• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Combine ZP und Combine ZM

Mawoe

Themenersteller
Ich habe seit kurzer Zeit einen neuen Laptop und wollte mir Combine ZP von Alan Hadley runterladen, um Bilder von Makros zusammenzufügen - jetzt fordert der das Programm, dass ich NET Framework Version 1.1.4322 runterlade - funktioniert aber alles nicht mit Windows 10.
Habe sehr gute Erfahrungen mit ZM gemacht, aber das kann ich leider nirgendwo finden - Kann mir jemand helfen?
 
Für Altprogramme, die noch .NET 1.1 benötigen ...

https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh925570(v=vs.110).aspx

... gibt M$ als einzige Lösung das Portieren des Programmes auf
eine neuere .NET Version an. (Das kann nur der SW-Hersteller selbst machen).
Ich würde einfach beim Hersteller mal direkt anfragen (oder auf dessen
Webseite nachsehen).

Nachtrag: Merkwürdig ist allerdings, dass der hier ...

http://cholla.mmto.org/minerals/photos/stacking.html

... verlinkte Quellfile-Satz von Combine ZP zeigt, dass es sich um ein
C++ Projekt zu handeln scheint ... insofern ist mir nicht klar, warum es
.NET (egal in welcher Version) benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir nun mal das CombineZP.msi (Stand 25.5.2016 im
InternetArchive) runter geladen (*1) ... das installiert ohne jedes Problem auf
meinem Win10 ... und sowohl CombineZP.exe als auch CZPBatch.exe lassen
sich problemlos starten.

Mit "ShowDependency" angeschaut zeigt ...
... CombineZP.exe Abhängigkeiten zu folgenden Dlls: gdiplus.dll + kernel32.dll
... CZPbatch.exe Abhängigkeiten zu folgenden Dlls: mfc71u.dll + msvcr71.dll + kernel32.dll

Diese Dlls sind aber (bis auf kernel32.dll, die zum System gehört) im installierten Package enthalten.

Ich sehe weder ein Problem, noch eine Abhängigkeit zu irgenteiner .NET Version.

*1: InternetArchive, weil die Homepage des Erstellers wohl offline ist.
Die MD5-Prüfsumme des msi-files ist "0bf65d35fad4c1ba94c92c46f1567da3"
In Win10 kannst du die MD5-Prüfsumme einer Datei in einem Command-Fenster
leicht folgendermassen anzeigenlassen ...
certutil -hashfile dateiname MD5
... wenn deine MSI-Datei die gleiche MD5-Prüfsumme hat wie meine, sollten
wir eigentlich die gleichen Versionen haben.

@TO ... wo klemmt es den nun genau bei dir? (Evtl. bereits beim Download der
CombineZP.msi ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO sucht nach eiern Lösung, um seine Software zum laufen zu bringen. Die Fehlermeldung hat er beschrieben.
Dann kommen Antworten zu Prüfsummen und dass dieser Fehler eigentlich nicht da sein dürfte.
Hilft das dem TO wirklich? Wer hat denn die Software mal unter Win10 installiert?
 
Erst mal vielen Dank für Eure Mühe
Konnte leider erst jetzt alles lesen und werde es sondieren und sehen, was ich
daraus machen kann.
Also nochmals Danke!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten