FrankDSLR
Themenersteller
Hallo !
Ich bin kurz davor mir einige Grau(-verlaufsfilter) zuzulegen.
Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz im klaren, ob es denn nun 'konventionelle' Filter (z.B. von B+W) werden sollen, oder ob ich mir lieber das Cokin Filtersystem anschaffen sollte.
Wichtig für mich ist vor allem die Praxistauglichkeit:
- wie schnell kann ich die Filter wechseln ?
- kann ich die Kamera mit aufgesetztem Cokin auch mal eben in die Kameratasche packen, ohne das gleich der Filter oder der Filterhalter einen Schaden bekommen ?
- ist der Aufsatz eigentlich stabil gegen Stöße etc. ?
- wie schnell funktionert der Wechsel des kompletten Cokin-Systems von einen zum andern Objektiv (z.B. vom WW auf Tele, wenn beide ein Filtergewinde von 58mm haben) ? Bzw. wie schnell geht der Wechsel vom Cokin-System zu einem normalen Filter (vorhandener Polfilter)?
- wie kratz-empfindlich sind die Cokin-Filter ?
- wie gut ist die Qualität der Cokin-Filter im Vergleich zu einem konventionellen ? (vor allem, da der Filter doch um einiges vor dem Objektiv 'schwebt')
Ja, ja ich weiß, eine Menge Fragen... aber die Praxistauglichkeit ist mir echt wichtig. Vor allem das schnelle Wegpacken der Kamera in die Tasche (sonst zieht mir mein Frauchen die Ohren lang, wenn wir im Urlaub mal wieder nicht vom Fleck kommen
)
Gruß,
Frank
Ich bin kurz davor mir einige Grau(-verlaufsfilter) zuzulegen.
Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz im klaren, ob es denn nun 'konventionelle' Filter (z.B. von B+W) werden sollen, oder ob ich mir lieber das Cokin Filtersystem anschaffen sollte.
Wichtig für mich ist vor allem die Praxistauglichkeit:
- wie schnell kann ich die Filter wechseln ?
- kann ich die Kamera mit aufgesetztem Cokin auch mal eben in die Kameratasche packen, ohne das gleich der Filter oder der Filterhalter einen Schaden bekommen ?
- ist der Aufsatz eigentlich stabil gegen Stöße etc. ?
- wie schnell funktionert der Wechsel des kompletten Cokin-Systems von einen zum andern Objektiv (z.B. vom WW auf Tele, wenn beide ein Filtergewinde von 58mm haben) ? Bzw. wie schnell geht der Wechsel vom Cokin-System zu einem normalen Filter (vorhandener Polfilter)?
- wie kratz-empfindlich sind die Cokin-Filter ?
- wie gut ist die Qualität der Cokin-Filter im Vergleich zu einem konventionellen ? (vor allem, da der Filter doch um einiges vor dem Objektiv 'schwebt')
Ja, ja ich weiß, eine Menge Fragen... aber die Praxistauglichkeit ist mir echt wichtig. Vor allem das schnelle Wegpacken der Kamera in die Tasche (sonst zieht mir mein Frauchen die Ohren lang, wenn wir im Urlaub mal wieder nicht vom Fleck kommen

Gruß,
Frank