• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Contax Distagon 35/1,4

Gast_62547

Guest
Hallo in die Runde!

Habe heute ein gebrauchtes Distagon 35/1,4 im Internet erstanden. Hat jemand Erfahrung damit, analog versteht sich :D

Danke und liebe Grüße
Wolfgang
 
Ich habe seinerzeit eins besessen, als ich noch mit Contax ST rumfotografierte, gnadenlos gutes Objektiv, selbst bei Offenblende noch gestochen scharf und kontrastreich.
Ist allerdings auch ein Klotz.
 
Nun liegt das Distagon vor mir, und es sieht sehr hübsch aus; einzig der Fokusring hat etwas Luft beim Hin- und Herdrehen. Nicht sehr, aber doch etwas. Ist das normal?

Danke für Eure Hilfe :)

LG
Wolfgang
 
Hat denn niemand dieses Distagon zur Contax? :confused:

LG
Wolfgang
 
Hat denn niemand dieses Distagon zur Contax? :confused:

Gerade dieses nicht, nur das 35/2.8 und eine ganze Reihe weiterer. Keines der Contax C/Y-Objektive hat irgendein Spiel. Der Fokusring läuft weich und satt mit einer leichten und deutlich spürbaren Bremsung beim drehen und festem Anschlag an beiden Enden. Die Blendenringe rasten deutlich hörbar mit einem leisen 'zic-zic-zic' oder 'zac-zac-zac' ein. Da wackelt nichts, schleift nichts, rutscht nichts. Wenn die Objektive lange Zeit nicht genutzt werden, wird der Fokusring leicht schwergängiger als sonst.

domeru
 
Gerade dieses nicht, nur das 35/2.8 und eine ganze Reihe weiterer. Keines der Contax C/Y-Objektive hat irgendein Spiel. Der Fokusring läuft weich und satt mit einer leichten und deutlich spürbaren Bremsung beim drehen und festem Anschlag an beiden Enden. Die Blendenringe rasten deutlich hörbar mit einem leisen 'zic-zic-zic' oder 'zac-zac-zac' ein. Da wackelt nichts, schleift nichts, rutscht nichts. Wenn die Objektive lange Zeit nicht genutzt werden, wird der Fokusring leicht schwergängiger als sonst.

domeru

Das trifft auch auf das 35/1.4 zu (als ich es noch hatte). Da darfs kein Spiel oder sonst etwas geben. Die Contax/Zeiss Objektive sind hervorragend verarbeitet. Da kommt heute noch kein anderer (Groß-) Hersteller dran.
 
Da könnte eine Schraube locker sein, oder was ausgeschlagen.
Würde ich mal als extrem starke Nutzungsspuren oder eher sogar Defekt bezeichnen.
Spiel in der Fokussierung hatte ich bei meinen bisherigen Zeiss Optiken nie - auch sonst bei manuellen Objektiven die nicht als Bastlerware deklariert waren nicht (und da hab ich einige rumliegen).
 
Ich habe nicht das Gefühl, dass da was locker ist, das ganze Ding ist sehr gepflegt, hat keine Kratzer und Dellen.

Ich würde das Spiel eher als ganz leichtes Durchrutschen am Beginn der Drehung bezeichnen, so dass man es nur dann merkt, wenn man ganz langsam und zart dreht. Bei einer schnelleren Fokusbewegung merkt man gar nichts.

LG
Wolfgang
 
Zeig doch mal Fotos (durch die Linse).

Ich habe ein und nutze es mit meiner 5D.
Eigentlich hat es kein Spiel aber eine leicht Verzögerung beim drehen.
Ich habe jetzt extra nachgeschaut, da mir das vorher nicht aufgefallen ist...
 
Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht die Flöhe husten hörst…

Hab jetzt nochmals spezifisch auf Dein beschriebenes Verhalten geachtet und den ganzen Objektivpark durchgetestet, darunter auch drei Yashica - keins der Objektive zeigt auch nur annähernd ein Durchrutschen.

domeru
 
Zeig doch mal Fotos (durch die Linse).

Ich habe ein und nutze es mit meiner 5D.
Eigentlich hat es kein Spiel aber eine leicht Verzögerung beim drehen.
Ich habe jetzt extra nachgeschaut, da mir das vorher nicht aufgefallen ist...

Ich habe meinen örtlichen Mechaniker gefragt: eindeutige Antwort: Doppelzugfokusmechanismus, bedingt durch die floating elements, ist normal.

Danke fürs Nachsehen.

LG
Wolfgang
 
Ja, meine Flöhe husten leider manchmal, fast so laut wie mein Gras wächst :rolleyes:

Du hast schon Recht, ich bin leider sehr genau....

Ist schon richtig, schließlich kostet das Teil ja noch ordentlich Geld - da schaue ich dann auch genau hin.

Jedenfalls viel Spaß damit! Steht auch noch auf meiner Einkaufsliste… irgendwann.

domeru
 
Ich verwende seit vielen Jahren mein C/Y Distagon 35/1,4, sowohl an meiner Contax RTSIII und Contax AX (mit AF) und über Adapter problemlos auch an meiner Canon 5DMkII. Ich konnte auf der Photokina mein Objektiv mit dem neuen ZE 1,4/35mm mal ein bißchen vergleichen und habe dabei optisch keinen sichtbaren Unterschied festgestellt! Das man mit ZE-Version die Offenblenden-Funktion etc. hat ist zwar sehr schön, tangiert mich aber nicht sehr und ich werde mich deswegen von meinem Objektiv nicht trennen. Wir bleiben zusammen, bis der TÜV und scheidet!;)
 
Hallo WHZ! Ich hatte ein leichtes "Durchrutschen" beim Fokussieren mit einem gebrauchten Mamiyaobjektiv. Es hatte sich aber lediglich die Gummierung des Einstellringes gelöst und mit etwas Klebstoff war das Problem erledigt. Hab ich aber zunächst nicht dieser simplen Ursache zugerechnet (war auch so nicht direkt zu erkennen) und mir echt Sorgen gemacht! Mit freundlichen Grüßen aus Lübeck, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten