• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Content Aware Fill

Würdest du das Wagenrad per Maske ausklammern würde es weitaus besser funktionieren ;)

Ich hätte auch alles von Hand machen können, doch dann brauche ich ja nicht zu testen :-)
 
Schon mit 3 Klicks beim ganz normalen Schnellauswahlwerkzeug und anschließendem Fläche füllen bekommt man bei dem Bild bessere Ergebnisse. Vielleicht noch mal lieber weitertesten? :rolleyes:

Es geht immer besser, aber um das geht es nicht. Es ist ein TEST.
Im Video für Content Aware Fill, werden auch keine Masken etc. erstellt, er makiert den gewünschten Bereich und lässt den Filter laufen. Thats it.

Wenn ihr das nicht versteht, pech :)
 
Also ich verstehe dich schon nur kannst du dein Bild nicht wirklich mit den Testbildern aus irgendwelchen verkaufsfördernden Demos vergleichen ;)
 
Content Aware Fill Problem

Hallo Forum,

Ich wollte nicht extra ein neues Thema öffnen, deswegen hänge ich mich hier mal mit ran.

Ich hab gestern Versucht mit CS4 per content-aware einige Sachen aus nem Panorama zu löschen.. Wäschespinne aus einer Wiese ect.

Im Netz bin ich auf Video-Dokus gestoßen bei denen über das "Bereichsausbesserungswerkzeug" (??) (schaut aus wie ein Stoff-Flicken) der Bereich ausgewählt wird und über die Entfernen-Taste entsprechend das Objekt entfernt wird.

Wenn ich auf entfernen Drücke erzeuge ich nur Löcher im Bild :-/ *grübel*

Da ich jetzt nicht so die PS Leuchte bin und bisher noch nichts zu dieser Problematik gefunden habe, wollte ich bei euch mein Glück versuchen.

Vielen Dank im Voraus!

VG Tom
 
@limited-zero: Möglicherweise liegt Dein Problem darin begründet, dass PS CS4 dieses Werkzeug (Inhaltsabhängige Füllung) überhaupt nicht bietet.. ;)
 
AW: Content Aware Fill Problem

Wenn ich auf entfernen Drücke erzeuge ich nur Löcher im Bild :-/ *grübel*
Du sollst den maskierten Bereich ja auch nicht entfernen (mit entsprechender Taste), sondern nach der Auswahl eben diese auf einen Bereich ziehen, der Informationen enthält mit denen der maskierte Bereich überlagert werden soll.

Also maskieren -> verschieben -> loslassen.

Wenn es das nicht in CS4 geben sollte (was ich nicht sagen kann), warum sollte dann besagtes Icon in der Werkzeugleiste stecken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten