• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Core 2 Duo oder Quad für Lightroom 2

Wenn Du "hin und wieder" mal was mit Lightroom bzw. Photoshop machst, ist ein Quad klar überdimensioniert bzw. der deutlich höhere Stromverbrauch und Kühlungsaufwand im Vergleich zum E8400/E8500 ist es nicht wert. Zumal der Leistungszuwachs mit 4 statt 2 voll ausgelasteten Cores bei gleicher Taktung selbst im optimalen Fall mitnichten auch nur annähernd Faktor 2 erreicht - und beim Q6600 sind es immerhin auch noch 600Mhz weniger. Sicher, man kann übertakten, aber damit steigt der Stromverbrauch nochmals, und es ist nicht jedermanns Sache, Hardware außerhalb ihrer Spezifikationen zu betreiben - zumal der Leistungszuwachs am Ende so groß auch nicht ist.
 
kann ich nicht bestätigen. ist in meinem pc die leiseste.
Ist zwar etwas OT, hilft dem TE aber vielleicht trotzdem bei seiner Entscheidung:

Welche Geräusche gibt die Platte denn bei Dir von sich?
Ich finde vor allem die hohe Frequenz der Geräusche absolut nervtötend. Vielleicht ist das Ding ja defekt.
 
Ist zwar etwas OT, hilft dem TE aber vielleicht trotzdem bei seiner Entscheidung:

Welche Geräusche gibt die Platte denn bei Dir von sich?
Ich finde vor allem die hohe Frequenz der Geräusche absolut nervtötend. Vielleicht ist das Ding ja defekt.

kommt auch nicht nur auf die Festplatte sondern auch auf das Gehäuse an, und wie die Platte vom Gehäuse entkoppelt ist und wie das Gehäuse vom Boden entkoppelt ist, und was man für nen Boden hat etc. Insofern ist jeder Usertestbericht nicht sonderlich viel wert, weil es bei einem Zuhause sowieso wieder anders ausschaut. Echte LAbortests sind zwar ein schöner Anhaltspunkt um den Geräuschpegel zu vergleichen, aber wenn dort die Beschreibung der Charakteristik des Geräusches einer Festplatte fehlt ist man genau gleich weit... wie du richtig andeutest: jeder empfindet andere Frequenzen als unangenehm störend bei einer Festplatte.

Aber ich sags wieder: gerade bei lightroom und photoshop sollte das Hauptmerkmal bei der Festplattenwahl die performance (Datendurchsatz und Zugriffszeit) sein. Sonst bringt einem auch ein quadcore nicht wirklich viel, wenn man auf die Darstellung der thumbnails die von der Platte kommen warten muss :)
 
Welche Geräusche gibt die Platte denn bei Dir von sich?
Ich finde vor allem die hohe Frequenz der Geräusche absolut nervtötend. Vielleicht ist das Ding ja defekt.
ich kenne das nur von 3 WD platten die ich hatte, die hatten ähnliche geräusche aber auch einen lagerschaden :D ;)

-> meine .11 macht so gut wie garkeine geräusche. ein leises mittelfrequentes surren, dass von meinen zwei (angeblich leisen) samsung beiweitem übertönt wird. :top:

sehr gefällt mir aber die niedrige temperaturentwicklung und der vibrationsarme betrieb.

-> außer hitachi und seagate kommt mir nichts mehr in den pc.

meine neue WD vibriert auch.
 
Also habe gestern online bei e-tec bestellt und zwar einen E8400, weil der Q6600 nur in sehr teuren Geschäften lieferbar war. Aber heute schau ich noch mal bei geizhals rein und siehe da, der Q6600 ist bei Alternate im Shop verfügbar. Also gleich bei e-tec angerufen, E8400 stoniert und dann gleich zu Alternate gefahren und den Q6600 gekauft. Bin jetzt sehr froh den Quad genommen zu haben.

Leider ist meine Grafikkarte doch nicht lagernd gewesen und deshalb verzögert sich der Rest auf Anfang nächster Woche!

Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe - freue mich schon sehr auf meinen neuen Pc - komme immerhin von einem Sempron 3000+ mit 512MB Ram! Also ich glaub das wird schon eine spürbare Verbesserung mit meinem neuen Quad ;-)
 
Der Q6600 ist jetzt schon relativ veraltet (65nm Architektur und kleinerer
Cache im Vergleich zu den neuen 45nm etc), aber ist schön zu
übertakten, wenn man denn den mit G0 stepping hat.
Besitz ihn selber nicht, aber kenne einen, der diesen hat, und den mit mir stabil auf 3ghz zum Laufen gebracht hat.
Musst mal bei Tomshardware.de schauen, da ist ein neuer Test von dem Q6600
und einem neueren Quad der selbige taktraten hat, insgesamt ergibt sich
mit der neuen Architektur ~ 12% Mehrleistung.
Auch musst du drauf achten, aber ich glaube es wird sowieso nur noch die neuere Variante des Q6600 angeboten, dass der standartmäßige Energieverbrauch bei 95Watt liegt, die ältere hat nämlich 110Watt, was natürlich auch zu höherer Wärmeabgabe führt.

Nundenn, ich würde auf jeden Fall einen Quad der neuen Generation nehmen, z.B. den Intel Core 2 Quad Q9550 mit einer Standarttaktrate von 4x 2833 MHz, absolut ausreichen, Übertacktungspotenzial hat der alle mal, also sollte man sich bei dem keine Sorgen machen. Kostenfaktor: ~230€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten