Ducksi
Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich derzeit mit der Frage mir ein Cokin P-System anzuschaffen. Da die Landschaftsfotografie jedoch einen gringeren Teil meiner Fotos betrifft, würde der Cokin sehr selten zum Einsatz kommen. Einige Filter, wie einen Grauverlauf oder div. Fotofilter, kann man ja auch nachträglich mit PS einarbeiten. Sehe ich sogar noch als Vorteil an, da ich mich vor-Ort beim Foto noch nicht festlegen muss.
Wie jedoch würde man einen Cokin Bicolor P173 mit PS (ich habe CS3) "simulieren" ?
Würde mich auch über Meinungen, wie Ihr zu der Frage Cokin vs. PS steht, freuen.
Gruß
Ducksi
ich beschäftige mich derzeit mit der Frage mir ein Cokin P-System anzuschaffen. Da die Landschaftsfotografie jedoch einen gringeren Teil meiner Fotos betrifft, würde der Cokin sehr selten zum Einsatz kommen. Einige Filter, wie einen Grauverlauf oder div. Fotofilter, kann man ja auch nachträglich mit PS einarbeiten. Sehe ich sogar noch als Vorteil an, da ich mich vor-Ort beim Foto noch nicht festlegen muss.
Wie jedoch würde man einen Cokin Bicolor P173 mit PS (ich habe CS3) "simulieren" ?
Würde mich auch über Meinungen, wie Ihr zu der Frage Cokin vs. PS steht, freuen.
Gruß
Ducksi