• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Compactflash - Bildwiederherstellung

Bentley

Themenersteller
Ich habe es noch nie gemacht, würde aber gerne mal ausprobieren, wie hoch die Quote der wiederherstellbaren Bilder ist, wenn ich meine Compactflash Karte formatiere.

Welche Freeware eignet sich dazu?
 
http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k222?f=135s

Schau mal, ob bei Deinen Speicherkarten was dabei war. Höherpreisige kommen oft mit CD. Sandisk liefert z. B. bei einigen Karten RescuePro mit, was gut funktioniert und noch sichere Datenvernichtung kann: http://www.lc-tech.com/software/rprodetail.html

Ah, ich erinnere mich an RescuePro. Ich habe Sandisk Karten und bei jeder ist ja ein Code zur Nutzung dabei.
Und ich weiß auch wieder, warum ich die Software niemals ausprobieren konnte: Weil vorm Download schon ein kompletter Adresssatz mit persönlichen Daten zur Registrierung gefordert wird. Kann man das auch umgehen, um an die Software zu gelangen?

Brauche die Mac Version.
 
Bei allen meinen Karten lagen CDs bei. Ich musste nichts downloaden. Ausserdem: wenn Du die Software legal hast und nutzt, darfst Du Dich auch ruhig zu erkennen geben. *find* Du sparst 40 $!
 
Bei meinen Karten war noch nie eine CD dabei.
Davon mal abgesehen geht mir das absolut auf den Keks wenn ich wieder mal im Internet alle meine persönlichen Daten inkl. Adresse hergeben soll...
 
Naja, Du hast eine Homepage. Dein Impressum lässt sich parsen. Ein Blick in den Who-is-Record verrät mir auch Deine deutsche Anschrift. Ein weiterer Blick ins Internet verrät mir, dass Du daheim öfter mal "Plop-Plop! Advantage Müller!" hörst.

Wenn Du wirklich so panisch bist, überarbeitete Deine Homepage, registriere die Homepage dort, wo Domaininhaber nicht registriert werden und dann mach Dir Sorgen um Sandisk.

Oder nimm einfach eine Fantasieadresse und Wegwerf-Mailadresse. Mit Deinen 22 Lenzen bist Du ein "Digital Native", Du solltest also mit der Muttermilch aufgesogen haben, wie Du lästige Fragen umgehst. :angel:

Achso: ich habe Extreme IV - da war die CD immer dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pauschal lässt sich das nicht sagen. Es gibt Programme, die restaurieren bestimmte Sachen (die FAT, die Partitionstabelle etc.). Andere Programme durchsuchen die Festplatte nach Fileheadern in der Annahme, dass die Datei dahinter nicht fragmentiert ist und das EOF erkennbar bleibt. Diese Fileheader müssen aber ins Programm eingepflegt sein. Daher ist ein Blick in die Doku sinnvoll. Wenn ich NRWs wieder herstellen will, aber das Programm NRW nicht kennt, habe ich ein Problem.

Insofern sollte man mehrere Programme versuchen, wenn es mit einem nicht klappt.

Es lohnt sich daher immer, ein forensisch korrektes Abbild des Datenträgers zu machen und über dieses Abbild die Datenrettungsprogramme laufen zu lassen.
 
Habe mir jetzt mal RescuePro installiert und über die karte laufen lassen.
Dauert bei 8GB an die 20 Minuten, dann wird alles gefundene nochmal in einen extra Ordner gespeichert.

Am Ende des Vorganges wurde mir gesagt, dass die Demoversion auf 25 Objekte beschränkt ist, und es wurden auch nur 25 JPG Dokumente erstellt. Der Rest ist alles .cr2 (ich fotografiere in RAW), und das Blöde daran:
Diese Dateien sind mit keinem meiner Bildviewer betrachtbar!

Was nutzt mir die Wiederherstellung von .cr2 Dateien, wenn diese nicht nutzbar sind? Habe ich was falsch gemacht, oder was übersehen?

Bitte Hilfe, ich brauche ein Foto ziemlich dringend!
 
Die eigentliche Frage ist ob die Bilder auf der Karte nur gelöscht wurden, oder ob die Karte neu formatiert wurde.
Mit neu formatiert meine ich nicht das Quickformat.

Ausserdem ist die Wiederherstellung eigentlich unabhängig vom "Rescue-Programm".

Das erste Indiz für unrettbare Dateien ist die Größe der "Geretteten".
Wenn die nicht ansatzweise dem der normalerweise entstehenden Größe entspricht wird meist nix draus und es wird nur "Datenmüll" "gerettet".

Das kann auch der Grund sein, dass sich keines Deiner Fotos öffnen lässt.

Aus Fragmenten von RAW Dateien lassen sich eventuell die Vorschaubilder retten. Es gab vor kurzen einen Thread hier. CR2 rekonstruieren, oder so ähnlich. Allerdings muss Dein Programm dazu erst mal was gerettet haben.
Dass das nicht problemlos gelingt, liegt oft am starkt fragmentierten Datenträgern, auf denen grosse Dateien über den ganzen Speicherbereich verteilt gespeichert sind.
Sollte hier nun ein Teil überschrieben, oder defekt sein, so fehlt dieser natürlich beim Retten.

Darum macht es Sinn, Karten nicht nur zu löschen, sondern auch richtig, also ohne Quickformat zu formatieren. Dann hat man oft die größten Chancen bei eventuellen Defekten/"Dummheiten" die Fotos/Daten zu retten.
 
Am Ende des Vorganges wurde mir gesagt, dass die Demoversion auf 25 Objekte beschränkt ist, und es wurden auch nur 25 JPG Dokumente erstellt. Der Rest ist alles .cr2 (ich fotografiere in RAW), und das Blöde daran:
Diese Dateien sind mit keinem meiner Bildviewer betrachtbar!

Verstehe ich Dich richtig? 25 JPEGs kannst Du Dir anschauen? Ja, dann hat die Demo doch den Job getan.
Du hast oben geschrieben, Du hast quasi eine Lizenz. Mensch - setze sie ein! Du hampelst jetzt schon 12 Tage mit den Dateien rum. Ergebnislos. Irgendwann muss man mal die Sache richtig angehen.
 
Es geht um ein Foto, das an der Kamera gelöscht wurde. Danach habe ich weiterfotografiert.

Die .cr2 Datei dieses Bildes konnte ich wiederherstellen, lässt sich jedoch mit keinem Programm öffnen. Einzig eine .jpg ließ sich extrahieren, es ist jedoch nur die Datei zur Anzeige auf dem Display der Kamera. Sprich das jpg ist megapixelig.

Wie hole ich nun entweder die "echte" eingebettete jpg aus der Datei oder rekonstruiere die .cr2 selber wieder?

Jetzt sagt bloß, das geht doch nicht?
 
Verstehe ich Dich richtig? 25 JPEGs kannst Du Dir anschauen? Ja, dann hat die Demo doch den Job getan.
Du hast oben geschrieben, Du hast quasi eine Lizenz. Mensch - setze sie ein! Du hampelst jetzt schon 12 Tage mit den Dateien rum. Ergebnislos. Irgendwann muss man mal die Sache richtig angehen.

Die 25 Dateien sind aber Bilder, die mich nicht interessieren. Man kann nur "scan" drücken und es rattert die ganze CF Karte ab. Ich brauche nur ein einziges .cr2 Foto wiederhergestellt oder wenn das nicht geht, das extrahierte .jpg daraus.
 
Ich geb auf. Hoffentlich gibt es Leute, die mit diesem Vorgang Erfahrung haben, vielleicht können die damit ja was anfangen:

philippbreu.com/00564.cr2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten