• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Colormunki oder Spyder3 Studio

moin,
wie ist das beim Colormunki mit der begrenzten Anzahl der Software-Aktivierungen? Hat da schon jemand Erfahrungen?
 
moin,
wie ist das beim Colormunki mit der begrenzten Anzahl der Software-Aktivierungen? Hat da schon jemand Erfahrungen?

Ist nur eine "Warnhinweis". Ich die Software auf meinem alten PC und jetzt auf dem neuen PC installiert. Bei dem Zusammenbau des neuen PCs habe ich mehrmals Hardware und OS aus anderen Gründen umgebaut. Damit habe ich die Munki-SW jetzt 5x installiert. Ohne Probleme oder Einschränkungen.

Gruß
ewm
 
Hallo Günther, da hat sich ja unser Gedankenaustausch gelohnt. Viel Spaß mit dem Munki.

Gruß
ewm

Auf jeden Fall. Es macht richtig Spaß mit dem Munki!

Hast du übrigens Hinweise über das Messen des Umgebungslichtes gefunden (unabhängig von der Monitorprofilierung)?

Gruß
Günther
 
Hast du übrigens Hinweise über das Messen des Umgebungslichtes gefunden

Hier steht was drin. < KLICK >

Zitat Docma

"„ColorMunki Photo“ ist speziell auf den digitalen Arbeitsablauf von Gesellschafts-, Hochzeits- und Porträtfotografen ausgelegt und soll eine einfache, schnelle und preiswerte Lösung zur Farbanpassung – vom Display bis hin zum fertigen Ausdruck – bieten. Die vollständig integrierte Lösung kalibriert Bildschirme, Projektoren und Drucker, misst das Umgebungslicht und erfasst Schmuckfarben. Das neue „AppSet“ stellt das Druckerprofil automatisch für den Benutzer ein. ColorMunki Photo beinhaltet zudem neue Tools für die Schaffung und Kommunikation von Farben, die beispielsweise automatisch aus Bildern extrahiert werden können."
 
Weiteres aus den Ausführungen Docma:

Messen:
Spektralmessungen von jeder Oberfläche für die Bildbearbeitung
Umgebungslichtmessung am Arbeitsplatz oder von einem Normlichtkasten


Was nutzt das aber alles wenn nirgends erklärt ist wie es geht! Da ist von X-Rite also wohl noch einiges zu tun - oder ich bin einfach zu blöd es zu finden!:lol:

Gruß
Günther
 
Ich habe jetzt den Colormunki und bin sehr zufrieden.
Die Profile sind kinderleicht erstellt und passen einfach:)

Ich habe aber noch eine Frage zu den Lizenzen.
Wenn ich auf 3 PC´s den Colormunki aktiviert habe aber eine lizenz wieder frei haben möchte, weil ich mir einen neuen PC zugelegt habe.
Wie funktioniert das?
 
Habe auch eine Frage: Ich stehe auch vor der Entscheidung Spyder 3 oder Munki. Jetzt habe ich hier (und auch vorher schon) herausgelesen, dass der Colormunki einen Internetanschluss für seine Sofware voraussetzt. Mein Rechner für die Bildbearbeitung verfügt aber über keinen Internetanschluss. Bekomme ich die Software von meinem "Internet-PC" denn trotzdem funtionstüchtig auf den PC für Grafikanwendungen?
Sorry, wenn das ne doofe Frage ist, bin halt ein Computeridiot
 
Wenn ich auf 3 PC´s den Colormunki aktiviert habe aber eine lizenz wieder frei haben möchte, weil ich mir einen neuen PC zugelegt habe.
Wie funktioniert das?

Einfach auf dem neuen PC installieren und bei Nachfrage den Lizenzcode eingeben.

Es gibt imho keinen Zähler. Ist nur ein Lizenzhinweis,den Du zu beachten hast.

Gruß
ewm
 
Habe auch eine Frage: Ich stehe auch vor der Entscheidung Spyder 3 oder Munki. Jetzt habe ich hier (und auch vorher schon) herausgelesen, dass der Colormunki einen Internetanschluss für seine Sofware voraussetzt. Mein Rechner für die Bildbearbeitung verfügt aber über keinen Internetanschluss. Bekomme ich die Software von meinem "Internet-PC" denn trotzdem funtionstüchtig auf den PC für Grafikanwendungen?
Sorry, wenn das ne doofe Frage ist, bin halt ein Computeridiot

Ja, die mitgelieferte CD in den PC mit Internetanschluss einlegen und starten. Software downloaden und per Stick o.ä. auf den Bildbearbeitungsrechner übertragen.

Auf dem Internetrechner würde ich trotzdem die Software installieren, da damit Updates geprüft werden kann.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten