• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Contax G2 günstigere Alternativen

Verglichen mit "normalen" Kameras aus der Zeit ist es aber ein Abgrund.

ok ok, stimme Dir zu :)

Yogi
 
Vor zwei Wochen war ich bein Fotohändler meines Vertrauens, weil der bei seinen Gebrauchtgeräten einen TK für meine G11 liegen hatte. IM Gesprächmit dem Händler zeigte er mir eine G1 mit dem Planar 2,0/45, die den Weg ins Schaufenster noch nicht gefunden hatte. Und die war ein wirkliches Schnäppchen, das jetzt neben mir auf dem Schreibtisch steht ;)
Ich muss schon sagen, von der Bauqualität des Objektives her können sich da so manche anderen Hersteller eine gewaltige Scheibe abschneiden.
 
Ich habe noch mal weiter über die Kameras, die Preise und meine Situation nachgedacht.

Die genannten Kameras würde ich in zwei Gruppen unterteilen, nämlich einmal:

Die kompakten, kleinen und taschenkonformen Kameras, die man evtl. als immer-dabei-Kameras benutzen könnte und für mein jetziges Leben in der Stadt sehr praktisch sein können und verhältnismäßig güstig sind. Den größeren Kameras natürlich in Bedienbarkeit, Flexibilität und Qualität nachstehen:

- Leica Minilux Leica Summarit 40mm f/2.4. (6 elements in 4 groups) ~120-170 €
- Contax T2 Carl Zeiss T* Sonnar f2.8/38mm (5 elements in 4 groups) ~170-250€
- Contax T3 Carl Zeiss Sonnar T* 35mm f2.8 (6 elements in 4 groups) ~500-700€...

Ich frage mich, was hier die ausschlaggebenden Gründe, für die Preisunterschiede sind, abgesehen davon, dass die T3 die allerkleinste ist.

Die andere Gruppe:

Etwas größer, mehr Ecken und Kanten, Objektiv verschwindet nicht im Gehäuse.
Dafür bessere Bedienung und Fotoqualität, größerer Funktionsumfang und Flexibilität.
Eher für geplante Fotosessions / Ausflüge / Reisen / Auftragsarbeiten.

- Contax G1 mit 45mm Planar ~300€-400€
- Contax G2 mit 45mm Planar ~550€-800€
- Konica Hexar AF ~300-350€

Ich glaube es wird entweder die Leica Minilux, die Contax T2 oder die Contax G1 + 45mm.
Ich kann nur noch nicht, wie oben erwähnt, die relativ großen Preisunterschiede der kompakten Kameras aus der ersten Gruppe nachvollziehen.

Bei der Konica Hexar bin ich mir noch nicht sicher, wegen der Festbrennweite. Etwas unpraktisch, in der Klasse fix verbaute Festbrennweite zu haben. Bei den noch kleineren Kompakten finde ich das nicht so schlimm, die könnte man noch zusätzlich neben einer G1 oder G2 benutzen.

Aber im Endeffekt wird die Kaufentscheidung eh stark von den schwankenden Preisen auf ebay abhängen.

Danke schon mal an alle für die sehr hilfreichen Informationen!
 
- Leica Minilux Leica Summarit 40mm f/2.4. (6 elements in 4 groups) ~120-170 €
- Contax T2 Carl Zeiss T* Sonnar f2.8/38mm (5 elements in 4 groups) ~170-250€
- Contax T3 Carl Zeiss Sonnar T* 35mm f2.8 (6 elements in 4 groups) ~500-700€...

Ich frage mich, was hier die ausschlaggebenden Gründe, für die Preisunterschiede sind, abgesehen davon, dass die T3 die allerkleinste ist.
Ich glaube, die Größe der T3 und ein nochmal überarbeitetes Objektiv sind die Hauptgründe für ihren Preis. Denn die T3 ist nicht größer als eine kleine Digiknipse. Auch der Sucher ist sehr hell und ziemlich groß (kenne aber den der T2 nicht im Vergleich).
Minilux ist günstig, weil eben viele schon wegen des Verschlusses (Leiterbahnen) ausgefallen sind. Bei Firmen, die Leica reparieren (nicht der CS selbst, der ist zu teuer), könnte man nachfragen, inwieweit es das Bauteil noch gibt, ob es also Sinn macht, in eine Minilux zu investieren.
Wie gesagt: meine damals (eine offenbar neuwertige, gebraucht vom Fotoladen, vielleicht Ausstellungsstück) hat überhaupt keine Probleme gemacht.
Hier unter Menüpunkt "Fotografie" gibts Material zu etlichen Kameras, auch T2 und Minilux.

Die andere Gruppe:

Etwas größer, mehr Ecken und Kanten, Objektiv verschwindet nicht im Gehäuse.
Dafür bessere Bedienung und Fotoqualität, größerer Funktionsumfang und Flexibilität.
Eher für geplante Fotosessions / Ausflüge / Reisen / Auftragsarbeiten.
Bessere Fotoqualität nicht, die Objektive sind allesamt sehr gut.
Für Ausflüge reicht eine Kompakte - ggf mit Zoom (Minilux Zoom, Contax TVS). Wenn du professionelle Auftragsarbeiten machst: G2 oder SLR (z.B. Nikon F100 mit passendem Zoom).
Die Hexar AF gehört, streng genommen, zur oberen Gruppe, da das Objektiv nicht wechselbar ist. (Wechselobjektive hat die Hexar RF, aber die hat wiederum keinen AF, sondern ist so ähnlich wie die M7, aber mit elektronischem Verschluss.
Die Contaxe sind toll, besonders G2, aber schon etwas größer und schwerer als die Kompakten, und sie lohnen dann, wenn man evtl. daran denkt, noch weitere Objektive zu kaufen. Etwa das tolle 35-70, das allerdings nur an der G2 geht...


Bei der Konica Hexar bin ich mir noch nicht sicher, wegen der Festbrennweite. Etwas unpraktisch, in der Klasse fix verbaute Festbrennweite zu haben. Bei den noch kleineren Kompakten finde ich das nicht so schlimm, die könnte man noch zusätzlich neben einer G1 oder G2 benutzen.
warum? die Hexar AF hat nur kein einschiebbares Objektiv, ansonsten ist sie doch in etwa so kompakt wie die anderen (außer T3).
Minilux, T2, T3 haben ja auch fest eingebaute Objektive; nur die Contax G nicht.
Willst du eine kleine Kompakte neben der G kaufen, bist du auch schon wieder beim hohen Preis. Dann lieber eine Zoom, oder gleich die G2 (nicht G1), mit der Option, später mal das Zoom dazu zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten