• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Close Up Portraits

Eltono

Themenersteller
Hallo! Hier mal ein paar Close Up Portraits. Kritik und Lob erwünscht! :)
Die ersten drei Bilder wurden mit dem EF 50 1.4, die letzten zwei mit dem EF 50 1.8 gemacht! Als Lichtquelle habe ich eine Walimex Softbox mit 50W Dauerlichtlampe verwendet!
Bearbeitet und retuschiert wurde in LR und PS!

Meine Favoriten sind Bild 3 + 5! :)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal darüber nachdenken meinen Bildschrim zu kalibrieren. Alle Bilder sind durch die Bank zu dunkel!
 
Ich würde mal darüber nachdenken meinen Bildschrim zu kalibrieren. Alle Bilder sind durch die Bank zu dunkel!
Habe leider noch nicht die möglichkeit gehabt meinen Bildschirm per Gerät zu kalibrieren und der windowsinterne Kalibrierungsassitent ist mehr als fragwürdig! :(
Ist das wirklich so extrem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal darüber nachdenken meinen Bildschrim zu kalibrieren. Alle Bilder sind durch die Bank zu dunkel!

Also meine Monitore sind kalibriert... IPS-Panel... Und ich finde die Fotos nicht zu dunkel (ok, das erste schon). Ja, sie sind dunkel, aber der dunklere Look zusammen mit den starren Blicken gefällt mir! Zeichnung ist selbst auf den schwarzen hemden noch vorhanden.

Kritikpunkte:
1) Ich fände es schöner, wenn alle Gesichter ganz gerade zur Kamera gewandt wären, vor allem bei diesen intensiven, emotionslosen Blicken. Auf jedem Foto ist das Gesicht in einem leicht anderen Winkel zur Kamera gerichtet.
2) Um es als Serie schöner zu machen, wäre ein einheitlicher Look gut. Dh gleiche Beleuchtung, und gleicher Ausschnitt bei allen Gesichtern. Und selbstverständlich gleiche Bearbeitung (Tönung).
3) Die Sepiatönung passt nicht so sehr. Farbe ist hier deutlich intensiver!
4) Beim letzten Foto sieht das Gesicht etwas fleckig aus, besonders die linke Gesichtshälfte. Sieht ein wenig hastig bearbeitet aus ;)

Ansonsten gefallen sie mir.
 
verzeih die grobe wortwahl im vorraus :(

ABER

das ! sind keine "closeups" ... sind 0815 portraits + 0815 schnitt

die personen jedoch alles andere als 0815 - da geht sicher was fantastisches mit denen hinzuzaubern .
jedoch nicht jeder person steht der closeup shoot - bedenke !

technisch wurd ja das wichtigste erläutert und zusätzlich schau dass du wenn du solclh freistellungen machst das der HG als anreiz dient und nicht dieses langweilige schwarz.

sei denn es war das ziel dann ist das alles ok
 
verzeih die grobe wortwahl im vorraus :(

ABER

das ! sind keine "closeups" ... sind 0815 portraits + 0815 schnitt

die personen jedoch alles andere als 0815 - da geht sicher was fantastisches mit denen hinzuzaubern .
jedoch nicht jeder person steht der closeup shoot - bedenke !

technisch wurd ja das wichtigste erläutert und zusätzlich schau dass du wenn du solclh freistellungen machst das der HG als anreiz dient und nicht dieses langweilige schwarz.

sei denn es war das ziel dann ist das alles ok

Was sind denn deiner Meinung nach "richtige" Closeups" ? Ich persönlich habe mir schon Gedanken über die Mimik und den Bildaufbau der einzelnen Portraits gemacht. Was stört dich am Hintergrund? Mein Hauptaugenmerk liegt auf den Gesichtern! Der Hintergrund sollte so dezent wie möglich sein und ist meiner Meinung nach auch recht irrelevant bei diesen Nahaufnahmen!
Der einzige Punkt mit dem ich übereinstimme ist die Wahl der Personen. Von den ca. 100 "Closeup-Personen", die ich in ähnlichem Stil fotografiert habe waren das die Charakterstärksten. Leider fehlt mir noch von einigen die Zustimmung für die Veröffentlichung auf sämtlichen Plattformen! ;)
Trotzdem vielen Dank für deine, wenn auch nicht wirklich objektive Kritik! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind denn deiner Meinung nach "richtige" Closeups" ? Ich persönlich habe mir schon Gedanken über die Mimik und den Bildaufbau der einzelnen Portraits gemacht.

Leider aber nicht über den lichtaufbau. Eine Seite ist immer unterbelichtet, säuft ins schwarze ab. Gerade bei ziemlich formatfüllenden Gesichter wirkt eine etwas harmonischere Ausleuchtung besser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also meine Monitore sind kalibriert... IPS-Panel... Und ich finde die Fotos nicht zu dunkel (ok, das erste schon). Ja, sie sind dunkel, aber der dunklere Look zusammen mit den starren Blicken gefällt mir! Zeichnung ist selbst auf den schwarzen hemden noch vorhanden.

Kritikpunkte:
1) Ich fände es schöner, wenn alle Gesichter ganz gerade zur Kamera gewandt wären, vor allem bei diesen intensiven, emotionslosen Blicken. Auf jedem Foto ist das Gesicht in einem leicht anderen Winkel zur Kamera gerichtet.
2) Um es als Serie schöner zu machen, wäre ein einheitlicher Look gut. Dh gleiche Beleuchtung, und gleicher Ausschnitt bei allen Gesichtern. Und selbstverständlich gleiche Bearbeitung (Tönung).
3) Die Sepiatönung passt nicht so sehr. Farbe ist hier deutlich intensiver!
4) Beim letzten Foto sieht das Gesicht etwas fleckig aus, besonders die linke Gesichtshälfte. Sieht ein wenig hastig bearbeitet aus ;)

Ansonsten gefallen sie mir.

Danke für deine sehr hilfreiche Kritik:
zu 1): Das ist mir leider erst im Nachhinein bewusst geworden, dass ich da mehr Wert darauf hätte legen müssen. Es war zum Glück mein erstes Nahportraitshooting - aber gleich mit über 100 Personen...
zu 2): Da geb ich dir auch recht - ich habe diese Bilder aber versucht unabhängig zu behandeln und für jedes Bild, nach meinem Geschmack, die optimalste Bearbeitung zu erzielen. Wenn ich diese Portraits fertig als Serie präsentieren würde, hätte ich sie natürlich im gleichen Stil bearbeitet! ;)
zu 3): Jein, da teilen sich die Geschmäcker
zu 4): Auch hier: Die erste wirkliche Gesichtsretusche die über den Bereichsreparaturpinsel hinwegging! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten