• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cosina 100-400/4,5-6,7

Sebbo1423

Themenersteller
Dieses silber schwarze ding geht ja immer unter 100? weg, taugt das was? Für mich als Anfänger hören sich 100-400mm für das Geld toll an aber irgendwo muss der Preis ja herkommen. Kennt sich jemand aus?
 
Also ich habe dieses Ding neu für 159 ? bei Foto-Walser gekauft.

In Verbindung mit der K100D hat man damit schon seinen Spaß ;) ...

Ist übrigens baugleich mit Voigtländer.

Für wenig Geld ein gutes Objektiv.

Sogar der AF funktioniert am langen Ende.

Wenn man bedenkt was da z.B. das 135-400mm von Sigma kostet, ein sehr gutes PLV.

Einziger Nachteil: Das Gewinde dreht sich beim Fokussieren, also nichts für Polfilter.
 
mag Crops sehen....
 
Die Objektive waren mal auch von der Firma Voigtländer angeboten, die früher für ihre guten Objektive standen.

Diese Linsen werden aber irgendwo in Fernost produziert und sind ihr Geld nicht wert.

Ausserdem ist es 'alte' Ware. Jedes halbwegs aktuelle 28-300 liefert bessere Abbildungsleistungen.

Ich muss mal suchen, irgendwo hatte ich Beispielbilder gesehen. Die waren jedenfalls nix.

Ich glaube, damit spart man am falschen Ende.
 
hmm naja is halt maximal 500er Beroflex-Qualität.... wenn überhaupt. Aber kostet ja auch nicht viel mehr.

Cosina ansich als Hersteller ist völlig tadellos, die beliefern sogar Zeiss für die Zeiss ZM- sowie Zeiss Ikon-Objektive und das ist vermutlich von der Optik her so mit das beste, was man momentan überhaupt kaufen kann.

Und "irgendwo in Fernost" ist immerhin Japan, das ist mittlerweile ein Hochlohn-Land :)

Die unter dem eigenen Namen "Cosina" vertriebenen Objektive sind natürlich mit den Zeiss nicht zu vergleichen. Aber ein Pentax-Kit ist auch nicht zu vergleichen mit einem Pentax-Limited. Alles eine Preisfrage halt.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, werden die Objektive auch unter dem Label Soligor verkauft.

Vielleicht gibts da irgendwo einen Testbericht.

Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass es kein Dreh- sondern ein Schiebezoom ist.
 
Bei Photozone findet man das vermutlich baugleiche Vivitar 100-400/4,5 - 6,7, zwar ohne Testcharts, sondern nur Bewertungen der User.
Und die sind anscheinend ziemlich ehrlich gewesen, sooft "poor", "critical" usw. hab ich noch bei wenigen Objektiven bisher gelesen.

Ich glaub von der Auflösung her kann man da getrost ein günstiges 300er nehmen und Ausschnitte croppen um auf die 400mm zu kommen :)
 
@1337

...und Du findest das Kitobjektiv unbrauchbar? ....

Nun wenn du mir sagst wie ich es auf 100-400mm umbaue, dann kann ich die Frage beantworten ;) .

Ich weiß daß es nicht die prickelndste Qualität ist...aber bedenkt mal, was die Keule kostet und was ein vergleichbares Objektiv von anderen Herstellern kostet.

Soll halt jeder entscheiden, was ihm mehr wert ist ;) . Um nen paar Vögel im Garten zu schießen(natürlich nur als Bild) ist es gut genug.
 
der Vergleich ist aber mehr wie unpassend. Das Kit schafft durchaus brauchbare, scharfe und kontrastreiche Bilder. Die Verzeichnung im WW-Bereich fällt bei Landschaftsaufnahmen nicht weiter auf.
Die Qualität der Bilder vom 100-400 ist einfach nur ungenügend und passend zur allgemeinen Qualität der Beiträge von 1337
 
Wenn der Vergleich unpassend ist, was hackst du da nun auf dem Ding herum?

Als "qualitativ minderwertig" sehe ich nur solche Beiträge wie deinen an, der außer einer Beleidigung nichts beinhaltet... ;)
 
Nun wenn du mir sagst wie ich es auf 100-400mm umbaue, dann kann ich die Frage beantworten ;) .

Ich weiß daß es nicht die prickelndste Qualität ist...aber bedenkt mal, was die Keule kostet und was ein vergleichbares Objektiv von anderen Herstellern kostet.

Soll halt jeder entscheiden, was ihm mehr wert ist ;) . Um nen paar Vögel im Garten zu schießen(natürlich nur als Bild) ist es gut genug.

Nunja mich hat halt irritiert, dass Du ein 60.- Kitobjektiv als Briefbeschwerer missbrauchen würdest, aber einen 150.- Euro Flaschenboden empfiehlst....
 
Hört auf, euch zu kloppen, das Objektiv ist, aufgrund seiner Brennweite und des Preises, recht attraktiv für Anfänger. Hier fänden sie einen passenden Thread aber die relevanten Infos müssen sie sich aus den ganzen Streitposts herauspicken. :mad:
 
Die Frage ist halt, was gibt es um 300-400 mm noch billigeres und macht das dann auch bessere Fotos....

Es gäbe ja z.B. ein Tamron 70-300 oder Sigma 70-300 (oder sind das 75-300, weiß ich net so genau), die sind auch nicht teurer und bei dem Qualitätsverlust bei 400 mm kann man sich schon fragen, ob es da nicht ein 300er und nachträgliches Hochrechnen genauso gut tut.
 
Die Objektive waren mal auch von der Firma Voigtländer angeboten, die früher für ihre guten Objektive standen.

unter dem "label" voigtländer ... die markenrechte bzw. namen sind heute bei der ringfoto-gruppe.

das hat null mit den alten voigtländer-objektiven zu tun.

hersteller ist cosina, wie es schon richtig gesagt wurde.

ein riesenunternehmen, das in allen preisklassen zumeist unter anderem namen optiken fertigt.
 
Also mit dem "Flaschenboden" kann man weiter entfernte Objekte sicher besser heranholen ;) . Also Ihr Stenker, trollt Euch ;) .

Ich denke für das Geld leistet das Objektiv genug.

Sicher wird es an einer anspruchsvollen 10MP Kamera nicht so gut abbilden wie hier.

Zwischen 300 und 400mm ist schon nen gewisser Unterschied ;) ...und mit nen bißchen EBV kriegen wir das schon hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten