• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Conrad Akku für EOS 400D

PoRcUpInE

Themenersteller
Hi,

ich hab zu Weihnachten für die 400d einen Akku von Conrad geschenkt bekommen. Es ist ein NB 2-L (ohne H). Ich bin noch recht skeptisch, weil ich verschiedenes über Fremdhersteller von Akkus gelesen habe. Mir wäre da ein Ansmann, etc lieber gewesen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Akkus von Conrad? Kann man die benutzen?

Gruß
Mike
 
Probiers doch einfach aus...

Kaputt machen kannst du nichts.
Es sei denn du quetscht ihn mit brachialer Gewalt in das Batteriefach.
 
Heute auch gekauft..... passform is perfekt. Lädt gerade bin gespannt was er bringt.. vor allem weil die ladung 800 beträgt nicht wie bei den standart und anderen copys nur 700
 
... Mir wäre da ein Ansmann, etc lieber gewesen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Akkus von Conrad? Kann man die benutzen?
...

Ob Ansmann, Hähnel oder was auch immer,
ist sowieso meist nur billiges China-Zeugs drin,
durchaus auch gern, je nach Charge, von unterschiedlichen Produzenten.

So what?
 
Die Akkus sind eigentlich alle brauchbar, ein verlässliches CE-Siegel sollte zu finden sein und wenn sie mal nicht so lange halten sollten bzw die Kapazität nachlässt kosten sie bei Ebay nur noch 2-3 Euro/Stück.
 
ich grab den thread mal aus :)

hab da ein interessantes Angebot gefunden:

klick mich

Was ist von dem Modell zu halten? Geht man da ein Risiko ein sich die Cam zu schrotten oder sollten die wie z.b. ansmann oder hähnel fehlerfrei funktionieren?
 
kannst Glück oder Pech haben - habe selbst solche Akkus aus Ebay für 1,79 - 2,50 (effektiv ca. 4,75 € mit Versand pro Akku) und habe von ca. 15 (mit Freund bestellt) bisher 4 defekte nach 1-2 Jahren gehabt. Ein Versender hat sogar mal 3 Stück ohne Probleme nachgeliefert, als diese nach 1/2 Jahren kaputt gingen!
 
Meiner hats nicht lange gemacht. Und als ich Ihn dann zerlegt hab kamen erst noch Zellen zum Vorschein, die weniger Kapazität hatten als auf der Etikette aussen am Gehäuse angeschrieben.

Aber funktioniert hat er schon.....halt nur nicht so lange.
 
Ich grab den Thread mal wieder aus.

Mittlerweile ist der Conrad Akku hin. Er reicht nur noch für kurze Zeit. Und ich hab wieder was gelernt, Camera Zubehör kauf ich mir nur noch selbst.

Grüße
Mike
 
Ich hatte damals auch als 2. zu diesem Thema geantwortet.

Bei mir sind in dieser Zeit auch 2 von 5 Akkus kaputt gegangen.

Allerdings finde ich das durchaus tragbar bei 3€/Akku was ich damals bezahlt habe in der Bucht.


Ich würde mir jederzeit wieder eine größere Menge an kompatiblen Akkus kaufen.
Wenn einer verreckt - so what?
 
aber wie siehts jetzt aus mit der gefahr für die camera? ich hab angst, dass ein akku von fremdherstellern irgendwie der kamera schaden könnte.
hab das mal irgendwo gehört oder gelesen, ist da was dran?
weil die sind ja schon viel billiger als die originalen.
 
Kan ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Selbst die billigsten haben wohl einen Thermoschalter eingebaut welcher eine Explosion ect. bei Kurzschluss verhindern.
Außerdem sind sie genauso passgenau wie die Originalen.

Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich spricht nichts dagegen...
 
So, nochmal ich.

So sehen die von innen aus.
2 Zellen(Eigentlich beide isoliert nur von einer hatte ich das Blaue abgekratzt).

Man sieht auch, dass selbst die billigsten eine Ladeelektronik haben und wohl dementsprechend sicher sind.
Die Platine selbst sieht sehr sehr sauber verlötet aus.
Alles andere als eine billige Verarbeitung. Und das bei 3€ Akkus....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten