• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

colorkey - kann man den nachträglich machen?

Warteraum

Themenersteller
Hallo zusammen,

kurze Frage :

bei der 50D kann ich ja Kameraintern einen Colorkey
basteln. Kann ich den auch im Nachhinein mit DPP oder
Picture Style genauso komfortabel machen?

Dankend für helfende Antwort

Arne
 
Hallo Arne!

Was genau beschreibst Du mit "Colorkey"? (Ich habe den Eindruck, das entspricht evtl. nicht dem üblichen Verständnis dieses Begriffes.) Und welche Funktion der 50D verwendest Du dafür kamera-intern?

Gruß, Graukater
 
Hallo zusammen,

kurze Frage :

bei der 50D kann ich ja Kameraintern einen Colorkey
basteln.

Arne

Glaube ich kaum,das du das bei der Canon 50D machen kannst:D
 
hallo warteraum,

natürlich kannst du das. dies ist ja ein picture-style, denn du auch nachträglich im DPP erstellen kannst. ich hab ja den picture-style "only-red" denn ich auch erst mal am computer beim DPP ausprobiert hab, bevor ich mir diesen auf die kamera gespielt habe.

ich weiß aber nicht genau, ob du die picture-style von der kamera auf den computer herunterspielen kannst, müsste aber gehen. einfach mal versuchen.

lg
 
ich weiß aber nicht genau, ob du die picture-style von der kamera auf den computer herunterspielen kannst, müsste aber gehen. einfach mal versuchen.

lg

wie kam er dann auf die Kamera rauf?
PictureStyles können (im RAW) nachträglich in DPP geändert werden.
-
Colorkey ist normalerweise auch "einen Gegenstand" in Farbe halten und den Rest SW oder so... also nicht einfach nur 1 Farbe aktiv und der Rest SW...
und DAS geht in der Kamera sicher nicht. Darum sind hier ein paar etwas verwirrt...
 
Ich würde diesen Effekt immer nachher per Software machen z.B. Photoshop oder Gimp: Da gibt es sehr viele Tutorial Videos auf Youtube.
 
huch seid ihr alle Flott :-)

Danke schön.

Vielleicht meine ich etwas anderes und schlimmer - vielleicht
kann das meine G10 aber die 50D nicht.

Grundidee - ich habe ein Foto von Bauarbeitern auf dem
klassischen Stahlträger ( die meisten kennen das Bild über
New York )
Der Bauchef will eine Weihnachtskarte verschicken wo alle s/w oder
sepia sind - aber die angezogenen Nikolausmützen sollen
rot bleiben. Ich hab eben mal mit Farbauswahl in Photoshop
rumgewuslt - das scheint ein gangbarer Weg zu sein.

Ich meinte einer meiner Kameras kann das schon intern - Asche über
mein Haupt :-)

Ganz lieben Gruß
ARNE
 
Dann liegst Du mit "colorkey" schon richtig. Aber die 50D kann das von Hause aus nicht. ;)

Üblicherweise erledigt man so etwas per (Ebenen-)Maske in der Bildbearbeitung. Aber Du kannst ja spaßeshalber auch mal ausprobieren, wie weit Dich der hier bereits angesprochene "Only Red"-Picture Style bringt - vgl. z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6949620.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs wenn du ne selektive Farbmaske in Photoshop drüberlegst und alles andere entsättigst?
Alternativ könntest du auch ne Ebenenmaske erstellen und die Mützen manuell freistellen.

edit: da war jemand schneller^^
 
Nein, Kameras mit eingebauter Mützenerkennung sind bislang noch nicht auf dem Markt. :D (Rote Hemden und Glühwein-Nasen sind also bei der Aufnahme untersagt. :lol:)

Klar ist das schnell mal des Guten zuviel - wär ja auch zu schön, wenn das einfach so mit einem Klick gemacht wäre. Kann aber auch mal ganz lustig sein, oder zu (halbwegs?) interessanten Resultaten führen. Ich hätte noch ein Beispiel mit Weinlaub (von hier).

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten