• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger CompactFlash Vergleichstest

azu

Themenersteller
Hallo,

auf PC-Luchs ist gerade ein Vergleichstest über aktuelle CompactFlash Karten erschienen. Hilft vll. einigen bei der Kaufentscheidung ;)

Gruß

Konrad
 
Natürlich weichen die Ergebnisse zum Teil von Kamera zu Kamera ab. Jede Kamera hat auch seine Grenzen bzgl. der Lese und Schreibgeschwindigkeit. Was die Karte jedoch maximal hergibt (sei es nun bei einer guten Kamera oder einem guten Lesegerät) wird im PC-Luchs Artikel dargestellt. Kritik am Artikel nehme ich aber gerne im Empfang.
 
Kritik am Artikel nehme ich aber gerne im Empfang.

Insgesamt ein praktischer Vergleich. Danke.

Aber ich vermisse SanDisc-Karten. Die hätten meiner Meinung nach unbedingt dazugehört.

Ausserdem wäre es bei einem Test mit verschieden großen Karten praktisch, wenn man die Preise noch auf "Preis pro GB" umrechnet und mit angibt.
 
Natürlich weichen die Ergebnisse zum Teil von Kamera zu Kamera ab. Jede Kamera hat auch seine Grenzen bzgl. der Lese und Schreibgeschwindigkeit.
Wichtig wäre auch was die verschiedenen Karten für UDMA-Modi anbieten.
Was die Karte jedoch maximal hergibt (sei es nun bei einer guten Kamera oder einem guten Lesegerät) wird im PC-Luchs Artikel dargestellt. Kritik am Artikel nehme ich aber gerne im Empfang.
Und es fehlen mindestens die Sandisk, Transcend, Lexar 600x und Delkin Karten - allesamt die Standardhersteller für schelle CF-Karten. So ist der Artikel nicht sonderlich interessant...
 
Insgesamt ein praktischer Vergleich. Danke.

Aber ich vermisse SanDisc-Karten. Die hätten meiner Meinung nach unbedingt dazugehört.

Ausserdem wäre es bei einem Test mit verschieden großen Karten praktisch, wenn man die Preise noch auf "Preis pro GB" umrechnet und mit angibt.

Danke für die Rückmeldung. Leider hatte die Presseabteilung von SanDisk zu diesem Zeitpunkt angeblich keine Muster und somit mussten wir von Produkten aus diesem Haus absehen.

Das mit Preis pro GB ist eine super Idee, dass werde ich in den Artikel noch einpflegen.
 
Ja, die Sandisk 60MB und 90MB Karten würden mich auch mal interessieren.
Ich krieg in meinem SATA Reader (der gleiche, wie der hier verwendete) nämlich
keine Sandisks zum Laufen :-(. Keine , Null, Nix!
Ein Test mit den Transcend 300x im Vergleich zu den 600x wäre auch interessant.
Bei meinen Tests hat die 8GB 600x beim Schreiben nämlich doppelt so lange
gebraucht, wie die 4GB 300x. Wenn Du das mal verifizieren könntest ...??
Ggf. kann ich Dir meine Messwerte auch zur Verfügung stellen.

Dirk
 
Nen CF-Test ohne Sandisk ist schon sehr merkwürdig - sorry.
Man kann denken was man will, aber die gehören da nunmal mit rein^^
 
Im Test sind keine der von mir verwenderten Karten (Sandisk, Transcend) vorhanden: -> uninteressant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten