• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Contax G2-Eure Meinung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_370159
  • Erstellt am Erstellt am
Schon gesehen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10652714&postcount=8126
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10652812&postcount=8129

Die Versuchung ist gross mal alles duruchzuprobieren Kleinbild Spielgreflex, Rangefinder, Kompakte dann all die Mittelformater. Zum Glück habe ich das Geld dafür nicht :lol:

Ich musste mich fragen wieso ich analog fotographiere, was ich erreichen will, wieviel ich ausgeben kann ohne dass es schmerzt und welche Ausrüstung das am ehnsten abdeckt. Zum Glück ist bei mir die Bildqualität nicht an erster Stelle bei anlog, das spaart mir viel Geld.

Dann die Bildqualität ist nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette. Optik, Film, etc. evtl. digitalisieren. Kleinbild mit einem 100er kann besser sein als Mittelformat mit einem TriX.
 
... Mal ne andere Frage, die Rolleiflex, sind die alle aus Plastik?
Hihihihi, bei den Rolleiflexen aus den 60ern kannst Du die Kunststoffteile mit den Fingern Deiner Hände abzählen.

- Die Isolation für den Blitzkontakt (Im Verschluß, dann das Kabel, dann im Kontakt)
- Das Fenster für Anzeige von Zeit und Blende
- So vorhanden die Helleinstellscheibe (zuvor mattiertes Glas, aber das ist dunkler)
- Belichtungsmesser (Wabenlinse vor der Selenzelle, Kabelisolation, Isolation im Meßwerk, Abdeckfenster)
- 2x2 Gleitstücke für die Fokussierung (die tasten die Kurvenscheiben ab)
- 2 gefederte Gleitstücke an der Achse der Trasnportkurbel
später noch
- Kunstleder statt Ziegenleder außen am Gehäuse
- Teflon-"Pflaster" an der Bremse für den sich abwickelnden Film
- Objektivdeckel gab es später auch aus Kunststoff

Lichtdichtungen als Labyrinth und mit Samt und Wollfaden (ohne schmaddernden Schaumstoff).

Und damit "Lack, Leder und Metall" und mit dem auch nach heutigen Maßstäben immernoch sehr guten Zeiss oder Schneider Objektiv ist in vielen Fällen auch schon erklärt, warum man die auch heute noch gerne verwendet. Der Preisunterschied zwischen einer 2,8F und einer neuen 2,8FX erklärt dann den Rest.

Eine Zweiäugige ist aber eine ganz andere Art zu knipsen als mit einer G2 (oder SLR oder Meßsucherkamera oder Großformat). Wenn G2, dann rate ich unbedingt dazu, auch das Biogon 2,8/21 zu kaufen.
 
...oder die Rolleiflex 2.8 F oder GX oder FX <-- Hier bin ich mir aber noch nicht sicher welche gut für mich ist

somit hätte ich dann verschiedene Formate und wäre für mein Geschmack bestens ausgerüstet:)

Bei den Rolleiflexen musst Du ja nicht gleich mit den teuersten Modellen anfangen.
Die Preisspanne der von Dir genannten Rolleis bewegt sich zw. 1200 und 4000 Euro, wobei die GX mit der neueren FX weitestgehend baugleich ist
unbd diese Kameras mechanisch auf der 2,8 f aufbauen.
Die 3,5er Modelle mit Planar oder Xenotar sind von der Abbildunsgleistung genausogut und kosten, wenn es keine 3,5F sein muss, auch
dementsprechend weniger.
Ich würde mir mal eine Rolleicord Vb holen oder eine Rolleiflex T, um
zu sehen, ob Dir das fotografieren mit einem Doppelauge überhaupt liegt.
Falls nicht, sind diese Kameras problemlos und ohne Wertverlust wieder zu verkaufen.
Allgemein sind diese Kameras äußerst hochwertig gebaut.
Eine vom Fachmann gewartete Rolleiflex dürfte die nächsten 20 Jahre
on Mucken funktionieren, eher noch länger.
Großer Vorteil: Für eine 6x6 kompakt gebaut, sehr leise und unauffällig.
Beim auslösen ist nur ein leises "tick" zu hören, kein Spiegelschlag oder sonstwas.
Ich fotografiere sehr gerne damit.
In diesem Thread gibts Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=976306

Gruß
Klaus
 
Also die Bilder def G2 sind sehr überzeugend:top: da passt wirklich alles
Auch sehen die Bildef der Rolleiflex super aus:)

Habe ich es richtig verstanden? die Rolleis bis GX sind mehr aus Metall und die neueren Modelle aus Plastik? aber nun gut, wie schon ein User geschrieben hat, ist es egal aus welchen Material die Kameras sind.. die sind halt gut:) Im Auge hatte ich mehr die mit dem Carl Zeiss Objetiv, sprich dann würde ich mehr auf die 2.8F und 2.8GX schauen:)


aber das alles kommt erst später da erst die G2 an der reihe ist:)
 
Also die Bilder def G2 sind sehr überzeugend:top: da passt wirklich alles
Auch sehen die Bildef der Rolleiflex super aus:)

Habe ich es richtig verstanden? die Rolleis bis GX sind mehr aus Metall und die neueren Modelle aus Plastik? aber nun gut, wie schon ein User geschrieben hat, ist es egal aus welchen Material die Kameras sind.. die sind halt gut:) Im Auge hatte ich mehr die mit dem Carl Zeiss Objetiv, sprich dann würde ich mehr auf die 2.8F und 2.8GX schauen:)


aber das alles kommt erst später da erst die G2 an der reihe ist:)

Mach Dich mal von Deinem "Plastik" frei. Ich habs doch geschrieben.
Die meisten hatten Objektive von Zeiss, die Von Schneider-Kreuznach sind optisch genauso gut (Also Tessar/ Xenar und Planar/ Xenotar).
Egal ob einfache Rolleicord oder Rolleiflex FX: das ist alles Meilenweit
von neuzeitlichen Plastikbombern entfernt.
 
Mach Dich mal von Deinem "Plastik" frei. Ich habs doch geschrieben.
Die meisten hatten Objektive von Zeiss, die Von Schneider-Kreuznach sind optisch genauso gut (Also Tessar/ Xenar und Planar/ Xenotar).
Egal ob einfache Rolleicord oder Rolleiflex FX: das ist alles Meilenweit
von neuzeitlichen Plastikbombern entfernt.

der weiterer Grund warum ich es mit dem Plastik frage,ist, weil ich irgendwo mal gelesen habe, das die neuen Rolleis billiges Plastik zeugs wären und mit denn Alten Rolleis nichts am Hut mehr haben
 
der weiterer Grund warum ich es mit dem Plastik frage,ist, weil ich irgendwo mal gelesen habe, das die neuen Rolleis billiges Plastik zeugs wären und mit denn Alten Rolleis nichts am Hut mehr haben

Man liest viel Mist im Internet ... die neuen "Rolleis", die chinesische Kompaktdigitalkameras mit Rollei-Schriftzug sind, die sind Plaste und Elaste. Die "späten" Einäugigen (KB und MF) haben Kunststoffaußenteile, aber immernoch ein Metallchassis.

Die 2,8GX hat etwas mehr Kunststoff als eine F (hauptäschlch bedingt durch den batteriebetriebenen Beli und TTL-Blitzsteuerung, aber auch Schaumstoffdichtungen an der Rückwand (von 1989 bis heute aber noch nicht verschmaddert)), die FX ist dann wieder beledert statt bekunstledert (und hat andere Riemenhalter als die GX, quasi wieder die der F).

Zeiss Jena Objektive gab es so ungefähr bis zur Währungsreform, danach Zeiss Oberkochen und Schneider Kreuznach. Eines Tages in der jüngeren Vergangenheit wurden dann noch mal Zeiss Jena Objektivnamen an Objektiven zur 6008 AF / Hy6 durchs Dorf (Photoscala) getrieben, aber gesehen habe ich die im richtigen Leben noch nicht (und den Bildern nach waren es die altbekannten Objektive mit neuen Namen).

Eine AF-Sucherkamera mit Wechselobjektiven außer der G2? Da fällt mir spontan keine ein. Dir ein anderes Konzept ein-/schönreden? Och nöh! Man sollte die Konzepte alle mal probieren und für sich herausfinden, was einem alles liegt.

Für ein paar Konzepte muß man geboren sein, für andere Konzepte muß man wohl im richtigen Alter sein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten