• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Collage 3D

Geru

Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich möchte eine Collage machen mit einem 3D-Effekt. Wie wenn die Bilder auf ein Blatt "liegen" würden, mit ein wenig Schatten...
In etwa so:
http://bitsofyore.com/blog/wp-content/uploads/2012/02/NEW-BLOG-EYEGLASS-HOLDERS-2-29-12.jpg
aber etwas dezenter. Der Schatten soll auch wie Schatten aussehen.

Hat jemand eine Idee?
Danke und frohe Festtage.
 
Geht mit jeder Bildverarbeitung, die Ebenen beherrscht. Mit PhotoLine kann man problemlos Schattenfarbe, -abstand und -schärfe einstellen, GIMP und PS/PSE sollten das auch können.

L.G.

Burkhard.
 
Danke Burkhard.... aber das hilft mir nicht wirklich! :-)
Eine Anleitung, Tutorial oder ähnliches wäre ideal.
Übrigens (habe ich vergessen zu erwähnen) ich verwende PS-CS5.
 
In Suchmaschine deiner Wahl so etwas wie photoshop+schlagschatten+tutorial eingeben
• halbwegs passendes Ergebnis herauspicken
• z. B. http://blogwiese.de/tipps-tutorials/tutorial-bilderrahmen-photoshop
• nachbauen
• freuen ;)
 
Hallo Geru

die einzelnen Bilder der Collage ordnest Du ja auf einer neuen Ebene an.
Wenn Du nacheinander die einzelnen Bilderebenen in der Ebenenpalette
auswählst und über: Ebene-Ebenestil-Schlagschatten bearbeitest erzielst Du genau den Effekt, den Du haben willst.
Spiel mal einfach mit den Reglern beim Schlagschatten herum.
mfG
Peter
 
Tip, der nicht überheblich klingen soll.

Melde dich in deiner Stadtbücherei an und leihe dir dort Literatur zu deiner EBV. Ich mache das regelmäßig und meist ist auch eine DVD dabei, mit der man Tutorials nacharbeiten kann.
Ich mache EBV schon recht lange, habe aber kein Problem, immer wieder nachzuschlagen.
Gerade habe ich mir in zuge eine Aktion PSE11 für 35 Euro besorgt. Da ich damit noch nie gearbeitet habe, besorgte ich mir aus der Stadbücherei zwei Bücher dazu und habe mich damit eingearbeitet.
Die Stadtbücherei kosten mich 30 Euro im Jahr. Ein gutes Fachbuch kostet das selbe.

Noch eine tolle Seite mit Tutorials zu diversen EBV-Programmen http://www.psd-tutorials.de

lg
Uwe
 
@Uwe: Dein Beitrag ist überhaupt nicht überheblich! Im Gegenteil.
Ich habe zahlreiche Bücher, DVDs usw. aber eben, wenn man was bestimmtest sucht, findet man es bekanntlich nicht so schnell! :-)
Übrigens, selbstverständlich habe ich auch gegoogelt aber leider falsch!
Ich Idiot habe nach Rahmen+3d gesucht.... da findet man ganz komische und unnatürliche Ergebnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten