• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Coloreus

Mabus99

Themenersteller
8362347320_3d8f3e8f5c_c.jpg
 
Interessantes Projekt. Sind das Wassertropfen auf einer CD/DVD?

Sieht aus wie ein Wettrennen zweier Geschöpfe von einem anderen Planeten auf einer galaktischen Bahn. :top:

Ich bin aber irritiert, ob es sich da bei der "Körnung" um Rauschen handelt, oder ob es nur die Struktur des Untergrundmaterials ist?!
 
Genau, sehr gut erkannt.
Es sind tatsächlich zwei Wassertropfen auf einer CD.
Das ganze in der dunklen Küche aufgenommen und während der Belichtung mit der Taschenlampen-App aus verschiedenen Richtungen angeleuchtet.
Da ich mit ISO 200 gearbeitet habe, kann das Rauschen eigentlich nicht von der Kamera kommen.
Evtl. ist das Verkleinern die Ursache, aber wirklich stören tut es nicht.
 
hi

hast du da ein wenig überschärft? mir kommts so vor.
sonst wirklich :top: bild!
würds vl auch mal mit stacking probieren um beide tropfen komplett scharf zu bekommen, so kommen vl die lichtspiele noch schöner.

lg
 
Ja, das Thema Stacking bietet sich hier wirklich an.
Habe jetzt mal CombineZP geladen, werd da mal das ein oder andere versuchen.
Im Jpg-Compressor habe ich mit dem Faktor 0,80 nachgeschärft, dachte, das ist schon dezent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten