• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Coppermine oder Gallery2

casacki

Themenersteller
Bald ist Winter und da halte ich schon mal nach einem neuen Projekt Ausschau...;)

Die beiden Web-Gallerien werden immer als hervorragende, sehr funktionsstarke, kostenlose Beispiele genannt. Tja, nur wie soll man anhand der Webseiten von Gallery2 und Coppermine erkennen, welche Funktionen die beiden unterscheiden? Und für einen "Null-bis-wenig-Ahnung-Haber" wären Hinweise gut, welches besser dokumentiert und welche community aktiver/hilfsbereiter ist.

Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten oder Links zur Verfügung stellen?
 
Frage ist: was soll das Galeriesystem können? Soll es eine reine Galerie werden oder was in Richtung Blog? Sollen die Besucher jedes Foto nur ansehen oder auch kommentieren können? Brauchst du einen gewaltigen Funktionsumfang oder willst du lieber etwas einfaches, dass du besser anpassen kannst?

Grüße Ingo
 
Im Prinzip ist jedes Galerie Script brauchbar und kann idividuel angepaßt werden. Ich aber bin kein Fan von solchen fertigen Scripten, ich bastel mir dann lieder selbst etwas zusammen, was nicht jeder hat.
 
Bisher nutze ich Web-Alben aus codedcolor, die ich per FTP auf meinen webspace hochlade. Das ist auch nach wie vor noch eine gute Lösung.

Doch wenn ich mich mit Foto-Galerien direkt auf dem Web-Server befasse, würde ich gerne die Zeit in ein gutes Produkt investieren.

Am Anfang würde ich bestimmt versuchen, eine einfache Slideshow hinzubekommen. Kommentarfunktionen, eCards oder Bildbestellungen direkt aus der Galerie heraus bleiben abgeschaltet. Aber solche Funktionen würde ich dann gerne später ausprobieren.

An den genannten Kandidaten interessiert mich, dass die slideshow per einfacher Auswahl z.B. unterschiedliche Bildgrößen bereit hält. User mit kleinem Monitor oder ISDN Wählverbindung nehmen kleine Fotos, DSL User mit großem Monitor könnten größere Bilder wählen. Das Auslesen von IPTC Bildbeschreibungen ist ebenfalls interessant. Dieser screenshot zeigt das Standard-Theme "Slider". Damit wäre ein erstes Ziel erreicht. Aber ich tue mich eben schwer, mangels Kenntnis den übrigen Funktionsumfang zu bewerten.
 
Für größere Bilddatenbanken ist Coppermine klasse.
Bei Windows XP kann man den Web-Publishing-Assisten nutzen
und hat super schnell die Fotos aus dem Bilderordner online.
Geht dann ja nahezu alles automatisch. Feine Sache.
 
Die skripte sind doch beide OpenSource, lad sie dir runter und zusätzlich den XAMPP http://www.apachefriends.org/de/xampp.html. Dann kannst du beide zuhause bequem testen, das installieren dauert nich lange. Und bevor du da groß zeit investierst schau dir mal die möglichkeiten deines webhosts an, wenn du da den PHP SafeMode nicht abschalten kannst/darfst bleibt dir nur coppermine, weil gallery 2 dann einfach nicht läuft.

Außerdem haben doch beide projekte demo installationen auf der website zum anscheuen was dir besser gefällt.
 
Ich nutze selbst Coppermine für meine eigene Galerie. Coppermine ist sehr flexibel, bereits "Out of the box" gut einsetzbar und bei Bedarf entsprechend anpassbar (PHP). Bisher (1/2 Jahr) läuft das System stabil und ohne Probleme.
Link auf meine Coppermine-Galerie siehe unten.

Gruss
Bonanza
 
Ein Zwischenbericht: Ich habe gestern abend gallery2 installiert (nach dem Motto "Machen statt Labern"). Eine PHP Funktionalität fehlte. Die Einstellung nahm mein Hoster (all-inkl) nach einem kurzen Telefonat mit dem Support sofort vor. Es läuft jetzt. Dafür, dass ich kaum Ahnung habe, also schon mal ganz gut. Manche der Funktionen der Galerie sind selbsterklärend, andere durch trial and error auszuprobieren. Ich denke, in die Programmfunktionen wird man sich auf diese Weise schon einarbeiten können.

Bleiben folgende Überlegungen:
  • Während der Installation wird man auf verschiedene Sicherheitsaspekte hingewiesen (z.B. Verhindern, dass aus dem Internet unter Umgehung von Gallery einfach so auf Fotodateien zugegriffen werden kann - vor allem wichtig, wenn man irgendwann copyright geschützte Dateien in großer Qualität in der Datenbank hätte). Von diesen Hinweisen habe ich nix kapiert :(
  • Natürlich würde ich gerne Farben, Layout und Schriftgrößen anpassen. Aber es gibt keinen Editor, wo man sich fix was zusammenklickert. Man muss selbst im Code der Templates mit Stylesheets und so rummachen. Wer das beherrscht ist natürlich hervorragend flexibel. Ich beherrsche es nicht :(
  • Backup: Man stelle sich vor, dort lagern irgendwann hunderte und mehr Fotos. Die beschriebenen Backup-Möglichkeiten habe ich leider auch nur halb kapiert :(
  • Es wird immer wieder updates geben. Hoffentlich funktionieren die auch auf Knopfdruck...
Zwischenfazit: Ans Laufen bekommt man Gallery2 schon irgendwie. Aber zum Anpassen des Erscheinungsbildes müsste ich mir erst die Kenntnisse zum Basteln im Programmcode aneignen. Wie viel Zeit dafür wohl wieder draufgeht...eigentlich sollte das Hobby ja Fotografieren sein ;)
 
Du brauchts ja nich php komplett zu beherrschen um das erscheinungsbild anzupassen, html und css sollten dafür reichen und das hat man in ner woche soweit drauf das mit etwas basteln die seite schon so ausschaut wie sie soll.
Schau einfach mal bei http://de.selfhtml.org/ da wird das ganze schön mit beispielen erklärt und zu den templates sollte es auch ne beschreibung geben welche tags für welche elemente sind. Und genug beispiel templates zum nachgucne wie effekt xy gebastelt wird gibts auch.
 
Ich hatte eine Weile Gallery2 laufen, hatte dabei aber das Gefühl, dass die Software aus verschiedenen Gründen (insb. Verarbeitung der Bilder durch php beim Darstellen) relativ ressourcenhungrig war und daher zu Stoßzeiten recht langsam lief. Sollte man bedenken, wenn man wie ich einen preiswerteren Webhoster hat, bei dem das eigene Webpaket auf eine Maschine mit vielen anderen läuft.

Inzwischen habe ich eine stark angepasste Version von 4homepages laufen, das hat allerdings schon einige HTML/CSS-(und für meine Zwecke auch PHP-)Kenntnisse erfordert.
 
Thesian schrieb:
Ich hatte eine Weile Gallery2 laufen, hatte dabei aber das Gefühl, dass die Software aus verschiedenen Gründen (insb. Verarbeitung der Bilder durch php beim Darstellen) relativ ressourcenhungrig war und daher zu Stoßzeiten recht langsam lief. Sollte man bedenken, wenn man wie ich einen preiswerteren Webhoster hat, bei dem das eigene Webpaket auf eine Maschine mit vielen anderen läuft.

Inzwischen habe ich eine stark angepasste Version von 4homepages laufen, das hat allerdings schon einige HTML/CSS-(und für meine Zwecke auch PHP-)Kenntnisse erfordert.


Moin Moin,

sehr schöne page die Du Dir da gebaut hast, meine Anerkennung :top:
Ich wollte ich wäre schon so weit :o

Ach ja, da sind auch ein paar schöne Aufnahmen dabei :top:
 
@ thesian

Sehr schöne Seite. Genau ein solches know-how bräuchte ich also, um die Gallery weitgehend nach meinen Wünschen gestalten zu können. Da ich von nahezu null Ahnung :stupid: loslege, wird die Wissensaneignung aufgeteilt auf ein paar Stunden in der Woche (neben dem normalen Beruf) ja sicherlich einige Zeit brauchen.

Jedenfalls gefallen mir der Standardskin und die Standard Themen der Gallery nicht, so dass ich vorläufig bei meinen hochladbaren Webalben bleibe. Vielleicht muss ich auch irgendwann einsehen, dass dieser Aufwand kaumt lohnt, um ein paar Schnappschüsse der letzten Silberhochzeit zu zeigen. Aber gerade das lohnt dann vielleicht doch wieder, denn aus Gallery heraus könnten die Gäste sich Abzüge gleich selbst bestellen mit der automatischen Übergabe an Fotokasten.de. :wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten