• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Confed Cup

50931

Themenersteller
Allen, die jetzt Bilder vom ersten Tag des Confed Cup erwartet haben, erst einmal sorry.
Statt wie üblich mit meiner Knipse (Olympus mju 300) zum Fussball zu gehen, hatte ich gestern meine 350 D incl. Sigma 100 - 300 dabei.
Lt. FIFA-Statuten dürfen (D)SLRs allerdings nur mit einem Objektiv bis max. 80 mm mitgenommen werden.
Solltet Ihr mit dem Gedanken spielen seine Kamera mitzunehmen, nehmt ein kleines Objektiv mit und versteckt das große ggf. im Rucksack.

Viele Grüße aus Köln,

Andy
 
*Meinegüte* Das sind ja schon Zustände wie in der Musik-/Filmindustrie! Da kann man sich doch nur wundern... :eek:
 
J.o.h schrieb:
Wie siehts aus mit Video? Ist das erlaubt?

:confused:

Keine Ahnung - aber bei dem Bohei den die gestern gemacht haben, glaube ich eher nicht.
Zur Not gibt es vor dem Stadion einen bewachten Container, wo man seine Sachen abgeben kann. Allerdings vertraue ich der Sache nicht so ganz. Ich habe allerdings auch das Glück in der Nähe des Stadions zu wohen und habe gestern meine Kamera wieder nach hause gebracht.
 
Video ist auch nicht erlaubt - jedenfalls hab ich in dem Container etliche Video-Cams gsehen, als ich meine 20 D abgeben mußte. Hatte echten Frust und ein blödes Gefühl, da der Container nicht den vertrauensvollsten Eindruck machte.
So was könnte die Fifa ja auch mal publizieren, wenn sie Angst um ihre Foto-Rechte haben.
Viele Grüße
Horst
 
chs schrieb:
So was könnte die Fifa ja auch mal publizieren, wenn sie Angst um ihre Foto-Rechte haben.
Viele Grüße
Horst

Steht angeblich in den entsprechenden FIFA-Geschäftsbedingungen / Richtlinien.
Allerdings war der "Chef-Ordner" nicht in der Lage mir diese zu zeigen. Er meinte nur, dass ich mich besser vorher hätte informieren sollen - Danke!

Heute abend werde ich meine mju 300 mitnehmen. Die hat immerhin 114 mm. Besser als wieder keine Bilder.
 
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag im Forum.
Wenn ich das hier so lese werde ich etwas nervös. Wir haben Karten für?s Halbfinale am 25.6 in Nürnberg. Ich möchte meine 20D + Tamron 28-300 + Sigma 18-50, sowie eine Videokamera mitnehmen. :)
Auf den Internetseiten fifa.com und fifaworldcup.com kann ich nichts finden das ein derartiges Verbot bestätigt, geschweige denn Millimeter-Angaben für Objektive.

Man findet aber so etwas:

Auszug aus ?Regelment FIFA-Konföderationen-Pokal Deutschland 2005?
Artikel 11: Ein Spiel dauert 90 Minuten. :D

Auszug aus den AGB:
6.
Es ist Ticketinhabern ohne vorherige schriftliche Zustimmung des OK nicht gestattet, Ton, Bild, Beschreibungen oder Resultate der Veranstaltung aufzunehmen (außer für private Zwecke) oder diese ganz oder teilweise über Internet oder andere Medien (einschließlich Mobilfunk) zu übertragen oder zu verbreiten oder andere Personen bei derartigen Aktivitäten zu unterstützen. Geräte oder Anlagen, die für solche Aktivitäten benutzt werden können, dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des OK nicht ins Stadion mitgebracht werden.
7.
Fotos und Bilder, die von Ticketinhabern bei einem Spiel der Veranstaltung erstellt werden, dürfen ausschließlich für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden. Jede kommerzielle Nutzung, gleich auf welche Weise und durch wen, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des OK.


Da ich nur private Aufnahmen machen möchte und diese auch nicht veröffentlichen will, sollte es doch wohl kein Problem sein, oder?

In Nürnberg finden heute und Dienstag bereits 2 Spiele statt. Falls jemand aus dem Forum dabei ist, könnte er ja mal seine Erfahrungen posten.
Bin sehr gespannt.

Grüße aus Herzogenaurach
fiete
 
50931 schrieb:
Lt. FIFA-Statuten dürfen (D)SLRs allerdings nur mit einem Objektiv bis max. 80 mm mitgenommen werden.
Andy
Wenn ich sowas lesen muß,ich würde mich in so einer Situation,wo ich meine Kamera abliefern muß, vermutlich vor Wut die Eintrittskarte vor den Augen der Ordner zerreissen ,und nach Hause gehen. :mad: :mad:
Es ist ja schon eigenartig wie dort verfahren wird.
Bei einem Besuch im Zoo ( Eintritt 18? )sollte ich für 1? eine Fotografiererlaubnis bezahlen.Ich habe daraufhin die Eintrttskarte zurückgegeben.
Wenn ich das Gefühl habe,ich werde über den Tisch gezogen,dann werde ich stinkig,obwohl ich ein friedfertiger Zeitgenosse bin :)
 
man könnte doch teles in nem isobeutel für trinkflachen verstecken, und oben drauf nen abgeschnittenen flaschenhals von ner ´colaflasche setzen...das dürfte nicht auffallen.

!!!!! achtung: ich möchte niemanden zur umsetzung des oben beschriebenen animieren, und trage keinerlei verantwortung für jedwede konsequenzen, die aus o.g. resultieren !!!!!
 
So langsam scheien sich jetzt wohl auch im Fussball amerikanische Methoden durchzusetzen. Dort ist solch eine Beschränkung bei vielen "beliebten" Sportarten schon seit Jahren üblich, incl. der dazu nötigen Taschenkontrollen.

Wobei sich dort die mm-Angaben für Objektive auf die Baulänge, und nicht auf die effektive Brennweite beziehen. Das 70-300DO hätte ich dort problemlos mit in die Halle (Kunstturn-WM) nehmen können, mein 70-200/2.8L IS nicht. Hat sicherlich seinen Grund darin, daß man mit dem DO dort auch nicht wirklich viel anfangen konnte.

Das einzige wirklich ärgerliche an der Situation ist, daß es wohl vorher nicht publiziert worden ist.

Gruß Bernhard
 
maddjoe schrieb:
man könnte doch teles in nem isobeutel für trinkflachen verstecken, und oben drauf nen abgeschnittenen flaschenhals von ner ´colaflasche setzen...das dürfte nicht auffallen.

!!!!! achtung: ich möchte niemanden zur umsetzung des oben beschriebenen animieren, und trage keinerlei verantwortung für jedwede konsequenzen, die aus o.g. resultieren !!!!!

Gaaanz schlechte Idee! Getränkebehälter jeglicher Art (Flaschen, Dosen, Tetrapacks, ...) sind verboten und werden am Eingang in einen Müllcontainer geworfen.
Und jetzt stelle ich mir Dine Gesicht vor, wenn in dem "Geheimversteck" ein Objektiv steckt :-)

P.S. gestern abend bin ich übrigens überhaut nicht kontrolliert worden. Hatte allerdings auch keine Tasche o.ä. dabei.
 
Lobra schrieb:
Bei einem Besuch im Zoo ( Eintritt 18? )sollte ich für 1? eine Fotografiererlaubnis bezahlen.Ich habe daraufhin die Eintrttskarte zurückgegeben.

echt jetzt ??
die spinnen wirklich mittlerweile..es grenzt alles immer mehr an abzocke..
Hey Eichel: ne Digitalgebühr die wuerde richtig geld bringen...braucht man keine 18% maerchensteuer mehr... :mad:
 
Also ich war gestern in Frankfurt beim Confed Cup.
Ich informierte mich auf der Rückseite der Karte ob ich nun eine DSLR mitnehmen darf oder nicht.
Das steht aber nur das mann Fotos machen darf solange sie nicht kommerzielle genutzt werden.
Ich hatte meine Eos um den Hals und der der Tasche 2 Objektive.
Also wir dann zu den Kontrollen kamen hab ich meine Batterriegriff abgeschraubt das das Ding nich tganz so Profisionell aussieht.
Der Mann von der Security meine was ich in der Tasdche habe und ich hab gesagt: " Nur ein Paar Objektive". Dann war ich drin.
Meinem Freund erging es noch besser er wurde gefragt ob das eine Spiegelreflexkamera ist. Er sagte einfach nein, obwoh er 2 Objektive in der Tasche neben der Karema liegen hatte. :D
Hat sich aber echt elohnt.

Gruß Zernima
 
Dann geht halt zum Halbfinale nach Nürnberg. Da wollte gestern gegen Argentinien keiner was von mir. Hab extra nur das Sigma 18-125 drauf gehabt. Aber was da auf der Tribüne rumlief.... da hatten einige größere Kaliber wir die Profis am Spielfeldrand. Hab mich dann auch noch bei einem Ordner erkundigt, der von einem Fotoverbot nichts wusste.
 
Für solche Bilder macht ihr einen solchen Aufstand?
Wenn schon am ConfedCup fotografieren, dann aber am Spielfeldrand. Sonst ist das doch nur Geknipse.
Und wenn's ein Test sein soll, also mal Fussball fotografieren reichen auch die Amateure. Dort kannst du nämlich am Spielfeldrand stehn, und dann isses fotografieren.

GRUSSbill
 
@zernima

Ich war an besagtem Tag auch im Waldstadion. Meine Freundin bekam die 20D, ich hatte das 100-400 im Köcher. Beide sind wir von unabhängigen Einlasskontrolleuren aufgefordert worden, das Equipment abzugeben.

Als ich dann die große Plastikbox gesehen habe, in der schon Nikon SLRs lagen, habe ich das Diskutieren angefangen. Auf meinen Hinweis, die Ticketbedingungen erlauben Fotografien für den privaten Verbrauch, entgegnete man mir, ich würde gegen das Pressegesetz verstoßen und bräuchte einen Presseausweis. SLRs seien generell verboten. Mein Einwand, mit nicht-SLRs kann man auch tolle Bilder machen, wurde abgeschmettert.

Mit einem erneuten Blick in die Plastikbox fragte ich, wer denn bei Verlust oder Beschädigung haften würde. Da antwortete der Ordner mit: "die Commerzbank". Irgendwie seltsam. Ach ja, dann sagte er noch, ich solle mich an Herrn Schröder wenden, damit dieser die Gesetze ändere.

Glücklicherweise hat sich die Diskussion mit diesem Blödmann letztlich aber rentiert, da eine weitere Ordnungskraft hinzukam und die Anweisung gab, mich mit dem Zeugs ins Stadion zu lassen. Auf "Anweisung von oben" sollen ab sofort keine Kameras mehr abgenommen werden.

Vor ein paar Wochen in der Allianz Arena hatte ich übrigens das gleiche Equipment dabei - da ging alles reibungslos.


Grüße

Schwäble
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten