• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copyr&Daten unters Foto stempel, wie und womit?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_71494
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_71494

Guest
Hi,

ich suche seit Tagen vergeblich nach einem Tool, womit ich die Exifs ins unter das Foto stempeln kann. Hat jemand nen Downloadlink zu solch einem Tool, welches ich dann mit Photoshop, Irfanview oder ähnliches nutzen könnte?

Außerdem hab ich noch ein Problem. Zur Zeit entwickel ich alle meine Fotos aus Raw´s.

Adobw Bridge -> PS -> nachdem ich alle Raws bearbeitet habe, alles in einem Zug in Jpeg wandeln Qualität Sufe 10 -> Irfanview Schärfe 15, Aufösung runter und Copy rein.

Kann man, wenn ich die Raws alle fertig bearbeitet habe, den Stempel der Daten ebenfalls alle in einem Zug ins Foto setzen bei umwandeln ins Jpegformat? Wäre sehr praktisch, nicht das ich das bei jedem einzelnen Foto machen müsste...

Wäre sehr dankbar für eine Antwort.

Gruß,

Terra

PS: So sieht das aus, was ich gerne hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufjedenfall kannst du per IrfanView die Daten noch nachträglich einfügen. Einfach bei der Bachtkonvertierung in den Speziel-Einstellungen "Text einfügen" aktivieren und die Variablen bestimmen. Zum Beispiel: $E für die kompletten Exifs. In der Hilfe steht aber auch alles einzeln aufgelistet.
 
Hi,

danke schonmal für die Antworten :)

Ja, das bei Irfanviewhab ich jetzt auch gefunden, jedoch erkennt Irfanview nicht automatisch, welches Objektiv verwedet wurde. Sprich, ich müsste die Fotos nach verwendetem Objektiv selektieren, etwas arg nervig.

Ich würd nämlich ebenfalls gern mit angeben, welches Objektiv verwendet wurde. Adobe Bridge erkennt dies alles.

Entweder, wenn ich alles Raws bearbeitet habe und ales in einem RUtsch ins Jpeg wandel, das die exif reingestempelt werden, oder wenn ich sie mit Irfanview, oder whatever auch immer kleiner rechne und nachschärfe..

Gibts keine anderen Möglichkeiten?

Gruß

Terra
 
probier mal "thumbs plus" oder " iview media pro", ich weiß aber nicht, ob die das mit den objektiven auch unterstützen. es gibt von beiden programmen kostenlose testversionen.
 
Irfanview kann das verwendete Objektiv bei Nikon und Canon aus den Exif-Daten ermitteln. Bei Canon ist es die Variable $E25 (Focal length, siehe Irfanview-Hilfe). Die dann einfach bei 'Text einfügen' verwenden.
Eine Möglichkeit, die Bilder dann noch nach Objektiv sortiert zu kriegen, wäre, sie im gleichen Arbeitsgang umzubenennen und die Variable $E25 in den Dateinamen aufzunehmen, also z.B. $E25-$N als Muster für den neuen Namen einzutragen. Ein bisschen umständlich, aber es führt zum gewünschten Ergebnis.
 
Hi,

vielen Dank für die bisherigen Antworten! :)

Ja, ich habe das gnze schon etwas ausprobiert und schöne Ergenisse bekommen.

Die Befehle extra für Canon funktionieren nicht alle, dazu gehört auch Focal Length, dort ist das Feld dann weiß, kann es an der Konvertierung von Raw in Jpgeg passiert sein bei PS, dass diese Infos nicht mehr enthalten sind?

Oder ich mach etwas falsch, ich werde es übers WE, wenn ich dazu komme, nochmal probieren, nochmals vielen herzlichen Dank an alle. :D
 
Die Befehle extra für Canon funktionieren nicht alle, dazu gehört auch Focal Length, dort ist das Feld dann weiß, kann es an der Konvertierung von Raw in Jpgeg passiert sein bei PS, dass diese Infos nicht mehr enthalten sind?

Du hast recht.
Ich hatte es mit einem JPG direkt aus der Kamera probiert.
Irfanview zeigt bei JPGs aus der 400D in den Exif-Daten zwei Variablen an: 'FocalLength' , die bei diesem Foto verwendete Brennweite, und weiter unten noch 'Focal length', das verwendete Objektiv. Letzteres ist dann die Variable $E25.
Bei RAW-Dateien ist diese zweite Variable entweder nicht vorhanden oder sie geht bei der Umwandlung RAW -> JPG in Photoshop verloren.
Tut mir leid, musst Du doch noch nach einer anderen Lösung suchen.
 
Hmm,

das ist ja ärgerlich. Es muss doch eine Möglichkeit geben, das man aus den umgewandelten Jpegs, oder beim konvertieren von RAW in Jpeg diese Infos noch vorhanden sind.

Habe es auch mit Pics aus dem Rawformat versucht, ging ebenfalls nicht :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten