• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

SRY war nur nen Versuch. Ich nehms gleich raus.

Ohne das ich etwas ändere funktionierts wunderbar.
 
O.K. verstanden hab ich bis jetzt:


// Ein Überschriften-Text für eure Galerie (html möglich!)
$header_text ="Hier kann ich in HTML schreiben
";

// Ein Text im Fussbereich eurer Galerie (html möglich)
$footer_text ="<hr noshade>
powered by Copy&Show Gallery by M.Tilly www.vysions.de";

Richtig?

wenn ich dann da aber ein Bild einfüge:

<img src="fhdfhjd/DSC_6921_.jpg" />

Bekomme ich eine Fehlermeldung:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /mnt/webb/53/26/5332726/htdocs/testbilder/index.php on line 246
 
mach ein \ vor jedes " im html


Das klappt !!!!!!


Danke

Danke

Danke
 
Eine Frage an die Galerie- und PHP-Experten

Einen Link in die Galerie zu setzen um ein einzelnes Bild anzuzeigen ist ja bekannt.
Einfach im URL-String eines Thumbnails das Wort fullscreen in show ändern und den Wert res=xxx;yyy löschen.
http://www.bildertisch.de/index.php?show=Blumen/Garten/IMG_6728_Apfelquitte.jpg
PHP:
http://www.bildertisch.de/index.php?show=Blumen%2FGarten/IMG_6728_Apfelquitte.jpg
Wie bringe ich aber die Galerie dazu ein 100% Bild auszugeben - also in maximaler Auflösung?

Mir ist klar, wie es ohne Galerie geht. Einfach ein Link auf ein jpg legen.
http://www.bildertisch.de/Blumen/Garten/IMG_6728_Apfelquitte.jpg
PHP:
http://www.bildertisch.de/Blumen/Garten/IMG_6728_Apfelquitte.jpg
Aber eine 100%-Ansicht als Ausgabe in der Galerie?
Thunderclap - hast Du eine Idee?

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nicht getestet, aber müsste das nicht gehen, wenn Du der index.php die entsprechenden Parameter mitgibst? Die hießen doch sowas wie "resize" etc. Falls die nicht per Parameter setzbar waren, müsste man das halt fix mit reinschreiben beim Setzen der Variablen.
 
Hallo zusammen,
auch ich habe mich für den Einbau dieser Gallery entschlossen.
Nun hätte ich noch 2 Probleme zu lösen.
Vielleicht könntet Ihr mir dabei helfen.
Da ich mit selber mit den ganzen Codes nicht wirklich gut auskenne brauche ich etwas Unterstürzung von Euch.

Also wie man auf dem Bild sehen, habe ich 10 Galerien angelegt.
Nun die erste Frage, ist es irgendwie möglich dass so einzustellen, dass immer nur 5 in einer Reihe angezeigt werden. So dass dann 2 Reihen entstehen. Und bei 15 Galerien 3 Reihen.

Und ist es auch möglich den Scrollbalken rechts weg zu bekommen. Weil im Grunde ja nach unten hin eh nichts mehr zu sehen ist stört dieser schon ein wenig.
Aber da ich im Moment nicht mehr als 10 Galerien habe, gibt es da nun wirklich nichts zu Scrollen.
Ist es möglich den weg zu bekommen?

Oder gibt es vielleicht auch die Möglichkeit die Gallery auf eine bestimmte Größe fest zu legen? Z.B. auf 850px Breite und 700px in der Höhe.

Wenn ja, wie müssten diese Codes dann aussehen, und wo müssten diese dann eingefügt werden.

Ich bekomme das so alleine einfach nicht hin.
Deshalb hoffe ich mal auf die Hilfe von euch hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie man auf dem Bild sehen, habe ich 10 Galerien angelegt.

Du hast 10 Verzeichnisse im Root angelegt. Die CSG zeigt dann 10 Untergalerien an. Die Anzahl der Untergalerien pro Zeile lassen sich nicht im Configbereich festlegen. Die Untergalerien sind immer linksbündig und haben einen Zeilenumbruch, wenn die Fensterbreite im Browser nicht mehr ausreicht.
Für Dein problem musst Du im Quellcode etwas ändern.

triangle
 
Danke für Deine Antwort.
Die Anzahl der Untergalerien pro Zeile lassen sich nicht im Configbereich festlegen.
Und wo genau muss ich da was ändern?
Wie ich schon geschrieben habe, kenne ich mich damit nicht so gut aus.
Wäre schön wenn Du mir da noch etwas Helfen könntest.
Ich möchte ja 5 Untergalerien pro Zeile haben.

Für Dein problem musst Du im Quellcode etwas ändern.
Und was müsste ich da ändern?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den Quellcode, der für die Untergalerien verantwortlich ist gerade nochmal angeschaut. Sorry, aber durch die Vielzahl der Variablen steige ich auch nicht so einfach durch.

triangle
 
Hmm, genau so geht es mir auch.
Aber vielleicht hättest du einen Tipp wie ich die Gallery Zentriert darstellen könnte.
Da ja im Moment alles Linksbündig ausgerichtet wird.

Es müsste doch möglich sein, die Gallery so einzustellen, dass diese in der Mitte dargestellt wird.

Das mit den 5 pro Zeile habe ich nun hin bekommen.
 
So nun müsste ich nur noch 2 Sachen wissen.
1.) Wie und was muss ich machen, damit die Gallery Zentriert dargestellt wird?
2.) Wo kann ich das dunkle Grau (Rahmen) welches um die Bilder zu sehen ist ändern.
Dafür müsste es doch bestimmt auch irgendwo einen Farbcode geben, den man anpassen kann.

Anbei ein Bild damit man sieht was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
such nach diesem Abschnitt:

PHP:
// Der Style-Bereich
// Hier könnt ihr die Textformatierung und die Farben der einzelnen Seitenbereiche editieren
$style=
Probier einfach aus, vieles ist durch die Bezeichner selbsterklärend.

triangle
 
In diesem Abschnitt befinde ich mich nun schon seit Stunden.
vieles ist durch die Bezeichner selbsterklärend.
:eek:
Eben nicht, sonst hätte ich bestimmt schon das gefunden was ich suche.:confused:

Für mich wäre es Hilfreicher einen Code genannt zu bekommen, wie ich die Gallery Zentrieren kann.
Ebenso bräuchte ich eine brauchbare Info wie ich das dunkle Grau um die Bilder weg bekomme.:confused:

Wenn das alles so Selbsterklärend wäre, dann hätte ich mein Ziel schon längst erreicht.:mad:

Aber wie Du ja selber schon geschrieben hast, blickst Du da auch auch selber nicht wirklich durch.
Von daher dennoch Danke für Deine Antworten.
Auch wenn diese mir nicht weiter geholfen haben.:(
 
Für mich wäre es Hilfreicher einen Code genannt zu bekommen, wie ich die Gallery Zentrieren kann.
Sorry, man kann nicht alles im Leben haben.

Ebenso bräuchte ich eine brauchbare Info wie ich das dunkle Grau um die Bilder weg bekomme.:confused:
Wenn das alles so Selbsterklärend wäre, dann hätte ich mein Ziel schon längst erreicht.:mad:
Auweia.... hoffentlich bin ich nicht zu spät. ;)
PHP:
// Füllfarbe des Thumbnail-Hintergrundes
$fill=array(35,35,35); //RGB (35,35,35)
... ändern in die Farbe Deiner Wahl - wo ist das Problem?

triangle
 
Erst einmal ein fettes Dankeschön an Thunderclap für die "wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt". :top::top::top:

In meinem Fall ist diese index.php die mit Sicherheit am häufigsten überschriebene Datei auf meinem Webspace, weil ich auf das letzte Jahr verteilt immer wieder die einzelnen Werte und Parameter änderte, um zu schauen, was ich da eigentlich manipuliert hatte. :ugly:
Nun ewigen Versuchen gefällt mir das ganz gut.

Einzig wollte ich ein neues Close-Bildchen als einen neuen B64-String erzeugen und im Code austauschen, jedoch bin ich dafür nicht geeignet:confused: - nach zig Versuchen gebe ich in diesem Bezug auf. Musste das dann eben ein wenig mehr transparent machen, damit da nicht so ein weißer Klotz in der Ecke hängt. :angel:
Falls mir da jemand helfen möchte und mir hier eine invertierte Version kreieren könnte... :D

Da ist mein derzeitiges Ergebnis (ist nun auch in meiner Signatur).
 
Ich gehe davon aus, dass Du mit Signatur das Bildchen rechts oben meinst, oder?

Das Bild ist ein PNG mit transparentem Hintergrund. Ich mag PNGs aus Qualitätsgründen lieber als GIFs.
Dieses habe ich in einem Unterordner eingefügt, der bei der Galerie nicht herangezogen wird. (Das kann man im Bereich Zeile 155 editieren)

Dann den Headertext entsprechend editiert.

PHP:
// Ein Überschriften-Text für eure Galerie (html möglich!)
$header_text     ="<img src=\"usage/Logo.png\" /> 
";

Anschließend sollte man noch ein wenig Einfluss auf die Position des Headertextes nehmen, sonst ist der in der Mitte oben drüber.
Da kann man ein wenig weiter unten im Code (so um die Zeile 290) editieren und sieht bei mir jetzt so aus:
PHP:
$style=
    "

        .Header_text
        {
               font-size: 18px; 
               font-weight: bold;
position: absolute;
right: 100px;
top: 45px;
text-align:right;
        }
 
... Ebenso bräuchte ich eine brauchbare Info wie ich das dunkle Grau um die Bilder weg bekomme.:confused:...

Wie Du die Hintergrundfarbe einstellen kannst, hat Triangel schon richtig beantwortet. Allerdings mußt Du nach der Änderung die bereits vorhandenen Thunmbnails löschen und mit der geänderten Farbe erneut generieren. Dann klappt´s auch mit dem Hintergrund. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten