• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Cokin Grauverlaufsfilter - Farbstich?

Habe nun ein teureres UV IR Cut Filter: Haida Pro II MC Digital Slim UV / IR 390 / 750 Filter 77mm.

Leider wieder Farbstich damit (wenn auch deutlich weniger als mit dem Billigfilter)!

Siehe Bild (gegen weiße Wand photographiert, wenig Licht) mit 18mm bei APS-C - das Grün in den Ecken ist leider auf Bildern merkbar (im Weitwinkel).
 

Anhänge

Irgendwie habe ich dein Anliegen noch nicht so richtig verstanden.
Du hast einen Farbstich bei Cokin GND-Filtern, insbesondere wenn du sie mit Haida ND-Filtern kombinierst, und versuchst das Problem jetzt durch einen weiteren Filtern zu beseitigen, der einen neuen Farbstich mitbringt? Ist das so richtig?

Ich würde wie schon vorgeschlagen eher direkt bei der Ursache (Cokin-Filter) ansetzen, als das nachträglich korrigieren zu wollen. Immerhin sorgt ja jede zusätzliche Scheibe vor der Linse für eine Abnahme der Bildqualität...

Selbst habe ich auch Haida ND-Filter im Einsatz (0.9, 1.8, 3.0) und habe damit quasi gar keine Farbverschiebungen, wenn ich sie mit Verlaufsfiltern von Hitech, Lee oder RayMasters kombiniere. Letztere bieten mittlerweile doch auch eine Breite von 84mm an, das müsste doch dem Cokin-P-System entsprechen oder?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Gerhard, dein Einwand hat natürlich etwas für sich... aber ja, das versuche ich :ugly:

Der Cokin hat lt. Wikipedia Breite 84mm, Nachmessen ergibt 83mm. Also der RayMasters sollte auch passen.
Hast du definitiv mit RayMasters Erfahrungen mit Grau und Grauverlauf bei schlechtem Wetter - kein Farbstich?
 
Gerhard, dein Einwand hat natürlich etwas für sich... aber ja, das versuche ich :ugly:

Der Cokin hat lt. Wikipedia Breite 84mm, Nachmessen ergibt 83mm. Also der RayMasters sollte auch passen.
Hast du definitiv mit RayMasters Erfahrungen mit Grau und Grauverlauf bei schlechtem Wetter - kein Farbstich?

Ok dann hab ich es also doch richtig verstanden ;)
Ich kann schon nachvollziehen, dass du ungern dein Filterset tauschen möchtest, aber wenn dich die Farbverschiebungen so stören, wäre es vielleicht wirklich das beste. Zumal du ja nicht alles auf einmal tauschen musst, fang doch erstmal mit nem 0.9 Soft GND an, der passt doch eh für die meisten Situationen.

Von RayMasters besitze ich den 1.2 GND Soft und habe auch mit Haida 3.0 ND absolut keinen Farbstich.

Viele Grüße,
Gerhard
 
[...]Von RayMasters besitze ich den 1.2 GND Soft und habe auch mit Haida 3.0 ND absolut keinen Farbstich.[...]

Vielen Dank für den Tipp Gerhard!
Ich habe nun von RayMasters Filter und habe den Cokin P.121 (3 Stop) mit em RayMasters ND4Soft (2 Stops) verglichen.
Ergbnis im Anhang, etwas unterbelichtet aber dafür ist der Effekt gut erkennbar (gleiche ISO und Blende, Weißabgleich=Tageslicht, Belichtung etwas unterschiedlich entsprechend Unterschied der Filter):
kein erkennbarer Farbstich beim RayMasters, bei meinem Cokin wie bekannt durchaus.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten