• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Colani, der Canon-SLR Designer

das ist keine frage von design sondern eine frge der ergonomie. ein teil des designprozesses. abgesehen das es verschiedene ärsche gibt, und es muss nicht nur einer gut reinpassen sondern alle....
ja muss man den lieben ? nee muss man nicht
trotzdem liegt mir die von Colani designte Cam besser in der Hand als alle vorher



auch hier widerspreche ich, wer nie so ein Colani Waschbecken benutzte kann die Vorzüge nicht kennen das dieses bietet, mir kommt das Gemäkel wie Neid vor, er hatte auf seine Art Erfolg, ob er nun ein Netter ist oder nicht, seine Produkte waren und sind wenn sie vernünftig umgesetzt werden besser, ich frag noch mal,
warum haben übliche Waschtische die Beule aussen ?
warum sitzt man auf Standardklobrillen auf einem vertikalen Bogen der den menschlichen Rundungen genau 180° entgegensteht?
unpraktischer gehts nimmer, alle anderen hätten die Chance und den Mut haben können von dieser Standardform abzuweichen, aber nur er schaffte es in Produkte zu vermarkten.
 
das ist die definition eines kunsthanadwerks, nicht eines designs. lies den wiki...
das alte problem der sich selbst festnagelnden Definition:

Folgt ein Mensch seiner Vision, ob als Fotograf oder hier bei Colani, als Designer und macht das, wie er es für gut hält...egal, ob es sich verkauft oder nicht und ärgert sich, weil er nicht viel verkauft über die dummen Menschen, die ihn nicht verstehen

oder

funktioniert Mensch nur noch und schafft das und nur noch das, was verlangt wird, hauptsache, er eckt nicht an und es verkauft sich halt...

Oder man findet seine eigene Linie, bleibt bei seiner Linie und hat das Glück, dass es alle noch super finden UND kaufen !

Man tut gut daran, meiner Meinung nach, bei Colani seine menschliche Art und das, was er schafft, nicht zu vermengen, sondern muss das auseinanderhalten, um seine Arbeiten beurteilen zu können.

Für mich ist er ein Designer, ob es dem größten Teil der anderen Designern passt oder nicht.
Und er ist tatsächlich menschlich schwierig, das bestimmt seine Gründe hat.

b.
 
Ich lenke mal gans sanft wieder zurück zum Thema Colanie und Fotokameras:

Dieses vorher schon gezeigte Bild finde ich vielinterresanter,
hat jemand eine Ahnung was das geben sollte?

colani2rl.jpg
 
Das war ein Entwurf für eine Kleinbild Spiegelreflex mit fest eingebautem 35-70 mm Zoomobjektiv. Im Handgriff ein kleiner Blitz.

Interessant ist aber, das Lutz (Künstlername:Luigi) auch Entwürfe für Canon 4,5x6 cm Mittelformat- und Unterwasserkameras gemacht hat, die allerdings nie auf den Markt kamen. Die Mittelformatkameras übrigens mit einem LCD Sucher!

Etwas verschwiemelt waren sie aber alle.
 
ja muss man den lieben ? nee muss man nicht
trotzdem liegt mir die von Colani designte Cam besser in der Hand als alle vorher
...
auch hier widerspreche ich, wer nie so ein Colani Waschbecken benutzte kann die Vorzüge nicht kennen das dieses bietet, mir kommt das Gemäkel wie Neid vor, er hatte auf seine Art Erfolg, ob er nun ein Netter ist oder nicht, seine Produkte waren und sind wenn sie vernünftig umgesetzt werden besser, ich frag noch mal,
warum haben übliche Waschtische die Beule aussen ?
warum sitzt man auf Standardklobrillen auf einem vertikalen Bogen der den menschlichen Rundungen genau 180° entgegensteht?
unpraktischer gehts nimmer, alle anderen hätten die Chance und den Mut haben können von dieser Standardform abzuweichen, aber nur er schaffte es in Produkte zu vermarkten.
100% zustimm! :top:

Aphorismus-Alarm: Auch wenn ich persönlich das Colani-Klo ******e finde, ich saß niemals mehr bequemer als auf so einem (kein Witz!)

Wer sagt, Colani sei kein Designer oder DDD hat keine Ahnung. Colanicomputer waren damals Geschmackssache - Colani's Mäuse und Tastaturen schon eine echte Wohltat, mind. vergleichbar mit den sogenannten "Ergonomieprodukten" von heute.

Das Cam-Design ist ein weiteres Beispiel, diverse Bedienungsfrontelemente für Consumer-Elektroniks (Hifi,Audio,Stereo9 ähnliches.

@zoooom: studier mal fertig, dann wirst Du anders denken.

Viele Grüße

Mischiman
 
100% zustimm! :top:

Aphorismus-Alarm:

@zoooom: studier mal fertig, dann wirst Du anders denken.

Viele Grüße

Mischiman

danke, aber mein studium hab ich vor 18jahren abgeschlossen. hab schon auch selber unterichtet...

wieder mal auf die schnelle zum diesem mockup der colani slr.
- wie benutzt mann diese slr mit grosen/kleinen händen
- was macht ein linkshänder mit dieser kamera
- wie eerweitere ich die kamera, zb blitz
- wie trage ich die ohne überall hängenzubleiben.
- wie mache ich die überhaupt sauber.
....
nur so vom foto.
 
auch nur auf die schnelle:

- wie benutzt mann diese slr mit grosen/kleinen händen
so wie jede andere heute auch (grössendiskussionne zu kameras eos 350d gab es hier schon viele

- was macht ein linkshänder mit dieser kamera
das gleiche, wie ein linkshänder mit jeder anderen kamera auch. bei videokameras ist es noch »schlimmer«.
ich denke die anzahl der linkshänder scheint für »teure« produkte zu niedrig, sonst gäbe es einen hersteller, der damit geld verdienen würde. nidgrigpreisigere produkte (scheren, füllfederhalter) gibt es ja.

- wie eerweitere ich die kamera, zb blitz
das gleich problem hat man mit vielen kompakten auch

- wie trage ich die ohne überall hängenzubleiben.
eine dslr mit aufgestecktem systemblitz (abgewinkelt) und langem objektiv verhält sich tragetechnisch sicher ähnlich.

- wie mache ich die überhaupt sauber.
wahrscheinlich so wie alle anderen auch: mit einem feuchtem fusselfreiem tuch… ;-)

lg mario
 
Das war ein Entwurf für eine Kleinbild Spiegelreflex mit fest eingebautem 35-70 mm Zoomobjektiv. Im Handgriff ein kleiner Blitz.

Interessant ist aber, das Lutz (Künstlername:Luigi) auch Entwürfe für Canon 4,5x6 cm Mittelformat- und Unterwasserkameras gemacht hat, die allerdings nie auf den Markt kamen. Die Mittelformatkameras übrigens mit einem LCD Sucher!

Etwas verschwiemelt waren sie aber alle.

Solche all-in-one-Klumpen waren in den 90ern ja mal Mode.

Olympus (IS-Baureihe, Achtung vor Anklicken des Links am besten die Farben am Browser ausschalten :D) oder Ricoh Mirai sind da Beispiele, wobei die Ricoh natürlich im Vergleich zu Colani sehr eckig geraten ist - dafür hat die einen interessanten Handgriff, der sieht zwar anders aus als bei dem Colani-Modell, aber irgendwie doch von der Idee her ähnlich.

Vielleicht hat Colani da mit solchen Entwürfen tatsächlich was "angestoßen" was andere Hersteller dann aufgenommen haben.

Gruß
Thomas
 
Solche all-in-one-Klumpen waren in den 90ern ja mal Mode.

Vielleicht hat Colani da mit solchen Entwürfen tatsächlich was "angestoßen" was andere Hersteller dann aufgenommen haben.

Gruß
Thomas


Aber klar doch, angestossen hat er mit seinen Entwürfen bestimmt was.
Er schießt halt gerne etwas übers Ziel hinaus (verbal übrigens auch).

Optisch macht das dann zwar 'ne Menge her (z.B. als spektakulärer Eyecatcher auf Messen), aber unter praktischen Gesichtspunkten wirds dann leider oft etwas sperrig.

Canon hat seine Entwürfe (Gott sei Dank) etwas abgehobelt und praxisgerechter umgesetzt. Fertigungstechnische Aspekte haben dabei sicher auch eine Rolle gespielt.

Trotz allem, interessante Ideen sind bei ihm eigentlich immer zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten