• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ColorFoto - Erster Test K10D

Also ehrlich gesagt sehe ich auf den abgedruckten Bilder überhaupt keine Unterschiede (mal abgesehen von einem leichten Farbunterschied)... :(
Der Farbunterschied kommt ja vom Rauschen. Und wenn man das auf solch kleinen Bildern schon sieht ...

Wie auch immer: Ich würde am liebsten selbst Fotos im direkten Vergleich machen...
 
Von Sony - oh SCHRECK
Hab eben in der CT gelesen, daß die Probleme hatten mit den Sensoren.
Da würden bei manchen Sensoren nach und nach die Pixel kaputt gehen.
Sony bietet für eigene Kameramodelle den kostenlosen Austausch an, auch nach der Garantie !!!
Willst du keinen Sony-Chip musst du Olympus, Sigma oder Canon nehmen. ;)

Die Geschichte mit den defekten Sony-Chips ist schon uralt :)
 
Die Bilder im Vergleich zur D80 haben meiner Meinung nach die D80 besser aussehen lassen.
Die sahen Farblich besser aus und das Farbrauschen der K10D machte Stutzig.
Jedoch glaube ich, daß die RAW-Dateien der vergleichbaren Kamras nicht so große Unterschiede aufweisen wie die fertigen Jpegs.
Die JPegs für Bildschirm und normale Albenabzüge sollten aber dieses Verhalten nicht zu Tage bringen *HOFF*

Tja, ob das etwas damit zu tun hat, dass Nikon auf der Seite gegenüber eine ganzseitige Anzeige für die D80 geschaltet hatte? :evil:
Ich wiederhole mich an der Stelle gerne: Bei der Rauschunterdrückung von Nikon wird so viel Bildinformation weichgespült, dass ich auf deren (zugegeben) rauscharmen ISO 800 Bilder gerne verzichten kann.
 
Welche Kamera kommt bei denen denn nicht gut weg?;)

... ein eher plattes Statement von Dir, ich glaube, dass man das nicht so pauschalisieren kann ...

nix für ungut!

Grüße
 
Kannste ja, brauchst nur die Rauschunterdrückung der D80 auszuschalten. :evil:
So war's auch gemeint:
Die Rauschunterdrückung wäre bei mir ständig ausgeschaltet, von daher würde ich das nicht als positives Feature werten.
Die automatische Rauschunterdrückung hilft nur dem, der keine EBV macht - und das macht in Verbindung mit DSLR nun wirklich keinen Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten