• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Corinna und Tina [mein erstes Portait]

mc.demi

Themenersteller
Hi leute,

ich habe mich mal an einem gestelleten portrait versucht und wollte mal euere ehrliche meinung dazu hören....

ich habe verwendet:
meine eos 400d, das 50mm/1,8,einen baustrahler mit weißem backpapier vor der leuchte und beim dunklen hintergrund einen ikea-rollo^^ bzw bei dem gelben hintergrund handelt es sich um die wandfarbe.

habt ihr ein paar konstruktive kritiken oder tipps?
wäre total super!
vielen dank auch in vorraus
mfg
andy
 
ich hab das gefühl dass bei beiden bildern der weißabgleich nicht ganz stimmt. wirken beide ein wenig zu gelb auf mich
 
Hi Claud,
danke für deinen Beitrag! ich habe mit dem autoweißabgleich gearbeitet weil ich einfach nicht daran gedacht habe!bei dem bild mit dem dunkelen hintergrund habe ich mit 2blendenstufen verdunkelt,aber ich glaube dieser gelbstich wird sich deswegen nicht geändert haben...
danke nochmal für deinen beitrag!
mfg
andy
 
Sind die Fotos im RAW-Format gemacht? Dann hättest du auf jeden Fall die Möglichkeit, den Weißabgleich noch zu korrigieren.
Solltest du vielleicht beim nächsten Versuch berücksichtigen...

Ich finde die Gesichtsausdrücke ein wenig "krampfig". Das ist aber am Anfang normal und wird mit der Zeit auf jeden Fall lockerer...
 
Hi Running,
ja die bilder sind in raw gemacht. ich habe gerade ein wenig rumexperimentiert, und den gelbstich erst so richitg gesehen :eek:
ich glaub ich lad dann mal ein hoffentlich nicht ganz zu gelb- oder anders farbstichiges bild hoch^^
das mit dem gesichtsausdruck ist so ne sache aber ich hoffe auch dass sich das mit der zeit gibt.
kann ich beim aufbau noch was besser machen?und vor allem mit dem licht (außer dass ich den farbeinschlag nicht bemerkt habe)
danke für deine antwort
 
Der Gelbstich wurde ja schon genannt. Ich finde die Bilder zudem auch deutlich zu dunkel und es fehlt etwas Schärfe. Vielleicht solltest Du noch etwas abblenden und mit der ISO auf 400 gehen?
 
Um den Weißabgleich zu verbessern brauchst du nicht unbedingt RAW.
Das geht auch in PS per Gradationskurve am JPG.
Dann noch etwas entrauscht (gematscht) per NoiseNinja und fertig.

Mir gefällt der Arm, der über die Schulter der anderen gelegt ist überhaupt nicht. Der guckt fast aus dem Monitor raus. :D

Ach ja, und den Bildschnitt hab' ich enger gefasst.
 
Krass was du da rausgeholt hast...

------

Ähh... ich find bloß, daß der Unteram von der Linken auf dem 2ten Bild irgendwie matschig aussieht...
 
Um den Weißabgleich zu verbessern brauchst du nicht unbedingt RAW.
Das geht auch in PS per Gradationskurve am JPG.
Dann noch etwas entrauscht (gematscht) per NoiseNinja und fertig.

Mir gefällt der Arm, der über die Schulter der anderen gelegt ist überhaupt nicht. Der guckt fast aus dem Monitor raus. :D

Ach ja, und den Bildschnitt hab' ich enger gefasst.


Hi toto,
das ist ja der hammer was man da noch machen kann! ehrlich gesagt kenn ich mich mit der bildbearbeitung noch nicht so gut aus, aber das ist schon erstaunlich was mann damit so alles drehen kann... ich kann ja mal das unbearbeitete bild hochladen... wäre interessant was ich da alles beim nächsten mal besser machen könnte...
vielen dank für die bearbeitungsvorschläge!und natürlich auch für die mühedie du dir gemacht hast!
mfg
andy
 
hui, respekt toto.
da sieht man mal, dass es sich tatsächlich lohnt, ein wenig nachzubearbeiten. was mir jetzt auffält: das hintere modell hat auf seinem linken arm den schlagschatten des vorderen modells. ansonsten ist die lichtführung durchaus gut
 
Hi da ich immer noch von der Bearbeitung von Toto mehr als sprachlos bin dachte ich ich lade mal die version aus der cam hoch, ich habe jetzt mal nur den weißabgleich angepasst. da ich mit der bearbeitung nicht annähernd an das wirklich sehr gute ergebnis herankomme wollte ich noch wissen was ich an der ausgangssituation besser machen hätte können...
also den weißableich (is jetzt klar :) ) wie macht ihr das mit den leuchten? bei mir ist das problem dass ich weder das geld noch den platz habe mir teueres material zu leisten.... naja fragen über fragen :angel:
:top: aber danke für die bisherigen antworten! :top:
 
Um den Weißabgleich zu verbessern brauchst du nicht unbedingt RAW.
Das geht auch in PS per Gradationskurve am JPG.
Dann noch etwas entrauscht (gematscht) per NoiseNinja und fertig.

Mir gefällt der Arm, der über die Schulter der anderen gelegt ist überhaupt nicht. Der guckt fast aus dem Monitor raus. :D

Ach ja, und den Bildschnitt hab' ich enger gefasst.

Krass :top::top::top: ich glaube ich schicke dir zukünftig alle meine Bilder ;)
 
@ sämvieh wg der PN Anfrage.

Hallo Julian,
stelle mal bei der Gradationskurve unter "Optionen"
"Kontrast kanalweise verbessern" ein und spiele ein wenig mit der Ebenendeckkraft (ca. 65%)
ggf. noch eine weitere Ebene mit einer braunen Farbe drüberlegen und mit "weichem Licht" und geringer Deckkraft kombinieren (wg der Hauttöne)
 
Hallo Julian,
stelle mal bei der Gradationskurve unter "Optionen"
"Kontrast kanalweise verbessern" ein und spiele ein wenig mit der Ebenendeckkraft (ca. 65%)
ggf. noch eine weitere Ebene mit einer braunen Farbe drüberlegen und mit "weichem Licht" und geringer Deckkraft kombinieren (wg der Hauttöne)


Hi toto,
wäre nett wenn du mir den tipp auch verraten würdest^^
ich probier seit dem ich das bild gesehen habe rum und bekomme das ergebnis nicht annähernd hin (*gottbinichschlecht*):)
mfg
andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi toto,
wäre nett wenn du mir den tipp auch verraten würdest^^
ich probier seit dem ich das bild geseehn ahbe rum und bekomm das ergebnis nicht annähernd hin (*gottbinichschlceht*):)
mfg
andy
Hallo Andy,
na gut weil Du es bist verrate ich ihn dir auch. ;)

Stelle mal bei der Gradationskurve unter "Optionen"
"Kontrast kanalweise verbessern" ein und spiele ein wenig mit der Ebenendeckkraft (ca. 65%)
ggf. noch eine weitere Ebene mit einer braunen Farbe drüberlegen und mit "weichem Licht" und geringer Deckkraft kombinieren (wg der Hauttöne)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten