• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

copyright?

Reinhard_NRW

Themenersteller
würdet ihr ein copyright auf gelungene bilder machen?
wie gut werden z.b.s. 900x600 auf 10x15 bilder, bei belichter?

mfg
Reinhard

300D Kit, Sigma 70-300 ApoII, 1GB Hitachi-Microdrive, 128MB Compact Flash, 2 Ersatzakkus
 
sicher, auf jedem meiner Bilder ist eins ! ;)

Wenn jemand einfach an meinen Bildern rumfriemelt und veröffentlicht gibts haue. :D

Ich gehe auch davon aus alle Fotografen in Internet ein Copyright auf Ihren Bildern haben, deshalb frage ich auch immer " hoffe es geht ok" wenn ich ein Bild verschlimmbessert habe. ;)

Falls jemand das nicht möchte einfach per PN sagen dann fliegt es wieder vom Server. Sowas respektiere ich, ist auch schon vorgekommen.

Ansonsten lasse ich das Bild paar Tage auf dem Server und lösche es dann wieder.
 
900x600 ist zu wenig zum ausbelichten! Wenn du die Bilder bearbeitest mache eine "große" Version zum ausbelichten und eine "kleine" fürs Web!

Olli
 
es gibt in deutschland kein copyright, es gibt aber ein urheberrecht ;)
ich gehe mal davon aus, reinhard, dass du einen entsprechenden hinweis im bild selbst meinst.
nein, sowas würde ich nicht machen. das macht das ganze bild kaputt. du kannst mit geeigneten mitteln ein "digitales wasserzeichen" einbauen, daran kann der urheber ermittelt werden. gibt's aber imho nicht kostenlos.

zur ausbelichtung: für 10x15 cm sollten die bilder schon 300 dpi haben, da man sie ja doch von sehr nahe ansieht. also 10*300/2,54 pixel hoch und 15*300/2,54 pixel breit (oder umgekehrt, je nach ausrichtung) macht dann so pi* daumen 1181x1772 pixel.

für eine veröffentlichung im netz reichen natürlich auch schon 400x600 pixel. mit denen kann dann zumindest kein "bilderklau" was anfangen, jedenfalls nicht zum ausbelichten ;)
 
hallo zusammen,
habe gestern 2 bilder (700x576), zum belichter gebracht,
um zu sehen wie die qualität ist.
war und bin überrascht, gute qualität...
nicht so, wir ihr es mir vorher geschrieben hattet...

mfg
Reinhard

300D Kit, Sigma 70-300 ApoII, 1GB Hitachi-Microdrive, 128MB Compact Flash, 2 Ersatzakkus, Hama Pol cir
 
Ich setze auch nirgends was ins Bild. Bin wie Scorpio der Meinung das ein Foto darunter leidet.
Meine Maximalgröße Online liegt zwischen 600-700 Pixel, eine ernsthafte Anwendung ist damit nicht ohne weiteres möglich.
Und wer klauen will ist auch ín der Lage den Text zu entfernen! Von daher sowieso unnötige Arbeit.
Sinnvoll halte ich es nur für Berufsfotografen (Werbeeffekt). Ob nun unter einem "Normalen" Foto ein
Copyright steht oder in China fällt ein Sack Reis um ........ ist so ziemlich egal.
Falls jemand die Kommerzschiene fährt wird er eh vorher festlegen was für den Verkauf oder Online ist.

Pat
 
>hallo zusammen,
habe gestern 2 bilder (700x576), zum belichter gebracht,
um zu sehen wie die qualität ist.
war und bin überrascht, gute qualität...
nicht so, wir ihr es mir vorher geschrieben hattet... <

dann lass mal bilder ( 10x15 ) mit anderer auflösung machen,( so wie es scorpio beschrieben hat ) dann siehst du den unterschied. :D
 
ist kein Problem ! ;)

Ich habe eine Praktica Genius 1.0 (1MP) Max Auflösung 1152 x 864. Super scharf auf 10x15. Die werden afaik mit 200 dpi ausbelichtet (Schlecker). In wiefern Schlecker die interpoliert weiss ich leider nicht, ich habe nur etliche Bilder meiner Tochter damals ausbelichten lassen.

Wenn man ein 800x600 sauber interpoliert und ausbelichtet denke ich bekommt man auch gute 10x15 Bilder hin.

Es wurde ja auch schon lange behauptet 2MP Bilder wären für A4 unbrauchbar. Ist auch humbuk, damals hatte ich versehentlich ein 2MP Bild auf A4 ausbelichten lassen was ich allerdings schon als 4MP ausbelichtet hatte. Zwischen beiden Bildern sehe ich kein Unterschied.
 
hallo gern300D,
wieso wiederholst du "immer" mein geschriebenen text ???

"10x15 bilder"
mir ist z.ZT. egal, wie der unterschied zwischen 700x576 oder 3076x2052 ist...
fakt ist, das mir die qualität einfach zu gut ist bei 700x576!
du weist doch noch, was ich erzielen wollte?

mfg
Reinhard

300D Kit, Sigma 70-300 ApoII, 1GB Hitachi-Microdrive, 128MB Compact Flash, 2 Ersatzakkus, Hama Pol cir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten