• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ColorVision Spyder3 Express

Kalibriert und entäuscht. Der Monitor hebt nach wie vor Rottöne in Hautfarben viel zu stark hervor.
Bist Du denn überhaupt sicher, dass es nicht an ursprünglich falsch bearbeiteten Bildern liegt?

Denn man kann eigentlich aufgrund eigener Bilder nicht beurteilen, ob die Kalibrierung richtig geklappt hat, wenn diese Bilder vor der Kalibrierung entstanden sind.

Sehen den die Beispielbilder in der Spyder-Software OK aus, wenn das Profil aktiviert ist? Also ich meine jetzt diese Testseite, die zum Abschluss der Kalibrierung kommt.
 
Ich habe Irfanview und unter Optionen/Anzeige das Häckhen bei "Farbmanagement verwenden, aktuelles Bildschirmprofil" gesetzt.
Das müsste eigentlich passen.

Ich sehe auch einen deutlichen Unterschied wenn ich in der Spyder Software das kalibrierte Profil ein-/auschalte.
Was Du da ein- und ausschaltest, ist nur die Kalibrierung. Die ist aber nicht so entscheidend wie das Farbmanagement im Anwendungsprogramm.

Gibts es denn eine Alternative zu der Pro Version um die RGB Werte einzustellen? HCFR habe ich installiert, und ich habe auch eine Messung hinbekommen, aber ich mit den Ergebnissen kann ich nicht viel anfangen.
HCFR ist eher zum Kalibrieren von Beamern und Fernsehern gedacht (also für Anwendungen, wo man kein echtes Farbmanagement zur Verfügung hat). Für Deine Zwecke käme eher Argyll in Frage, aber das ist nicht ganz einfach zu bedienen.
 
Was Du da ein- und ausschaltest, ist nur die Kalibrierung. Die ist aber nicht so entscheidend wie das Farbmanagement im Anwendungsprogramm.
Aber stellt die Spyder-SW die Testbilder denn nicht mit Farbmanagement dar? Das müsste sie doch eigentlich, damit man das Farbprofil grob beurteilen kann und die Testbilder z.B. bei einem Wide-Gamut nicht zu gesättigt erscheinen, oder?

Ich kann das hier schlecht beurteilen, weil mein Eizo S2100 sehr sRGB-ähnlich ist ;)
 
Aber stellt die Spyder-SW die Testbilder denn nicht mit Farbmanagement dar?
Ich denke schon.
 
ich wollte meinen neuen Monitor gerade mit dem 3re Express kalibrieren.
Wie geht man denn bei der Helligkeit vor, da diese ja nicht mit gemessen wird? Gibt es da Daumenregeln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten