• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Color Correction / Farbkorrektur (Kinolook)

Flojo96

Themenersteller
Hi zusammen,

kennt sich hier jedeman mit Sony Vegas / After Effekts in Sachen Color Correktion aus? Im Internet finde ich tausend Videos wo es jeder anders macht. ich finde aber irgendwie keinen Anhaltspunkt.

ich filme mit der 70 D und den Werten im Bildstil Schärfe 0, Kontrast -3, Farbsättigung -3, Farbton 0,, Weißabgleich manchmal automatisch manchmal aber auch an Licht angepasst. Mir geht es um den Kinolook.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen =)

LG
 
Mir geht es um den Kinolook.
Was ist denn für dich Kinolook?
Bei großen Produktionen wird unglaublich aufwändig mit Licht gearbeitet, DSLR-Material ein bisschen zu graden wird nicht ausreichen, um den gleichen Look zu kreieren. Eine DSLR kann zwar einen gleich geringen Schärfebereich erzielen, aber verliert stark an Dynamikumfang, Auflösung und Farbwiedergabe (vor allem Dank des Codecs), und sie kann nur das aufnehmen, was vor ihr Objektiv kommt. Und wenn das nicht gut geleuchtet ist, wird auch kein Grading noch viel retten können.
Ansonsten, lad dir vielleicht mal Davinci Resolve Lite runter, das gibt es kostenlos, und spiele ein bisschen mit den Einstellungen, durch Ausprobieren lernt man ja auch ganz gut. Und Tutorials gibt es auch viele.
 
Um einen bestimmten Filmlook zu erzeugen sollte man aber erst einmal alle Clips auf einen Level einstellen.
Danach gehts dann erst an das eigentliche Graden.

Wie man das mit Premiere Pro und Speedgrade machen kann, sieht man hier:

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/how-to/film-look-speedgrade.html

(Die Reihenfolge der Videos scheint hier falsch zu sein, man muss beim Letzten anfangen)

Besonders das 2. Video von Unten dürfte hier interessant sein, wobei sich die Vorgehensweise auch auf andere Programme übertragen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich dachte mir schon, dass man sowas nicht pauschal sagen kann.

Ich brauche eher einen Crashkurs fürs Graden allgemeint.

@jbooba schon sehr gut aber gibt's sowas nicht auch auf deutsch?
 
wie habt ihr euch das beigebracht? oder stellt ihr eure Dslr schon beim Filmen so ein das ihr nichts bearbeitet hinterher?
 
wie habt ihr euch das beigebracht? oder stellt ihr eure Dslr schon beim Filmen so ein das ihr nichts bearbeitet hinterher?

Als erstes musst du unterscheiden zwischen Color Correction und Color Grading. Beides sind vollkommen unterschiedliche Dinge. Deinen Filmlook erreichst du mit Color Grading nach einer Color Correction.

Und ja ich kenne die Tuts nur auf englisch.

JB
 
ich filme mit der 70 D und den Werten im Bildstil Schärfe 0, Kontrast -3, Farbsättigung -3, Farbton 0

Im welchen Bildstil bitte?

Wenn Du etwas im Kinolook machen willst, dann mußt dafür erst die Aufnahmebedingungen an Deiner Kamera schaffen. Du kannst nicht aus einem bestimmten von Canon in der Kamera installierten Bildstil heraus irgend einen Kinolook machen. Das gibt Matsch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten