• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cold Green Hell

Die überflüssige, hirnrissige, inhaltlose Geschichte am Anfang zum Beispiel.



Mit freundlichem Gruß

herp derp
 
Aber auf meine, paar Antworten weiter vorne habe ich immer noch keine Antwort...

- definiere
- zeige
- deute

genau den Bezug zu M.S. den "DU" in diesen Bilder siehst und ich sag nichts mehr!!!!

Dir ist schon klar, was Inspiration ist? Ich bezweifel das nämlich.

Wenn man sich stilistisch jemanden annähert, dann bedeutet das nicht, dass man die sinnfreien, schwarzen Trauerbalken an jedes Bild hämmert und den restlichen Inhalt durch ähnliche Filter jagt - so wie hier geschehen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6589349&postcount=242

Wir reden hier über Wesensähnlichkeiten und vergleichbare Schaffensmotive im künstlerrischen Entstehungsprozess.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder interessant - dieses Forum.
Mir fehlen zum Glück die Worte - sonst könnte ich mich an dieser Stelle wahrscheinlich ergussartig über diverse Kommentare aufregen.

Die hier gezeigten Bilder gefallen mir ausgezeichnet. Mir sind die Bilder von Markus Schwarze bekannt, klar. Als ich aber zum ersten mal die Bilder hier im Thread angesehen habe, musste ich nicht an Schwarzes Bilder denken - wie auch?
Die Tonung ist anders, die Motive sind anders, die Technik ist anders, die Kontraste sind anders, Vignettierungen sind vorhanden, die Message ist anders, die Stimmung ist anders, usf.
Mir ist es ein unlösbares Rätsel wie man nur anhand dieser Bilder auf Markus Schwarze kommen kann. Meine einzige Erklärung ist, dass Herr Schwarze - so feine Bilder er auch macht - anscheinend in den Köpfen mehr herumgeistert als es manch einem lieb ist.

Andererseits muss ich mich fragen, warum man sich von unsachlichen Kommentaren, wie sie hier gefallen sind, provozieren lässt, wo sie doch evident höchst subjektiv und von anderen Motiven geprägt sind, die keiner weiteren Erörterung bedürfen und erst recht nicht einer solchen zugänglich sind.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich glaube ich klinke mich lieber aus, weil irgendwie wird hier gegen die Aussage des Fotografen argumentiert. Schade.

Das tust du selber und merkst es nicht einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt die ganze Serie ausgesprochen gut. Obwohl ich normalerweise weder ein Freund von Tönungen oder künstlicher Vignette bin, passt es hier für mich sehr gut, weil es die Kälte und Düsternis des Wintereinbruchs in den Bergen glaubhaft vermittelt bzw. verstärkt.

Besonders interessant - weil rätselhaft - finde ich #1 mit dem wilden Schneetreiben und #3 - warum ist da dieses ominöse Gitter/Absperrung?

In #5 und #8 und #11 kommt der Schneefall vor dem dunklen Himmel besonders gut, auch den Bildaufbau finde ich hier sehr stimmig. Bei #11 würde es mir ohne die unten etwas abgeschnitten wirkende Person noch etwas besser gefallen.

#12 finde ich von der Idee her gut, die Umsetzung überzeugt mich allerdings nicht ganz, weil ausser dem kleinen Boot keine Details mehr im Bild sind.

Insgesamt aber wirklich eine sehr interessante Bild-Geschichte. :top:


PS: Hier ohne jede inhaltliche Begründung eine auch nur entfernte Ähnlichkeit zu den Portraits von Markus Schwarze zu behaupten, finde ich völlig absurd.
 
Bitte stellt die Bilder selbst in den Mittelpunkt der Diskussion und nicht irgendwelche Assoziationen und den Streit darüber.

LG Steffen
 
marcus schwarze... marcus schwarze...
klar, der macht top portrait bilder und die tonung aehnelt sich nun mal, aber wieso hat der TO sich gleich davon inspirieren lassen bzw. wieso stellt man gleich eine aussage auf die heisst:"ah, von marcus schwarze inspirieren lassen".
es gibt mindestens 100.000 menschen die die tonung bereits vor ihm verwendendeten, nur leider nicht so "bekannt" sind.
anfang 2007 als ich mit photoshop anfing spielte ich einwenig mit den farben und erhielt aehnliche ergebnisse wie marcus schwarze, hat er sich nun von mir inspirieren lassen?
nein, es ist eine PS spielerei die dem TO, und mir, gefaellt.
vllt. hat er .... vllt. auch nicht - nur lasst doch mal bitte die kirche im dorf stehen, marcus schwarze ist kein gott! - nur ein guter fotograf ; ).





zu den bildern, schöne bilder!
ich hatte echt spass sie anzugucken, deine freunde wuerden sich sicherlich auch ueber die bilder freuen.
nur beim letzten, da passt die vignette irgendwie so gar nicht :X.

achja, was istn das erste?
sieht irgendwie cool und abespaced aus :D
 

Genau nur 4 !!!!

Dir ist schon klar, was Inspiration ist? Ich bezweifel das nämlich.

Wenn man sich stilistisch jemanden annähert, dann bedeutet das nicht, dass man die sinnfreien, schwarzen Trauerbalken an jedes Bild hämmert und den restlichen Inhalt durch ähnliche Filter jagt - so wie hier geschehen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6589349&postcount=242

Wir reden hier über Wesensähnlichkeiten und vergleichbare Schaffensmotive im künstlerrischen Entstehungsprozess.

Anstatt ein Bild wo ich mich von MS inspirieren lassen hab hier zu verlinken, hättest du mal lieber eines von MS genommen das wie deiner meinung nach, zu diesen hier gezeigten passt oder ähnlich ist.

ich entspreche nun dem mod und sage dazu nichts mehr!
 
Zu den Werken : Superbilder, schaue ich gerne noch einmal .. und noch einmal .. und noch einmal an. Super Einstimmung auf den angeblich kältesten Winter seit Jahrzehnten :) :top: #1 ist einfach traumhaft - ein Kunstwerk..

zum Rest: witzig, was alles reininterpretiert wird..
Der Kritiker in der zweiten Reihe: "Nein, ich sehe einen Einfluß von Backfokus und schlechter Linse, gepaart mit Farbenblindheit, ansonsten könnte ich den durchaus schlechten Weißabgleich nicht erklären"

mfg chmee
 
Jepp, .. und das Fotografieren ohne zusätzliches Licht und das Offenblendfotografieren mit Festbrennweiten und das Nacharbeiten von Fotos mit Grafikbearbeitungsprogrammen und die Streetfotografie und das Nachschärfen.

Irgendwas vergessen? :ugly:

mfg chmee
 
So weiter geht's nach einer kleinen Bedenkpause... Ich unterscheide hier fortan keine Sieger oder Verlierer, nur on topic und off topic, letzteres ggf. auch mit Punkten,

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, .. und das Fotografieren ohne zusätzliches Licht und das Offenblendfotografieren mit Festbrennweiten und das Nacharbeiten von Fotos mit Grafikbearbeitungsprogrammen und die Streetfotografie und das Nachschärfen.

Irgendwas vergessen? :ugly:

mfg chmee

Nein Danke, das umfasst mein neu erfundenen und noch nie dagewesenen Fotostil recht gut. Danke für die kurze Zusammenfassung.

Viele Grüße
Markus

ps: Fehlt da das selektive färben von Bildbereichen?


//----------------------------
Und nun wieder alle normal ok?
 
Also wenn ich ehrlich bin, erinnern mich die Bilder viel mehr an Lomographie. Mein erster Gedanke war: Diana! Oder evtl. Holga im 6x4 Format. Die Bearbeitung hat diese Bildästhetik ziemlich genau getroffen. Gefällt mir sehr gut. Auch der Bildaufbau geht in diese Richtung. Einfach drauf gehalten. Sehr gut!
Ich hoffe du hattest deine Kamera gut eingepackt ;)
 
Ich habe mir gerade ein paar Bilder von diesem Schwarze angeschaut, was hat dessen Portrait Fotos mit den grünstichigen Bildern zu tun :confused:. Sehe da überhaupt kein Zusammenhang.
 
Nein Danke, das umfasst mein neu erfundenen und noch nie dagewesenen Fotostil recht gut. Danke für die kurze Zusammenfassung.

Viele Grüße
Markus

ps: Fehlt da das selektive färben von Bildbereichen?


//----------------------------
Und nun wieder alle normal ok?

Hallo Markus,
freue mich außerordentlich über deinen wertvollen beitrag zu diesem Thread.

PS: Es geht nicht immer nur um dich.






Ich bedanke mich für einige konstruktive Beiträge.

Gruß Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten