• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CN-Tower bei Nacht

toalci85

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich will hier auch mal ein Foto von mir zeigen.

Zu sehen is der CN-Tower in Toronto. Entstanden is das Foto Ende Dezember als ich am späten Abend bei klirrender Kälte noch ein wenig unterwegs war.

Bitte seid nicht zu hart zu mir, es ist eine meiner ersten Aufnahmen überhaupt. Meine Kamera (1000D) hatte ich zu dem Zeitpunkt erst 2 Wochen.

Ich habe das Bild ein wenig mit Lightroom 3 nachgeschärft und bearbeitet.

Ich freue mich über eure Meinungen.

Grüße
Tobi

EDIT: Bearbeitete Version in Beitrag #9
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tobi,
das Bild zeigt 3 von einander isolierte Säulen oder Gebäude. Das Licht ist ein lilabrauner Himmel, die Gebäude sind unterschiedlich und eher zufällig beleuchtet.
Die Fluchtlinien sind unsymmetrisch und zeigen nach oben rechts aus dem Bild ohne erkennbares Ziel.

Ich finde dass das Bild keinen Boden hat, weil die Gebäude bildlich nicht zusammenstehen. Sie fallen nach weiter oben hin ineinander. Der einsame etwas zu kleine Fernsehturm wird eher erdrückt als eingerahmt. Eine Aufstellung des Bildes nach dem Turm hätte hier etwas Abhilfe geschaffen.
Die Belichtung ist auf die Kontraste der Gebäude und deren Fesnter ausgelegt.
Dies lenkt von einem möglichen Ziel in der Bildmitte oder auch oben im Himmel ab. Lediglich die roten Signallampen fallen der Überbelichtung zum Opfer.

Farblich ist das Bild eine herrliche Naturbühne, das lila-braune erweckt etwas dramatisches und kühles.

Für meinen Geschamck dominiert das Dunkle aber zu sehr, wie das angehängte , aufgestellte, geschnittene Bild zeigen soll: Alle Töne die dem Himmel sehr nahe kommen habe ich auf schwarz gesetzt.
Da bleibt kaum noch was Kontrast.


Die Bild-Ausage ist aber nicht klar gefasst.

Die beiden Lichtpunkte im Himmel (Hotpixel?) würde ich noch wegbügeln. Die Flecken im Himmel noch ein wenig glätten. Die Aufnahme hätte bei Blende 16 auch das linke Gebäude noch scharf abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@moos

Was soll denn bitte das Bild in deinem Beitrag sein?! Doch wohl nicht deine bearbeitete Version oder?!

Er hat erklärt was er damit aussagen möchte ;)

moos schrieb:
Für meinen Geschamck dominiert das Dunkle aber zu sehr, wie das angehängte , aufgestellte, geschnittene Bild zeigen soll: Alle Töne die dem Himmel sehr nahe kommen habe ich auf schwarz gesetzt.
Da bleibt kaum noch was Kontrast.
 
Freihand oder mit Stativ?

Da 6s Belichtungszeit, ein Stativ. Ansonsten hätte ich doch sehr still halten müssen ;)


@moos Wenn ich dich richtig verstanden habe sind die beiden Gebäude im Vordergrund eher falsch gewählt. Ich hätte besser Gebäude genommen die einen größeren Kontrast zum Nachthimmel darstellen und vor allem den CN-Tower selbst nicht größentechnisch auf dem Bild "erschlagen". Außerdem hätte zu extreme stürzende Linien vermeiden sollen.
 
Er hat erklärt was er damit aussagen möchte ;)

Ich sollte mich mehr konzentrieren, dass steht fest.... :rolleyes:

Was das Bild angeht finde ich es übrigens für den Anfang sehr gut. Moos hat
das ganze schon weitestgehend gut analysiert, was dem ansprechenden
Ergebnis dennoch keinen abbruch tut.

Die Staffelung der Gebäude (vorne die 2 Mächtigen vor dem kleinen im HG) und
die im Bild dominierenden lila-braun Töne gefallen mir sehr gut. Auch stört mich
in diesem Fall nicht der fehlende Boden oder das perspektivische
Zusammenlaufen der Gebäude. All das lässt die Tower noch größer und
gewaltiger erscheinen.

Als störend empfinde ich nur die angesprochenen Hot Pixel, den fehlenden
Kontrast und die Unschärfe am Rand der Gebäude. Hier solltest du beim
nächsten mal eine kleinere Blende als f/3.5 wählen auch wenn das eine
noch längere Belichtungszeit bedeutet.

Alles in allem dennoch sehr schön....
 
Als störend empfinde ich nur die angesprochenen Hot Pixel, den fehlenden Kontrast und die Unschärfe am Rand der Gebäude. Hier solltest du beim nächsten mal eine kleinere Blende als f/3.5 wählen auch wenn das eine noch längere Belichtungszeit bedeutet.


Ersteinmal schön das dir das Bild gefällt. Das mit der Blende ist mir auch schon selber aufgefallen und ärgert mich ein wenig.

Die hellen Punkte sind glaube ich tatsächlich Sterne und keine Hotpixel. Ich habe andere Langzeitbelichtungen gemacht auf denen diese hellen Punkte nicht vorhanden sind. Ich habe sie dennoch weggestempelt.
 
Ich habe mein Bild noch ein wenig bearbeitet. Habe versucht ein wenig den Kontrast zwischen dunklem Himmel und den Gebäuden zu erhöhen, habe das Bild ein wenig beschnitten und ein paar Kleinigkeiten weggestempelt. Keine Ahnung ob mir das gut gelungen ist. Beurteilt selbst und gebt mir bitte noch ein paar Ratschläge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten