kollege_tom
Themenersteller
Hier mal ein Thread zu oben genannten Objektiv.
Ich war etwas verwundert zu diesem Objektiv hier überhaupt keinen Thread gefunden zu haben. Scheinbar ist der "Flaschenboden" zu peinlich
Das 19-35 gibt es als Objektiv unter vielen verschiedenen Namen, soweit ich das recherchieren konnte gibt es dabei 2 Konstruktionen.
Einmal eine ohne rotierende Frontlinse (Tamron, Soligor...) und eine mit rotierender Frontlinse zu der dieses Cosina Objektiv gehört.
Das gibt es in Schwarz als auch in Silber (ein solches besitze ich).
Der Haptikeindruck ist ziemlich plastiklastig, wertig ist anders.
Die mitdrehende Frontlinse ist lästig und für Landschaftsfotografen mit Pol-Filter garantiert noch nerviger.
Der AF ist schnell und zupackend, bei einem solchen Weitwinkel aber eher eh nicht so relevant (an D700 getestet).
Über die Abbildungsleistung liest man so einiges, das Objektiv hat einen ziemlich schlechten Ruf, soll ziemlich weich sein.
Gleichzeitig ist ein Brennweitenbereich von 19-35mm bei der Lichtstärke an Cropkameras schonmal vollkommen uninteressant. Ein 18-55 Kit dürfte da einiges mehr bieten zumal das Cosina nur an Bodys mit "built-in" Motor fokussiert.
Das Cosina leuchtet allerdings den vollen FX Bildkreis aus und wird dadurch schlagartig interessant mit dem zweiten großen Vorteil zusammen:
Der Preis. Das Cosina wird einem geradezu hinterhergeworfen. Beim großen Fluß gibt es das Objektiv für knapp 90€. Hier im Handelsbereich geht es meistens für 50€ über die Ladentheke.
Ich selber habe meins auf Ebay geschossen und unter 50€ gezahlt
In dieser Hinsicht ist das Objektiv einfach komplett konkurrenzlos - andere Objektive im UWW Bereich kosten ein x-faches (bieten aber zugegeben auch etwas mehr). Einige werden sich nun fragen inwieweit ein absolutes Budgetobjektiv mit einer FX Kamera zusammenpasst.
Das ist natürlich eine Einstellungssache aber wenn man wie ich an sich überhaupt nichts mit UWWs anfangen kann und ein solches Objektiv eventuell mal alle Jubeljahre verwenden würde - da wird ein solches Budgetobjektiv plötzlich interessant. Quasi die ideale "Schupperlinse" - man riskiert quasi nichts und testet halt herum.
Bei mir kam hinzu, dass meine "Disco-Cam" ausgefallen ist und ich eh immer mal mit einem UWW auf Partys wollte.
Stark abgeblendet und dafür die ISO halt hochgeschraubt was bei den moderneren Kameras ohne Probleme machbar ist und es ist durchaus brauchbar. Als Budgetlösung in meinen Augen eine tolle Sache.
Und abgeblendet ist auch die Abbildungsleistung ganz ok, offen empfinde ich es auch als ziemlich weich. Dann hier mal ein paar Bilder, aus Raw per ACR.
Nur 1-2 „Standardbilder“ und dann eben eine Menge Zeugs aus Clubs, als Partylinse.
Bild #4 und #5 sind noch ordentlich in der Belichtung gepusht allerdings nicht entrauscht worden, insofern dürfte es auch für ISO 2500 recht stark rauschen.
Ach ja, bei dem Objektiv tauchen 19mm als 20mm in den Exifs auf.
Fehler des Objektivs oder habe ich da was falsch eingestellt?
Gruß,
Tom
Ich war etwas verwundert zu diesem Objektiv hier überhaupt keinen Thread gefunden zu haben. Scheinbar ist der "Flaschenboden" zu peinlich

Das 19-35 gibt es als Objektiv unter vielen verschiedenen Namen, soweit ich das recherchieren konnte gibt es dabei 2 Konstruktionen.
Einmal eine ohne rotierende Frontlinse (Tamron, Soligor...) und eine mit rotierender Frontlinse zu der dieses Cosina Objektiv gehört.
Das gibt es in Schwarz als auch in Silber (ein solches besitze ich).
- AF für alle Bodys mit eingebautem Motor
- Brennweite: 19-35mm.
- Lichtstärke: 3.5-4.5
- Naheinstellgrenze: 0,5m
- Filter: 77 mm Durchmesser
- leuchtet den Kleinbildsensor aus
Der Haptikeindruck ist ziemlich plastiklastig, wertig ist anders.
Die mitdrehende Frontlinse ist lästig und für Landschaftsfotografen mit Pol-Filter garantiert noch nerviger.
Der AF ist schnell und zupackend, bei einem solchen Weitwinkel aber eher eh nicht so relevant (an D700 getestet).
Über die Abbildungsleistung liest man so einiges, das Objektiv hat einen ziemlich schlechten Ruf, soll ziemlich weich sein.
Gleichzeitig ist ein Brennweitenbereich von 19-35mm bei der Lichtstärke an Cropkameras schonmal vollkommen uninteressant. Ein 18-55 Kit dürfte da einiges mehr bieten zumal das Cosina nur an Bodys mit "built-in" Motor fokussiert.
Das Cosina leuchtet allerdings den vollen FX Bildkreis aus und wird dadurch schlagartig interessant mit dem zweiten großen Vorteil zusammen:
Der Preis. Das Cosina wird einem geradezu hinterhergeworfen. Beim großen Fluß gibt es das Objektiv für knapp 90€. Hier im Handelsbereich geht es meistens für 50€ über die Ladentheke.
Ich selber habe meins auf Ebay geschossen und unter 50€ gezahlt
In dieser Hinsicht ist das Objektiv einfach komplett konkurrenzlos - andere Objektive im UWW Bereich kosten ein x-faches (bieten aber zugegeben auch etwas mehr). Einige werden sich nun fragen inwieweit ein absolutes Budgetobjektiv mit einer FX Kamera zusammenpasst.
Das ist natürlich eine Einstellungssache aber wenn man wie ich an sich überhaupt nichts mit UWWs anfangen kann und ein solches Objektiv eventuell mal alle Jubeljahre verwenden würde - da wird ein solches Budgetobjektiv plötzlich interessant. Quasi die ideale "Schupperlinse" - man riskiert quasi nichts und testet halt herum.
Bei mir kam hinzu, dass meine "Disco-Cam" ausgefallen ist und ich eh immer mal mit einem UWW auf Partys wollte.
Stark abgeblendet und dafür die ISO halt hochgeschraubt was bei den moderneren Kameras ohne Probleme machbar ist und es ist durchaus brauchbar. Als Budgetlösung in meinen Augen eine tolle Sache.
Und abgeblendet ist auch die Abbildungsleistung ganz ok, offen empfinde ich es auch als ziemlich weich. Dann hier mal ein paar Bilder, aus Raw per ACR.
Nur 1-2 „Standardbilder“ und dann eben eine Menge Zeugs aus Clubs, als Partylinse.
Bild #4 und #5 sind noch ordentlich in der Belichtung gepusht allerdings nicht entrauscht worden, insofern dürfte es auch für ISO 2500 recht stark rauschen.
Ach ja, bei dem Objektiv tauchen 19mm als 20mm in den Exifs auf.
Fehler des Objektivs oder habe ich da was falsch eingestellt?
Gruß,
Tom