe meins auf Ebay geschossen und unter 50€ gezahlt

In dieser Hinsicht ist das Objektiv einfach komplett konkurrenzlos - andere Objektive im UWW Bereich kosten ein x-faches (bieten aber zugegeben auch etwas mehr). Einige werden sich nun fragen inwieweit ein absolutes Budgetobjektiv mit einer FX Kamera zusammenpasst.
Das ist natürlich eine Einstellungssache aber wenn man wie ich an sich überhaupt nichts mit UWWs anfangen kann und ein solches Objektiv eventuell mal alle Jubeljahre verwenden würde - da wird ein solches Budgetobjektiv plötzlich interessant. Quasi die ideale "Schupperlinse" - man riskiert quasi nichts und testet halt herum.

Bei mir kam hinzu, dass meine "Disco-Cam" ausgefallen ist und ich eh immer mal mit einem UWW auf Partys wollte.

Stark abgeblendet und dafür die ISO halt hochgeschraubt was bei den moderneren Kameras ohne Probleme machbar ist und es ist durchaus brauchbar. Als Budgetlösung in meinen Augen eine tolle Sache.
Und abgeblendet ist auch die Abbildungsleistung ganz ok, offen empfinde ich es auch als ziemlich weich. Dann hier mal ein paar Bilder, aus Raw per ACR.
Nur 1-2 „Standardbilder“ und dann eben eine Menge Zeugs aus Clubs, als Partylinse.
Bild #4 und #5 sind noch ordentlich in der Belichtung gepusht allerdings nicht entrauscht worden, insofern dürfte es auch für ISO 2500 recht stark rauschen.
Ach ja, bei dem Objektiv tauchen 19mm als 20mm in den Exifs auf.
Fehler des Objektivs oder habe ich da was falsch eingestellt?

Gruß,
Tom
 
Und noch ein bischen hinterher.
Falls ich mich mal dazu aufraffen kann gibts ggf. ein paar Bilder mit Landschaftsmotiven - sowas fotografiere ich halt eigentlich überhaupt nicht.

Gruß,
Tom
 
Klasse Tom,
eine super werbung für die Linse.
Mich wundert, dass es nicht mehr verzeichnet.
An dx würde es ja einem Bildwinkel eines 14mm Objektivs entsprechen.

Gruß,
bouba
 
Klasse Tom,
eine super werbung für die Linse.
Mich wundert, dass es nicht mehr verzeichnet.
An dx würde es ja einem Bildwinkel eines 14mm Objektivs entsprechen.

Gruß,
bouba

Verzeichnung ist schon da aber bei den Motiven nicht so auffällig.
Ich suche mir morgen mal ne schöne Wand :P

Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber bei 14mm DX mal 1.5 Cropfaktor wäre man bei 21mm. 13mm (=19,5) kommt dem da schon näher.
Wie gesagt sind die Aufnahmen mit 20mm in den Exifs 19mm Aufnahmen aber die Kamera schreibt 20mm rein - warum auch immer.

Gruß,
Tom
 
19 mm * 1,5 (~crop Faktor DX) ~ 28,5 mm (äquivalente Brennweite an FX)
An dx würde es ja einem Bildwinkel eines 14mm Objektivs entsprechen.
19-35 mm an DX ~ 28,5 - 52,5 mm (an FX)
bzw. umgekehrt
19-35 mm (an FX) ~ 12,66 - 23,33 mm (an DX)
Darüber haben wir gar nicht gesprochen.
So, so. Dann habe ich bouba wohl mißverstanden ... ;) :D
Dieses eine konkrete Objektiv um das es hier geht kann allerdings nur vor FX oder DX montieren.
12,66 mm, 13 oder 14 mm werden es in beiden Fällen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
19 mm * 1,5 (~crop Faktor DX) ~ 28,5 mm (Bildwinkel an DX)

Darüber haben wir gar nicht gesprochen.
Es ging drum was man an DX verwenden müsste um etwas äquivalentes vom Bildwinkel zu 19mm FX zu bekommen.
Dass das Cosina mit 19mm einem 28,5mm an DX entspricht ist klar.

Gruß,
Tom

/Edith sagt:
Und nochmal OT.

So, so. Dann habe ich bouba wohl mißverstanden ... ;) :D

Ja, hast du.


Dieses eine konkrete Objektiv um das es hier geht kann allerdings nur vor FX oder DX montieren.
12,66 mm, 13 oder 14 mm werden es in beiden Fällen nicht.

"Die Aufnahme mit 19/20 mm würde einer Aufnahme an DX mit 12,66/13 mm entsprechend. Und dafür sieht man wenig Verzeichnung."
So war der Satz gemeint. Ggf. nicht 100% eindeutig aber für mich klar verständlich da sowohl bouba als auch ich vor kurzem von Pentax zu Nikon gewechselt sind.

Den gleichen Gedankengang hatte ich nämlich auch.

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
19 mm * 1,5 (~crop Faktor DX) ~ 28,5 mm (äquivalente Brennweite an FX)

Darüber haben wir gar nicht gesprochen.
Es ging drum was man an DX verwenden müsste um etwas äquivalentes vom Bildwinkel zu 19mm FX zu bekommen.
Dass das Cosina mit 19mm einem 28,5mm an DX entspricht ist klar.

Gruß,
Tom

:D
ich musste auch darüber lachen, dass ich jetzt schon in die andere Richtung umrechne.

Gruß,
bouba
 
Sonst gar niemand mit der Linse unterwegs der auch mal was interessanteres als Partyknipsbildchen damit macht?
Habe momentan leider fast keine Zeit auch mal so in der Freizeit wenn es draußen hell ist zu fotografieren, Landschaftsbilder werden es so bei mir eher nicht werden ^^

Ach ja: das Objektiv wird erkannt als ein 20-36mm Zoom.
Insofern immer 1 mm zu viel in den Exifs.

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir überlege, wieviel ich bezahlen muss, um diesen Bildwinkel am crop zu erreichen, ist dies schon fast (mit) ein Argument, mir auch eine D700 zu holen (der Gedanke rückt sowieso permanent näher, komisch, so nahe vor Weihnachten,oder? :D)

@tom: Sind deine Bilder ooc? Welchen Blitz verwendest Du?

Gruß,
bouba
 
Sorry, habe irgendwie deinen Post hier nicht mitbekommen, entschuldige.

[...]

@tom: Sind deine Bilder ooc? Welchen Blitz verwendest Du?

Gruß,
bouba

Aus RAW per ACR. Ich nutze jpg ooc nicht.
Als Blitz nutze ich einen kleinen Metz 44 AF 1.

Insofern auch dieser aus Raw per ACR.
MM Angaben immer 1 abziehen da wie gesagt die Linse als ein 20-36mm erkannt wird.
Ich habe hier testweise mal pauschal mit 25 als Wert bei der Luminanzentrauschung gearbeitet, empfinde die Bilder nun als etwas weich, muss da noch meinen idealen Wert für die D700 finden, bei meiner Pentaxcrop war 25 der "way to go".

#1 & #2 als Bilder zum Thema "Gegenlichtverhalten mit Flares".
Bei beiden sitzt die Schärfe ggf. auch nicht tausend prozentig - insofern bitte wirklich nur als Gegenlichtbeispiele ansehen.
Kein Filter genutzt, nur die Linse an sich.

Gibts sonst niemanden, der den "Flaschenboden" nutzt?

Gruß,
Tom
 
Also ich habe das Teil als Tamron.
Gibt es ja scheinbar von Tamron, Tokina, Promaster, Cosina, Phoenix, Vivitar. Vielleicht könnte jemand den Titel des Threads anpassen?


Hamburg Rathaus von Kesselbothmedia auf Flickr

Kamera Nikon Df
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/8.0
Brennweite 20 mm
ISO-Empfindlichkeit 200

---


LTD 3 von Kesselbothmedia auf Flickr

Kamera Nikon Df
Belichtung 0,05 sec (1/20)
Blende f/5.6
Brennweite 20 mm
ISO-Empfindlichkeit 3200
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein 100%-Crop aus dem Bild oben:

18503142bq.jpg


Ich persönlich finde das für ein Objektiv in dieser Preisklasse beachtlich.
 
Das Cosina, auf dem Gebrauchtmarkt für ~50 Euro zu bekommen, überzeugt mit tadelloser Performance. Hier Nachtaufnahmen aus dem Landschaftspark Duisburg.

In RAW entwickelt, bischen gesättigt, bischen geschärft, nichts Wildes. Keine Objektivkorrekturen durchgeführt, an den Schienen erkennt man etwas die Verzerrung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten