• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Clear Filter oder UV Filter

Und ob es ein UV- oder Klarglas-Filter ist, spielt überhaupt keine Rolle.

Die speziellen Schutzfilter sind teilweise (lt. Herstellern) aus besonders hartem Glas.
 
Aber natürlich. Der UV-Filter filtert (namentlich UV-Licht), das Klarglas filtert nicht(s).
Das ist sehr wohl ein Unterschied.

Für die Schutzwirkung ist es egal, fürs Bild auch (außer in einigen wenigen Extremfällen, wo man die zusätzlich UV-Filterung vielleicht sogar benötigen könnte).
 
Vorab vielen Dank für die vielen Anmerkungen. Leider ist der Diskussionsverlauf von der Frage "UV-Filter oder Clear Filter" etwas in die Richtung "Filter - Ja oder Nein" abgedriftet.

Also ich möchte einen Filter verwenden, ganz einfach weil ich mich damit wohler fühle. Mir ist schon klar, dass durch das zusätzliche Glas die optischen Eigenschaften des Objektiv nicht gerade verbessert werden.

Vielen Dank an S. Canisius für den Link zum Bericht über Filter.

Falls es jemanden hilft, ich habe mich nun für den Clear Filter entschieden, eine wissenschaftliche Begründung habe ich jedoch bis dato nicht :lol:

Grüße, Chris
 
Also ich möchte einen Filter verwenden, ganz einfach weil ich mich damit wohler fühle. Mir ist schon klar, dass durch das zusätzliche Glas die optischen Eigenschaften des Objektiv nicht gerade verbessert werden.

Nikon (Erläuterung der Begriffe) meint ja dazu:
- Außergewöhnlich starke optische Leistungsmerkmale.
- Die Nanokristallvergütung verringert Phantombilder und Streulicht.
- Linsen aus ED-Glas (Extra-low Dispersion) und asphärische Linsen sorgen für hohe Auflösung und guten Kontrast.



Wohlfühlfaktor hin oder her, warum man absichtlich die optische Eigenschaft eines 1000Euro-Objektives verschlechtert, erschließt sich mir nicht. Dann würde es doch ein Billigglas auch tun.
 
Wohlfühlfaktor hin oder her, warum man absichtlich die optische Eigenschaft eines 1000Euro-Objektives verschlechtert, erschließt sich mir nicht. Dann würde es doch ein Billigglas auch tun.

Hat er das nicht hinlänglich erläutert? Er fühlt sich wohler, fertig, aus. Du musst es deshalb nicht auch tun. Du musst es noch nicht mal verstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten