• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Compactflash - Bildwiederherstellung

Ein jpeg mit 2 Mpegapixel habe ich auf Anhieb darin gefunden.
Das ist auch okay.

Ist nicht sehr wahrscheinlich, dass noch ein größeres Preview mit drin ist, oder?

Ich kann mir das heute abend nochmal angucken, aber viel mehr werde ich da wahrscheinlich nicht finden.
 
Nur zum Vergleich: das Bild, das ich extrahieren konnte, ist 160x120 groß.
Ich dachte immer, in den RAWs wären 1600x1200 oder so eingebettet.
 
Das Mini-Thumbnail ist 160x120.
Es gibt aber noch ein zweites, größeres Bild, das wohl das Preview ist:
Code:
ExifTool Version Number         : 8.31
File Name                       : 00564_Versuch1.jpg
Directory                       : D:/tmp
File Size                       : 871 kB
File Modification Date/Time     : 2010:09:23 13:37:36+02:00
File Permissions                : rw-rw-rw-
File Type                       : JPEG
MIME Type                       : image/jpeg
Image Width                     : 1728
Image Height                    : 1152
Encoding Process                : Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample                 : 8
Color Components                : 3
Y Cb Cr Sub Sampling            : YCbCr4:2:2 (2 1)
Image Size                      : 1728x1152

Was dann wie der Anfang eines weiteren JPEG aussieht ist wohl der Anfang des RAWs, die scheinen einen JPEG(artigen?) Header für die Festlegung der Größe usw. zu verwenden. Die darin gespeicherte Größe ist wiederum etwas seltsam, aber das scheint auch okay zu sein, denn RAW sind wohl teilweise in stripes abgelegt, d.h. in Teilbildern.
Es sieht für ich ein bißchen so aus als wäre das Bild am Ende abgeschnitten. Ist aber mehr ein Gefühl :)
Wenn Du ein nicht kaputtes cr2 von Deiner Kamera hättest, könnte das helfen.
Aber das mit den RAWs lerne ich auch gerade erst. Das mit den Jpegs konnte ich mal :)

Aber mit einem Hex-Editor ist das recht einfach (habe Ultraedit dafür genommen). Man sucht vom Ende nach oben nach Hex: FFD9 (Ende Jpeg) und löscht alles was dahinter steht und sucht dann weiter nach oben nach FFD8 (Anfang Jpeg) und löscht alles was davor steht.

In Deinem File gibt es eben zwei solche Päarchen. Was das größere von beiden ist, sieht man aber schon im Hex allein an der Datenmenge. Bei dem cr2 war es das untere.
 
Es geht um ein Foto, das an der Kamera gelöscht wurde. Danach habe ich weiterfotografiert.

Das ist der erste Fehler gewesen, der Dir jetzt mühe macht. Schon mal mit dem FAT-Dateisystem auseinandergesetzt?

Gewöhne Dir an, erst zuhause Bilder zu löschen.

Zu den anderen Fragen: sofern die CR2 nicht vollständig rekonstruierbar ist, was in Deinem Fall mit dem genannten Fehler zu tun haben wird, musst Du mit dem, was die Programme retten können, leben müssen.

Schon mal gegooglet, wie CR2-DAteien aufgebaut sind und mit 'nem Hex-Editor nachgeschaut, ob alles da ist?

Ansonsten aufgrund der offenbar geringen Erfahrung: wenn es wichtig ist, Speicherkarte zum Profi.
 
@nikon-user:
Es ist ja nicht so, als ob ich das Foto freiwillig gelöscht hätte. Ich wurde von einer Sicherheitskraft dieses Gebäudes gezwungen, das Foto wieder zu löschen.

Ich wollte am Ende dieses Tages eben wissen, ob man gelöschte Fotos wieder rekonstruieren kann oder nicht. Da ich keine zweite Speicherkarte dabei hatte, habe ich natürlich auch den Rest des Tages weiterfotografiert, anstatt wegen eines Fotos (das am Ende wahrscheinlich auch nicht besser rekonstruierbar gewesen wäre) gleich ohne Fotos heimzugehen.
 
Hi Bentley,

dass das eine Bild nach dem Weiterfotografieren wieder "herstellbar" war liegt aber auch daran, dass Du die Karte nicht vollständig voll fotografiert hast.
Hättest Du das getan, sähe die Sache mit Sicherheit anders aus!

In dem von Dir auf Deiner Seite downloadbarem defekten RAW waren sowohl das Thumb und das eingebette JPG wiederherstellbar.
 
Ich wurde von einer Sicherheitskraft dieses Gebäudes gezwungen, das Foto wieder zu löschen...
Da ich keine zweite Speicherkarte dabei hatte, habe ich natürlich auch den Rest des Tages weiterfotografiert,

Dann ist das gelöschte Bild definitiv hin. Der Speicherplatz wird beim Löschen wieder freigegeben & mit der nächsten Aufnahme überschrieben.
 
@nikon-user:
Es ist ja nicht so, als ob ich das Foto freiwillig gelöscht hätte. Ich wurde von einer Sicherheitskraft dieses Gebäudes gezwungen, das Foto wieder zu löschen.

In Anbetracht des Wohnortes hätte ich das Bild auch gelöscht. Bitte mit den JPEGs leben, denn alles andere scheint Aussichtslos. Nach Zwangslöschungen immer warten bis die Sicherheitskraft weg ist und dann die Karte austauschen. Habe ich auch schon öfter gemacht! :angel:
 
In Anbetracht des Wohnortes hätte ich das Bild auch gelöscht. Bitte mit den JPEGs leben, denn alles andere scheint Aussichtslos. Nach Zwangslöschungen immer warten bis die Sicherheitskraft weg ist und dann die Karte austauschen. Habe ich auch schon öfter gemacht! :angel:

Für die Zukunft weiß ich es. Hatte ja noch nie mit Bildwiederherstellung zu tun, aber ich lerne ja dazu. Einem sehr netten User hier ist es übrigens tatsächlich gelungen, das große eingebettete JPG zu extrahieren! :top:
Nur was meinst du mit "In Anbetracht des Wohnortes hätte ich das Bild auch gelöscht"?
 
Nur was meinst du mit "In Anbetracht des Wohnortes hätte ich das Bild auch gelöscht"?

Wenn ich in Beirut von einer Sicherheitskraft aufgefordert worden wäre, ein Bild zu löschen, würde ich es tun. Mit einer Sicherheitskraft in einem Einkaufszentrum in Deutschland diskutiere ich das, während ich Richtung Ausgang gehe. Wenn er nicht aufpasst, bin ich vor dem Ende der Diskussion raus und weg. :)
 
Da stimme ich zu. Nur wurde das Foto gar nicht in Beirut gemacht. Aber das ist eine längere Geschichte, die hier nicht her gehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten