• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cmos Sensor Empfindlichkeit

dermatti

Themenersteller
Ich habe heute ein paar tests gemacht wie es denn aussieht wenn man mit einem laserpointer von vorne in die linse reinkeuchtet..
das sieht bei langer belichtung und iso von etwa 400 echt klasse aus
aber ist das schädlich für den sensor wenn man mit einem laser voll drauf hält oder wenn man zB mit einem teleobjektiv mitten in die sonne fotografiert ?

lG matti
 
Solange du da nicht ne halbe Stunde reinleuchtest sollte das gehen, aber sei vorsichtig, ich sag nur -> Lupe und Sonne :D

Übernehme aber keine Haftung:lol:
 
Ich habe heute ein paar tests gemacht wie es denn aussieht wenn man mit einem laserpointer von vorne in die linse reinkeuchtet..
das sieht bei langer belichtung und iso von etwa 400 echt klasse aus
aber ist das schädlich für den sensor wenn man mit einem laser voll drauf hält oder wenn man zB mit einem teleobjektiv mitten in die sonne fotografiert ?

lG matti

Hab mal gelesen (weiss leider nicht mehr wo) das abgeraden wird voll in die sonne zu fotografieren. Könnte mir schon vorstellen das der sensor nicht so begeistert ist davon und irgendwann mal ein pixel der meinung ist das er streiken will deswegen.
 
bei galileo kam gestern ein bericht über die stärke des sonnenlichts das war echt krass die ham mit gebündelten sonnenstrahlen nen save aufgeschmolzen x D
 
aber ist das schädlich für den sensor wenn man mit einem laser voll drauf hält oder wenn man zB mit einem teleobjektiv mitten in die sonne fotografiert ?
lG matti

och kaum :rolleyes:

die Diskusion hatten wir schon mal

also ich weiss mit Laser werden dauerhaft leuchtene Pixel bei LCD ausgeschossen, Sonne durch Brennglas kennt wohl jeder reicht zum Hautverbrennen und Papier anzünden

also ich wüsste besseres für meine Cam :angel:
 
Da bei den Experimenten eh nur mittelmäßige Fotos rauskommen werden, empfehle ich, es aus Vorsicht zu lassen. Nur zur Erinnerung: ein Laserstrahl ist annähernd parallel. Und worauf fokussiert ein auf Unendlich eingestelltes Objektiv Parallelstrahlen? Richtig, auf einen Punkt. Und dort wird es dann warm. Und das mag das Silizium und seine Dotierung nur sehr begrenzt. Da können dann Mikrolinsen schmelzen, die Bayerfilter verbrutzeln oder der Dunkelstrom steigen. Daher: lieber nicht.
 
Also Ideen gibt's... :confused:

Statt auf den Sensor direkt zu "malen" könnte man ja auch ein weißes Blatt Papier nehmen und mit Langzeitbelichtung da drauf "malen".

Wobei die Strahldurchmesser dieser kleinen Laserpointer ja durchaus eine Ausdehnug von 1-2mm haben und wenn man da so 1-2 mW drauf verteilt, dann sollte der Effekt geringer sein wie wenn man direkt auf die Sonne draufhält (deren Strahlen btw auch quasi parallel ankommen). Und wenn es das menschliche Auge aushält sollte es auch ein Sensor aushalten. Ich würde es mit meiner Cam aber trotzdem nicht machen...

die Bilder würde ich aber auch gerne mal sehen...

LG
Ro
 
hier sind mal paar bilder
das Laser2 ist das wo ich frontal hineingeleuchtet hab wie man unschwer erkennen kann x D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten