Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich verwende den spyder ab und an mal (unregelmäßig), um damit meine monitore zu kalibrieren. gibt's beim fotohändler meines vertrauens zum ausleihen. für 'nen eigenen bin ich zu geizig und meine monitore zu farbhaltigbassl schrieb:Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem Color Plus (Spyder) von
Colorvision?
der spyder ist ja auch nur ein reines monitor-kalibrierungstool.Rheinlaender schrieb:Hi !
Spar dir das Geld, die Kalibrierung mit dem Spyder ist nur ne halbe Sache und gaukelt dir etwas vor.
Es ist zwar korrekt das ich in der Firma die Monitore soweit kalibriert habe und das öfters kontrolliere aber jeden Monat ist ein bisserl übertrieben. Der wichtigere Punkt ist aber das dir alleine die Monitorkalibration nichts nützt. Woher nimmt der Spyder denn die Information wann ein Rotton auf dem Papier und am Monitor annähernd korrekt dargestellt wird, er mißt ja nur am Monitor ?
scorpio schrieb:der spyder ist ja auch nur ein reines monitor-kalibrierungstool.
Wie soll der Drucker kalibriert werden, wenn der Scanner es nicht ist und umgekehrt?Pixelpapst schrieb:Zusätzlich zu dem Spyder kommt da noch die Software „Profiler Plus“, welche für Farbechtheit auf dem eigenen Tintenstrahldrucker sorgt. Dafür scannt man eine Referenzgrafik, der „Profiler“ generiert ein icm-Profil, das man nachträglich feintunen kann.