• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cinque Terre und Toskana

Die Tour am nächsten Tag war denn nicht so spannend. Ich oute mich denn mal als Banause, aber Florenz war nix. Das sind mir definitiv zu viele Menschen. Im Anschluss an die Toskana Reise waren wir dann noch in Rom und Venedig, auch zu viele Leute.

Nachdem wir aus Florenz zurück waren, haben wir noch einmal einen netten Abendrundgang in Artimino gemacht. Hatte dann noch meinen Allview Skywatcher rausgeholt und das folgende Panorama gemacht.




#43: Artimino
Nikon D800 / Voigtländer 90f3.5 / Panorama aus 20 Bildern
 
Am nächsten Tag ging es dann in das Val d'Orcia. Wie zuvor schon erwähnt, hatte ich die Fahrtzeiten unterschätzt, so dass wir keine Gelegenheit hatten zum Sonnenaufgang oder zumindest kurz darauf dort zu sein ohne um 4 Uhr loszufahren. Wir haben dann halt das beste draus gemacht und ein paar Bilder am Vormittag und am Abend gemacht.




#44: Podere Belvedere
Nikon D800 / Zeiss Planar 50f1.4
 
Echt schöne Bilder. Erzeugen bei mir auf jeden Fall dieses "da muss ich auch mal hin"-Gefühl. Danke fürs Zeigen! :)

Danke Dir! Ja, wir sind am überlegen ob wir noch einmal hinfahren. September ist zwar nett, aber Frühjahr (Mai) und Juni sind sicherlich noch besser geeignet. Bei uns waren halt viele Felder im Val d'Orcia und Crete Sinesi bereits umgepflügt. Dadaurch hast Du dort halt dieses gelb-braun was dann aus der Nähe betrachtet nicht mehr so schick ist.
 
Bin auf jeden Fall am Überlegen nächstes Jahr im Frühjahr eine kleine Norditalien-Tour zu machen. Hab da in letzter Zeit sehr viele schöne Bilder gesehen. Ich finde an den Toskana Bildern vor allem diese weiten Hügellandschaften so schön.
 
Bin auf jeden Fall am Überlegen nächstes Jahr im Frühjahr eine kleine Norditalien-Tour zu machen. Hab da in letzter Zeit sehr viele schöne Bilder gesehen. Ich finde an den Toskana Bildern vor allem diese weiten Hügellandschaften so schön.

Da könnten wir uns dann eventuell dort treffen :-)

Bzgl. der Bepflanzung meine ich so wie hier gezeigt. Richtig schön aus der Nähe ist das dann nicht. Stelle ich mir natürlich toll mit Getreide auf den Feldern vor.



#45: Val d'Orcia
Nikon D800 / Samyang 135f2
 
Da könnten wir uns dann eventuell dort treffen :-)

Bzgl. der Bepflanzung meine ich so wie hier gezeigt. Richtig schön aus der Nähe ist das dann nicht. Stelle ich mir natürlich toll mit Getreide auf den Feldern vor.

Klingt auf jeden Fall nach einer Idee, aber muss dann erstmal schauen, wie die finanzielle Lage ist. Bin demnächst studienbezogen erstmal in Berlin und das wird auf jeden Fall nicht billig :D

Das Bild finde ich ganz gut. Schöner Aufbau und das die Baumreihe da noch zusehen ist, bringt nochmal etwas Spannung, aber der Vordergrund würde natürlich schöner aussehen, wennes irgendwie blühen würde. Das sehe ich ein.
 
In der Hoffnung keine Langeweile zu erzeugen...



#46: Agriturismo Poggio Covilli
Nikon D800 / Zeiss Distagon 25f2.8




#47: Podere Belvedere am späten Nachmittag
Nikon D800 / Samyan 135f2 / Panorama aus 5 Bildern




#48: Agriturismo Baccoleno am Abend
Nikon D800 / Voigtländer 90f3.5
 
Und unsere letzte Tour führte wieder in den Süden. Diesmal Hauptaugenmerk auf Crete Sinesi.



#49: Crete Sinesi
Nikon D800 / Samyang 135f2




#50: Agriturismo Terrapille (Val d'Orcia)
Nikon D800 / Sigma 24-105f4




#51: Crete Sinesi
Nikon D800 / Zeiss Milvus 35f2




#52: Crete Sinesi
Nikon D800 / Zeiss Milvus 35f2
 
So, zum finalen Abschluss präsentierte sich Artimino am Abreisetag morgens in bester Stimmung.



#53: Artimino bei Sonnenaufgang
Nikon D7200 / Sigma 30f1.4 / HDR




#54: Artimino bei Sonnenaufgang
Nikon D7200 / Sigma 30f1.4 / HDR
 
Und damit bin ich auch schon am Ende angekommen. Ein letztes Bild das in der Gegend von Radicofani auf dem Weg nach Rom entstand.

Vielen Dank für die Kommentare und für's Anschauen... Auf meiner Smugmug Seite sind dann weitere Aufnahmen und auch Bilder aus den Städten.



#55: Typische Toskana Landschaft
Nikon D7200 / Sigma 30f1.4
 
Ein paar Tage hatte ich keine Zeit, Fotos im Forum zu schauen. Nachträglich möchte ich noch meine Favoriten der letzten Bilder nennen, nämlich die 44 und v.a. die 48! Klasse gemacht, wie ich meine. Auf jeden Fall herzlichen Dank fürs Zeigen!
 
Ein paar Tage hatte ich keine Zeit, Fotos im Forum zu schauen. Nachträglich möchte ich noch meine Favoriten der letzten Bilder nennen, nämlich die 44 und v.a. die 48! Klasse gemacht, wie ich meine. Auf jeden Fall herzlichen Dank fürs Zeigen!

Gerne und vielen Dank für die Kommentare. Ich musste mich leider etwas beeilen, weil der Urlaub rum ist und ich in nächster Zeit beruflich etwas mehr eingespannt bin.

Ja, 48 ist auch einer meiner Favoriten :-)
 
So viele Bilder fast auf einen Schlag, aber ich habe mir eben alle angesehen und finde es sind schon ein paar richtige schöne Bilder dabei, war definitiv ein klasse Trip würde ich sagen und danke dass du uns mitgenommen hast :top:
 
So viele Bilder fast auf einen Schlag, aber ich habe mir eben alle angesehen und finde es sind schon ein paar richtige schöne Bilder dabei, war definitiv ein klasse Trip würde ich sagen und danke dass du uns mitgenommen hast :top:

Auch Dir vielen Dank. Ja, leider wird es ab dieser Woche etwas knapp mit der Zeit, deshalb musste ich mich am Schluss etwas sputen.
 
Noch eine kurze Übersicht der genutzten Kameras und Objektive. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei einer Reiseplanung. Bei den Statistiken wurden die Bilder aus den größeren Städten (Pisa, Lucca, Florenz, Rom und Venedig) herausgefiltert. HDRs und Panoramas gelten als ein Bild (also, ein Pano aus 29 Bildern = 1 Aufnahme).

Zum Einsatz kamen eine Nikon D7200 und eine Nikon D800. Die D7200 hatte ich überwiegend dabei wenn wir zu Fuss unterwegs waren, also in den Städten und tagsüber in der Cinque Terre oder wenn es mal eben schnell, klein und leicht gehen sollte. Die D800 kam dort zum Einsatz wo Aufnahmen geplant waren oder wir mit dem Auto irgendwo in der Nähe standen.

Bis auf eine Ausnahme wurden an der D7200 nur DX Linsen bzw. das Tamron 70-200 verwendet. Das 16-85 immer dort wo es universell zugehen sollte (z. B. Bootsfahrt in der Cinque Terre). In der Regel entstanden die Aufnahmen dieser Kombinationen Freihand.

D7200 Lenes.jpg

10-20 mm --> Sigma
16-85 mm --> Nikkor
30 mm --> Sigma Art



Die D800 dagegen wurde hauptsächlich mit manuellen Festbrennweiten genutzt. Oftmals vom Stativ, bei ausreichend Licht auch Freihand.

D800 Lenses.jpg

20 mm --> Voigtländer
24-105 mm --> Sigma Art
58 mm --> Voigtländer
90 mm --> Voigtländer
135 mm --> Samyang
 
Eine sehr schöne Toskana-Serie, hat wirklich Spaß gemacht, die Bilder in einem Rutsch durchzuschauen. Vielen Dank auch für die vielen technischen Infos, dein Thread liefert sozusagen direkt viele Beispielbilder für verschiedenste Objektive und Kameras. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten