• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Claudi

EF-FOTO

Themenersteller
Claudia im Studio
 
Darf ich mich äußern? :-)

das letzte Bild gefällt mir von allen am besten...schön!

das vorletzte würde mir auch sehr gut gefallen .. .wenn die Zähne nicht wären - irgendwie finde ich, dass die sehr dominant wirken .. .kann man da evtl. mit EBV noch was machen?

das mittlere ... ich weiss nicht, irgendwie hat der Kopf hier eine seltsame Form. Durch den dunkleren Haaransatz sieht es aus, als würde der Kopf eine ausgeprägte Eierform haben, was dadurch verstärkt wird, dass die Haare am breitesten Punkt des Gesichts anfangen, abzustehen ... weiss nicht, wie ich das erklären soll.

das zweite Bild ... find ich irgendwie gut ... :-)

beim ersten Bild bin ich mir noch nicht sicher.


Was Belichtung und so angeht, kann ich nichts dazu sagen, davon hab ich einfach keine Ahnung, aber ich würde mal meinen, dass an den Bildern von dieser Technik her nicht viel zu bemängeln ist.

LG
philo
 
5-3-4-2-1 ... wäre meine Rangfolge.

Gefallen tun sie mir alle, aber das SW sticht etwas hervor. Das mit den einzelnen aus der Reihe tanzenden Haaren bei #3 stört mich nicht sonderlich, zumal es teilweise auch per EBB ausgebessert werden kann.
 
Hi und Gruß aus Alzey,

hab mir mittlerweile selbst eine Blitzanlage zugelegt, sonst wäre ich noch auf'n Workshop vorbeigekommen. Jetzt fote ich erst mal im Heimstudio rum.

2,3 und 5 sind meine Favoriten :top:

greetz

Carsten
 
Sehr gut gemacht, wobei es ja meine Eigenart ist, eher auf die technische Seite zu achten, als auf die Inhaltliche.

Und da hätt ich auch direkt eine Frage zu #4:
Ich vermute, Du hast auf die Augen scharfgestellt. Da nun die Unschärfezone nach hinten fast direkt hinter den Augen anfängt (siehe Wange und Haare an der Schläfe), nach vorne hin aber der Ellenbogen noch ziemlich scharf abgebildet wird, vermute ich
- entweder einen Frontfocus
- oder Du hast den Hintergrund weichgezeichnet (wofür auch das merkwürdige Bokeh sprechen würde).

Und in #1 sind nur die Haare scharf, nicht aber die Augen(lider).

Gruß
Quiety
 
Ich grabe den Thread noch mal aus, um mir die Wartezeit auf eine Antwort zu verkürzen. Denn die hätte ich schon gerne noch, sonst bräucht ich ja nichts schreiben ...

Wie gesagt, Modell Top! Gestaltung bzw. Inhalt sehr ansprechend. Aber die Technik. Mein Verdacht eines Frontfocus verdichtet sich mit intensiverer Betrachtung von Foto #3: das rechte Auge fällt schon in der Schärfe ab, die Schulter links ist aber noch scharf. Zusammen mit den unscharfen Haaren auf dem linken Jochbein betrachtet kann da was nicht stimmen. Wenn ich aus diesen beiden Punkten die Mitte abschätze, liegt der exakte Schärfepunkt ca. auf der Nasenspitze.

Zu Foto #4 noch folgende Punkte (Du wolltest ja Kritik, richtig?):
ist mir angesichts des mit Haaren bedeckten Gesichts zu eng beschnitten, da es keinen Punkt mehr gibt, zu dem der Blick gezogen wird. Man irrt so umher um sich etwas zu suchen, aber da ist ja nichts, außer einer Nasenspitze. Links die Strähnen sind mir zu hell / überstrahlt, insgesamt also zu unruhig.

Sehr gut gemacht, wobei es ja meine Eigenart ist, eher auf die technische Seite zu achten, als auf die Inhaltliche.

Und da hätt ich auch direkt eine Frage zu #4:
Ich vermute, Du hast auf die Augen scharfgestellt. Da nun die Unschärfezone nach hinten fast direkt hinter den Augen anfängt (siehe Wange und Haare an der Schläfe), nach vorne hin aber der Ellenbogen noch ziemlich scharf abgebildet wird, vermute ich
- entweder einen Frontfocus
- oder Du hast den Hintergrund weichgezeichnet (wofür auch das merkwürdige Bokeh sprechen würde).

Und in #1 sind nur die Haare scharf, nicht aber die Augen(lider).

Gruß
Quiety

Gruß
Quiety
 
Ich grabe den Thread noch mal aus, um mir die Wartezeit auf eine Antwort zu verkürzen. Denn die hätte ich schon gerne noch, sonst bräucht ich ja nichts schreiben ...

Wie gesagt, Modell Top! Gestaltung bzw. Inhalt sehr ansprechend. Aber die Technik. Mein Verdacht eines Frontfocus verdichtet sich mit intensiverer Betrachtung von Foto #3: das rechte Auge fällt schon in der Schärfe ab, die Schulter links ist aber noch scharf. Zusammen mit den unscharfen Haaren auf dem linken Jochbein betrachtet kann da was nicht stimmen. Wenn ich aus diesen beiden Punkten die Mitte abschätze, liegt der exakte Schärfepunkt ca. auf der Nasenspitze.

Zu Foto #4 noch folgende Punkte (Du wolltest ja Kritik, richtig?):
ist mir angesichts des mit Haaren bedeckten Gesichts zu eng beschnitten, da es keinen Punkt mehr gibt, zu dem der Blick gezogen wird. Man irrt so umher um sich etwas zu suchen, aber da ist ja nichts, außer einer Nasenspitze. Links die Strähnen sind mir zu hell / überstrahlt, insgesamt also zu unruhig.



Gruß
Quiety

ich glaube nicht das die kamera einen frontfokus hat. oder vieleicht auch doch also es ist nicht so mein ding mit offener blende u arbeiten. oder sollte ich vieleicht sagen, ich habe noch nicht so oft mit offener blende gearbeitet.

bei blende 6 sitzt der fokus aber immer perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten