• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Clamp-Schalter am DFA Macro 100/2,8 ok?

hodu

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe in der Bucht ein "neues" Pentax DFA Macro 100/2,8 erstanden. Wenn ich bei diesem Objektiv den Clamp-Schalter auf ON stelle, lässt sich der Fokusring zwar etwas schwerer drehen, aber er rutscht nicht nur durch, sondern der Fokus verstellt sich dabei auch. Hier im Forum habe ich gelesen, dass bei Clamp ON der Fokus fixiert ist und der Fokusring leer durchrutscht.
Was ist jetzt richtig? Wie ist es bei Eurem Macro 100/2,8?

Schönen Abend und Danke im Voraus
Horst
 
Das passt schon so, wie es ist. Bei "Clamp on" wird quasi der Fokus entkoppelt, die Kamera interpretiert das als "MF" und unterlässt auch im AF-Modus die automatische Scharfstellung. Der Fokusring geht dann zwar etwas schwergängiger, aber man kann ihn trotzdem knirschenderweise drehen. Und selbst der Fokus verstellt sich ein bisserl.

Aber Sinn der Sache ist es freilich nicht, den Clamp-Schieber rein zu hauen und dann ständig am Ring zu drehen. ;)
 
Danke für die superschnelle Antwort. Dann bin ich beruhigt. :top:
Dachte halt bei "clamp on" muss der Fokus wie angenagelt stehen bleiben. :)
 
Bleibt er ja auch...wenn man die Finger vom Fokusring lässt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten