• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cokin Filterhalter Slim kaufen oder selbermachen?

Detroit

Themenersteller
Hallo,

da ich jetzt ein Ultraweitwinkel Canon EF-S 10-22mm habe, sehe ich bei 10mm deutlichst die Kanten des normalen Cokin Filterhalters.

Ich habe fast die Befürchtungen, daß ich selbst bei dem Slim Filterhalter die Kanten noch etwas sehe. Hat jemand damit Erfahrung?

Wenn ich beim normalen Cokin Filterhalter die vordersten beide Halterungen absäge, ist er dann mit der Slim Variante identisch oder ist die Slim Variante noch etwas slimmer gebaut d.h das ich nach einem evtl. Umbau trotzdem nicht so gut zurechtkomme wie wenn ich gleich die Slim gekauft hätte.

Am liebsten wäre mir ein Halter mit nur einer Klemmung d.h. auch ohne größere Klemmung für den nicht benötigten Polfilter.

Danke
 
Ich habe meinen Halter abgesägt, da er bei meinem Tamron 11-18mm bei 11mm abschattete. Nun ist der Halter kompakter und er ist nicht mehr zu sehen.

gruß


mstrombone
 
Detroit schrieb:
Hallo,

da ich jetzt ein Ultraweitwinkel Canon EF-S 10-22mm habe, sehe ich bei 10mm deutlichst die Kanten des normalen Cokin Filterhalters.

Ich habe fast die Befürchtungen, daß ich selbst bei dem Slim Filterhalter die Kanten noch etwas sehe. Hat jemand damit Erfahrung?

Wenn ich beim normalen Cokin Filterhalter die vordersten beide Halterungen absäge, ist er dann mit der Slim Variante identisch oder ist die Slim Variante noch etwas slimmer gebaut d.h das ich nach einem evtl. Umbau trotzdem nicht so gut zurechtkomme wie wenn ich gleich die Slim gekauft hätte.

Am liebsten wäre mir ein Halter mit nur einer Klemmung d.h. auch ohne größere Klemmung für den nicht benötigten Polfilter.

Danke

Wenn Du die beiden vorderen Einschübe absägst, funktioniert er auch bei 10mm.
 
Wenn Du die beiden vorderen Einschübe absägst, funktioniert er auch bei 10mm.

...dachte ich auch und hab meinen Filterhalter abgesäbelt.
Bei 10 mm ist er aber noch deutlichst zu sehen.
Erst ab 14 mm kann ich die Bilder verwenden.
Schade!
Hat jemand vielleicht den originalen Slim-Filterhalter im Einsatz und kann uns berichten, wie´s sich damit verhält?
 
Vom Cokin Adapter Ring sieht man auf dem Foto nichts. Der könnte also ohne Probs gehn. Nur die Halter vorne!
Analog bei 20mm nutz ich folgenden Trick: Halter so stellen, dass man den Fuilter waagrecht einschiebt (wenn das Bild querformat hat). Leider sind 20mm vom Bildwinkel her mit Cropfaktor erst 13,5mm. Evtl etwas absägen und diesen Quer-Trick machen? Geht natürlich NICHT bei Verlaufsfiltern.

Wenn die Adapterringe definitiv kein Problem sind (erst ein Bild ohne Filterhalter, nur mit Ring drauf machen!!!) und sonst nichts hilft dann gibt es eine Lösung, die mehr Reserven beitet. Nur von einem sollte man sich bei der gleich verabschieden: Vom Wort billig! Mit all seinen Abwandlungen wie "günstig", "bezahlbar",....
Ich nehme an, du hast das mit Cokin P gemacht. Oder? Cokin offeriert auch grössere, die heissen X! Aber erst lesen dann freuen: beispiel Polarfilter, circular, X164. Kostet die nette Kleinigkeit von 480 Euro UVP! OK, Pola ist imemr teuer. Aber auch ein Grauverlauf kostet UVP über 100 Euro,w enn er aus der X Serie sein soll.
 
...dachte ich auch und hab meinen Filterhalter abgesäbelt.
Bei 10 mm ist er aber noch deutlichst zu sehen.
Erst ab 14 mm kann ich die Bilder verwenden.
Schade!
Hat jemand vielleicht den originalen Slim-Filterhalter im Einsatz und kann uns berichten, wie´s sich damit verhält?

Bevor ich meinen Halter abgesägt habe, habe ich mir noch einmal den Slim angeschaut. Es sieht fast so aus, als ob der original Slim kein extra produzierter Halter ist, sondern ein sehr gut abgeplanter normaler Halter ist. Evtl. war das auch nur bei der ersten Serie Slim Filter so, bis sie eine neue Spritzform hatten. Mit einer normalen Säge hätte ich das so nicht hinbekommen. Ich habe dann in den sauren Apfel gebissen und mir den Slim gekauft.
 
Verwendet denn sonst noch jemand den cokin P299 Slimhalter ?
Ich würde sehr gern wissen, ob man da wirklich NUR EINEN Filter einstecken kann, oder ob man zusätzlich auch den Polfilter verwenden kann ???:confused:
 
Verwendet denn sonst noch jemand den cokin P299 Slimhalter ?
Ich würde sehr gern wissen, ob man da wirklich NUR EINEN Filter einstecken kann, oder ob man zusätzlich auch den Polfilter verwenden kann ???:confused:

Der Polfilter geht leider noch. Leider, weil er der Halter sonst noch kürzer wäre. Ich habe ihn allerdings noch nicht mit 10mm ausprobiert. Hier habe ich einmal Bilder im Vergleich eingestellt.
 
Verwendet denn sonst noch jemand den cokin P299 Slimhalter ?
Ich würde sehr gern wissen, ob man da wirklich NUR EINEN Filter einstecken kann, oder ob man zusätzlich auch den Polfilter verwenden kann ???:confused:

Nur ein Filter passt beim Slim in den Halter. Du kannst aber den Pol in den Halter einsetzen und z.B. einen Verlaufsfilter einfach vorhalten.
Gruß Michael
 
Mal zurück zur ausgangsfrage, meine orginal slim haltewr vignetiert bei 10mm nicht, zumindest seh ich im gegensatz zum normalen nichts davon im sucher, ich werd morgen mal n testbild posten.

Edit: Bild geknipst und angehängt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten