Da die D60 ja eine schöne Hilfe fürs manuelle fokussieren anbietet und AF beim Macro eh IMO Unsinn ist würde ich ebenfalls zu einem manuellen Objektiv raten, aber eins was Nikonanschluß und somit Offenblende bietet.
Da wären zB zu nennen:
Micro 3,5/55 Ai oder älter, bei D60 unproblematisch
Tamron 2,5/90 mit Nikon-Anschlußstück (Adaptall-2)
Das Nikkor kenne ich von Treffen und es ist sehr gut. Warum nicht das 2,8er? Ganz einfach: das 2,8/55 neigt zum verölen der Blendenlamellen, die verharzen dann, und dann springt die Blende nimmer, was fehlbelichtungen zur Folge hat.
Das Tamron SP 2,5/90 hatte ich als erste Version (52A) von 1979, eine mechanisch und auch optisch feine Linse mit einem sehr schönen, breiten und auch feinen, gedämpften Fokusring. Das macht einfach Freude. Das Tamron gehört zu den Adaptall-2-Objektiven die per wechselbarem Anschlußstück an alle möglichen Systeme passen. Wenn man es also für das falsche System in der Bucht findet kann man es trotzdem kaufen und tauscht nur das Anschlußstück (das hat ebenfalls ein Bajonett) aus - fertig. Ich habe mit diesem System 20 Jahre gearbeitet und beim Umstieg auf AF leider verkauft, inzwischen hab ich aber wieder welche an der S5 im Einsatz.
Dieses olle Ding ist aber durchaus beliebt und auch bekannt, daher wird man es selten unter 100.- finden.
Wäre Arbeitsblende kein Problem dann nimmt man einen Balgen und ein gutes Vergrößerungsobjektiv (mindestens einen 4Linser).