• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

Wie bekommt man es mit den Unterordnern hin?

Habe es versucht habe aber Fehleranzeige

Wer kann Helfen ??


Du musst alle thumbsnail-Ordner löschen, auch in den einzelnen Unterordnern. Sie werden beim Aufrufen der Gallery automatisch neu angelegt. Je nach Anzahl der Ordner ist das rel. viel Aufwand, habe es schon hinter mir ;-)
Dann noch ggf. den Cache des Browsers löschen.
 
// grösste Seitenlänge der Galerie-Übresichts-Thumbnails in Pixeln (empfohlen: 100)
$max_sidelength_galleries =100;

...funktioniert nicht!


Keine Ahnung, warum die Übersicht sich nicht anpassen lässt, aber ich finde 100Pixel auch eine Sinnvolle Größe. Kann mir von Euch jemand was dazu sagen?

Bei mir nicht.
Was muss ich denn hinschreiben das es schwarz wird? 00,00,00 ?

Paul hat die Lösung shon gepostet ;) :

Du musst alle thumbsnail-Ordner löschen, auch in den einzelnen Unterordnern. Sie werden beim Aufrufen der Gallery automatisch neu angelegt. Je nach Anzahl der Ordner ist das rel. viel Aufwand, habe es schon hinter mir ;-)
Dann noch ggf. den Cache des Browsers löschen.

... oder das Caching der Thumbnails ganz abschalten, dann wirds aber kriminell langsam ;)
Die Einstellungen greifen natürlich nur wenn auch Thumbnails erstellt werden, sprich bei neuen Bildern oder wenn die Thumbs zuvor gelöscht wurden...

Im allgemeinen überwiegen aber meiner Meinung nach die Vorteile, die Thumbnails nicht jedes mal auf aktualität überprüfen zu müssen und dafür die Anzeigegeschwindigkeit deutlich zu erhöhen...
In der Regel konfiguriert man die Galerie ja ein mal und dann nie wieder...

Gratulation zur schlanken Implementierung!
Dachte erst, das schaut aber auffällig nach "Fotoseite 2.0" aus... (http://www.xenotek.de)

aber zumindest nach dem ersten Blick in die Sourcen schaut's doch anders aus :D

Wenn ihr beide euch - auf Wienerisch gesagt - "auf ein Packel haut" dann sollte eigentlich was geniales dabei rausschauen :-)

Ok.. die "Fotoseite" kannte ich nicht einmal... also sind alle Ähnlichkeiten rein zufällig (Kunststück: Thumbnails und Bilder die angezeigt werden *g*)
Grobe "Designvorlage" war eher ACDSee... (nur eben als Webseite ;) )

Ich bezweifle aber dass man Fotosete und CAS kombinieren könnte... die Konzepte sind viel zu unterschiedlich...
Fotoseite ist auf möglichst hohe Funktionalität und anpassbarkeit ausgelegt (relisiert durch Nutzung eines Datenbank-Backends), CAS auf Einfachheit (und trotzdem halbwegs anpassbar) - aben speziell auf Leute die sich nicht erst mit grossartiger Konfiguration, Datenbank-Logins, etc herumshlagen wollen...

Von daher ist es gut wenn die User die Wahl haben, welches System sie wollen... schnelles Ergebnis: CAS, maximale Designmöglichkeiten, Verwaltbarkeit, etc: Fotoseite, Coppermine, etc..)
 
ich habe die galerie mal testen wollen, leider funktioniert sie nicht bei mir. habe das File *.php in den Root vom Webserver kopiert und dadrin ein Ordner Bilder mit 2 Fotos. Die werden aber nicht angezeigt......


Eine eine Idee..


Gruss
 
ich habe die galerie mal testen wollen, leider funktioniert sie nicht bei mir. habe das File *.php in den Root vom Webserver kopiert und dadrin ein Ordner Bilder mit 2 Fotos. Die werden aber nicht angezeigt......

Deine Bilder scheinen bei 1&1 zu liegen... und darüber hinaus jeweils ca. 3,5 MB gross zu sein...

Der Speicherverbrauch (Ram) für PHP-Skripte bei 1&1 ist zu stark limitiert: Die Galerie kann dank Speichermangel keine Thumbnails erstellen!

Versuch es mal mit kleineren bildern (z.B. 1200 x X Pixel)

(Und setz die Rechte des Bilderordners mal auf 755, wenn du gecachete Thumbnails verwenden willst - das Skript benötigt Schreibrechte zum Speichern der Thumbs)
 
Deine Bilder scheinen bei 1&1 zu liegen... und darüber hinaus jeweils ca. 3,5 MB gross zu sein...

Der Speicherverbrauch (Ram) für PHP-Skripte bei 1&1 ist zu stark limitiert: Die Galerie kann dank Speichermangel keine Thumbnails erstellen!

Versuch es mal mit kleineren bildern (z.B. 1200 x X Pixel)

(Und setz die Rechte des Bilderordners mal auf 755, wenn du gecachete Thumbnails verwenden willst - das Skript benötigt Schreibrechte zum Speichern der Thumbs)


danke, kleineres Bild hat funktioniert. Wie gross ist denn das Maximum, oder macht es sinn, ggf mit der Homepage "umzuziehen" ?

Gruss
 
Gute Frage... ich glaube 1&1 limitiert auf 16MB Ramverbrauch/Skript ... Da müssen dann das unkomprimierte Originalbild (JPG wird ja zuerst einmal decodiert) und das Thumbnail sowie die Software zur Verkleinerung (die PHP zur Verfügung stellt (GD-Library)) hineinpassen...

Ich tippe jetzt mal so auf ca. 3MP die funktionieren sollten...

Das Skript selbst limitiert nichts... ich hab auf dem eigenen Server schon 20MP-Bilder verwurstet... dauert nur etwas länger...
 
Hallo,

ich habe meine Galerie dank dem "Programm" auch endlich in den Griff bekommen.

Nun wollte ich noch ein Favicon einbinden und habe die Zeile:

<link rel="shortcut icon" href="Seifies.ico">

an dieser Stelle:

517 <head>
518 <title>$Title</title>
519 <link rel="shortcut icon" href="Seifies.ico">
520 <meta http-equiv='Content-Type' content='text/html;charset=ISO-8859-1'>

dslr-forum.jpg


Dann bekomme ich den Fehler:

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /var/www/SeifieS.de/html/index.php5 on line 519

Also "seifies.ico" ist da und hat in meiner alten HTML-Homepage funktioniert. Muß unter PHP das Favicon anders eingebunden werden. Auf Deiner Beispiel-Seite ist ja auch eines vorhanden.

Alles OT aber vielleicht auch für andere interessant.

Grüße aus dem verschneitem Havelland

Peter

OOOOOOOOOOOOOoo
 
Zuletzt bearbeitet:
519 <link rel="shortcut icon" href="Seifies.ico">
Dann bekomme ich den Fehler:
Parse error: syntax error, unexpected
Ich glaube PHP kann nicht mit "" (Anführungsstrichen) umgehen. Probiere es doch mal mit
519 <link rel='shortcut icon' href='Seifies.ico'>
 
Absolut genial, das Ding! Vielen Dank, das werde ich bald in den privaten Produktiveinsatz schicken! :-)
Arbeit! :top:

Und man sieht's auch mal wieder: Open Source kann Entwicklungen nur helfen (JQuery, Slimbox 2, ...)
Wäre aber schön, wenn du die verwendeten freien Programm iwo nennen könntest.

Nochmals herzlichen Dank!!
 
Hi,

ich bin auch absolut überzeugt von der Galerie!
Für ich gibts leider nur einen Punkt, der mich abhält sie zu benutzen.
Ich würde meinen Besuchern gerne die Möglichkeit geben, Kommentare
zu posten. Und das ist leider nicht möglich (oder hab ich etwas übersehen?)

Ansonsten aber danke für die absolut spitzenmäßige Arbeit!
 
geb mal oben in der titelzeile galery=../../.. etc. ein - passiert zwar nix, allerdings werden auch keine Bilder angezeigt. Ist jetzt in deinem Fall auf jeden Fall keine potentielle Sicherheitslücke (bei einer Implementierung bei mir, konnte man so auf die oberste Ebene meines Servers hoch) :evil:

Ansonsten werde ich das Script mal ausprobieren... - macht einen schönen Eindruck!

Galdo
 
kann ich auf der ersten Seite, wo oben die Namen des Bilderordner angezeigt werden, auch ein Bild anzeigen lassen (wie in der Demo Seite)?

Edit: habs gefunden -> _title.jpg


Ist es auch möglich das Ding so einzustellen, das ein Besucher ein Bild herunterladen kann?

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bin ich jetzt zu blöd dazu oder kann das Skript Bilder, die im Hochformat sind (von der 400D -> muss wohl in den Exifs stehen) noch automatisch drehen? Ist diese Funktion vorhanden oder nicht? Nicht dass ich da jetzt ein Anspruchsdenken entwickelt hätte :ugly:, würde mich nur aufgrund des sonstigen Funktionsumfangs wundern :D
Und kann man einstellen, dass die Runterskalierten Vollansichts-Bilder auch gecached werden? Naja, muss mich mit dem Quelltext noch ein wenig auseinandersetzen - bleib aber bei meinem Daumen nach oben! :-)
 
geb mal oben in der titelzeile galery=../../.. etc. ein - passiert zwar nix, allerdings werden auch keine Bilder angezeigt. Ist jetzt in deinem Fall auf jeden Fall keine potentielle Sicherheitslücke (bei einer Implementierung bei mir, konnte man so auf die oberste Ebene meines Servers hoch) :evil:

Keine Angst ;) Wird ausgefiltert... du kommst aus dem Orderner in dem sich das Skript befindet nicht heraus ;)
Es wird dann einfach nichts angezeigt.. richtig..
 
Hm, bin ich jetzt zu blöd dazu oder kann das Skript Bilder, die im Hochformat sind (von der 400D -> muss wohl in den Exifs stehen) noch automatisch drehen? Ist diese Funktion vorhanden oder nicht? Nicht dass ich da jetzt ein Anspruchsdenken entwickelt hätte :ugly:, würde mich nur aufgrund des sonstigen Funktionsumfangs wundern :D
Und kann man einstellen, dass die Runterskalierten Vollansichts-Bilder auch gecached werden? Naja, muss mich mit dem Quelltext noch ein wenig auseinandersetzen - bleib aber bei meinem Daumen nach oben! :-)

Nein... Bilder müssen schon gedreht sein (sollte bei JPG ja generell der Fall sein).

Runterskalierte Bilder werden nicht gecachet, da sie normalerweise abhängig von der Bildschirmauflösung des Users individuell skaliert werden... (diese Funktion bietet meines Wissens nach kein anderes Galeriesystem ;) )
 
...
Im allgemeinen überwiegen aber meiner Meinung nach die Vorteile, die Thumbnails nicht jedes mal auf aktualität überprüfen zu müssen und dafür die Anzeigegeschwindigkeit deutlich zu erhöhen...
In der Regel konfiguriert man die Galerie ja ein mal und dann nie wieder...

Es sei denn, es kommt ein Update mit neuen Features. Dann würde ich gerne nochmal konfigurieren. ;)

ABER: So perfekt und stabil wie die Galerie jetzt ist, würde ich auch mit Updates vorsichtig sein.

triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten