• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chris' Stranger Portraits (yet another thread...)

Erst das negative - wollte Bilder am Anfang gucken und die sind einfach weg:( - aber jetzt das positive - in meinen Augen hat sich das sehr gut entwickelt, mir gefällt vor allem die Spiegelung der Farben und auch der Kleidung in den Hintergründen. Ob die Form der Schultern, die sich in 31 im Hintergrund auch zeigt oder die Buntheit der Kleidung bei 30, die Farbe der Augen und Haare so wie auch mal das Komplementäre - die Dame in rot vor grün. Gerade Deine Hintergründe machen die Bilder besonders - hat mir auch bei Markus immer sehr gefallen.:top:
 
Ja, ich kann Posts, die eine gewisse Zeit zurückliegen, nicht mehr bearbeiten. Aber auf flickr (Link siehe Signatur) sind alle Fotos noch drin.

Freut mich, dass die Bilder gefallen, sowas ist immer eine gute Motivation, das Projekt noch eine lange Zeit weiterzuführen :)
 
 
Lang keine Kommentare mehr? :confused:

Ich hab deinen Thread bis jetzt von Anfang verfolgt. Technisch hat sich da einiges verändert und die Bilder werden sicherlich immer besser. Ich hab keinen Plan was du in die EBV steckst, aber das Ergebnis sieht gut aus und damit passt das meiner Meinung nach auch.
Den nächsten Schritt solltest du vielleicht bei der Auswahl deiner Models machen. Sie wirken alle nett und sympathisch, aber du bist bei denen darstellenen Mitteln ja sehr begrenzt, klassiches Frontalportrait. Um da noch Spannung und Abwechslung reinzubekommen braucht es eben spannende Motive. Ein junges Lächeln kann noch so sympathisch sein, es erzählt aber keine Geschichte. Ich weiss ja nicht was du dir zum Ziel gesetzt hast, aber wenn du 100 Fotos von hübschen Studentinnen hier reinstellst ist klar, dass das interesse irgendwann verloren geht. Nummer 7 war bis jetzt die größte Aufnahme von allen und ein tolles Portrait von einem aussergewöhnlichen Menschen. Interessant fand ich auch noch Nr. 16, 20 und 23 aber das ist mein persöhnlicher Geschmack. Ab dann sieht es einfach so aus als wärst du vor der Uni gestanden und hättest wahllos hübsche Gesichter fotografiert.
Wenn das dein Ziel ist, schön und gut, weiter so. Aber um sich von den vielen technisch ähnlichen Threads abzuheben braucht es meiner Meinung nach aussergewöhnliche Gesichter. Menschen denen man eine Geschichte ansieht, ältere Menschen mit Lebensfurchen, Gastarbeiter fern der Heimat, Strassenkünstler, Alteingesessene, die Schachspieler im Park, auffällige Frisuren/Makeup/Stil, die Müllabfuhr in der Früh, Musiker, die McDonaldsbediehnung hinter der Kasse, Taubenfütterer, usw. Es ist sicher mehr Arbeit und kostet mehr Überwindung Menschen ausserhalb deiner Sozialen Gruppe anzusprechen, aber es ist sicher lohnenswerter.
Wenn dir das zu sehr aus dem Ramen fällt, dann mach einfach mit dem weiter was du ursprünglich vorhattest, ich schau mir die Bilder in jedem Fall gern weiter an.
Gruß
 
Dem ist nichts hinzuzufügen, von meiner Seite.

Das Problem ist einfach folgendes (und damit greife ich NIEMANDEN an)

Zunächst hatten wir Markus Schwarze der mit einer großen Variation an Personen aller Altersklassen, Berufe usw. aufwarten konnte.
Dann kam Martin Kühn und hat das ganze bewusst auf "schöne Leute" beschränkt.

Nun haben beide ihre Fans die alles toll finden, ihre Kritiker die alles schlecht finden und jene die sich einfach an den Fotos erfreuen wenn sie ihnen gefallen.

Jetzt nach und nach trauen sich immer mehr Leute (was gut ist, man sieht so ja mal einen Querschnitt der Leute die so täglich auf der Straße rumlaufen), nur traut sich keiner mehr andere Menschen als die jungen, netten und sympathischen Fremden anzusprechen, und es wirkt als würde sich keiner der das "ich sprech fremde an" Projekt macht mehr traut eine Abfuhr einzufangen von Leuten die gerade arbeiten, älteren Menschen oder oder oder...

Nichts desto trotz sind auch bei dir einige sehr schöne Portraits dabei :)
 
Ja, ich verstehe, was ihr meint. Meine Auswahl richtet sich hauptsächlich danach, ob mir ein Mensch sympatisch rüberkommt, insofern man das innerhalb der wenigen Sekunden sagen kann, wo man die Person NUR sieht. Und das sind bei mir hauptsächlich Menschen meines Alters. Dazu kommt, dass es mir dann leichter fällt, wenn ich die Menschen duzen kann, und auch das kann ich einfach nicht bei Menschen, die älter sind als ich. Naütlich suche ich mir dann auch Leute, die photogen wirken, und das schneidet sich dann vielleicht mit dem hier zitierten "hübsch". Und so setzt sich dann meine Auswahl an Menschen zusammen, den einen gefällts, für die anderen ist es Einheitsbrei, Recht kann man es eh nicht allen machen ;)

Aber ich nehme die Kommentare ernst (vielen Dank dafür), und versuchen, ein wenig zu beherzigen, wenn ich mich dafür nicht verstellen und unwohl fühlen muss.


Genug geschwafelt, hier ist No. 38, vielleicht trifft das bei ihm schon nicht mehr zu ;)



Stranger No. 38
 
gute portraits, aber den ausschnitt finde ich langweilig, weil mittig und so zentriert. angeschnitten und im goldenen schnitt/dezentriert fänd ichs um einiges cooler!
 
Dem ist nichts hinzuzufügen, von meiner Seite.

Das Problem ist einfach folgendes (und damit greife ich NIEMANDEN an)

Zunächst hatten wir Markus Schwarze der mit einer großen Variation an Personen aller Altersklassen, Berufe usw. aufwarten konnte.
Dann kam Martin Kühn und hat das ganze bewusst auf "schöne Leute" beschränkt.

Nun haben beide ihre Fans die alles toll finden, ihre Kritiker die alles schlecht finden und jene die sich einfach an den Fotos erfreuen wenn sie ihnen gefallen.

Jetzt nach und nach trauen sich immer mehr Leute (was gut ist, man sieht so ja mal einen Querschnitt der Leute die so täglich auf der Straße rumlaufen), nur traut sich keiner mehr andere Menschen als die jungen, netten und sympathischen Fremden anzusprechen, und es wirkt als würde sich keiner der das "ich sprech fremde an" Projekt macht mehr traut eine Abfuhr einzufangen von Leuten die gerade arbeiten, älteren Menschen oder oder oder...

Nichts desto trotz sind auch bei dir einige sehr schöne Portraits dabei :)

:top:
Ich denke es fehlen (mir persönlich) auch die Geschichten. Es war immer wunderbar bei Markus die Geschichten zu den einzelnen Bilder zu lesen, die haben das Bild perfekt abgerundet. Hier ist es halt ein schönes Bild, aber irgendwas fehlt (mir)...
 
Ich habe tatsächlich ein paar der bisherigen Bilder in einem anderen Format, etwas näher am Menschen und etwas dezentriert entwickelt. Mir hat es ganz gut gefallen, aber ich wollte, um eine gewisse Kontinuität zu wahren, es nicht so veröffentlichen. Aber ich denke ich werde mal eins oder zwei der nächsten so posten, und die Meinungen abwarten.
 
Hallo

Bild ist sehr gut gemacht, mir fehlt aber etwas Kopf und Freiraum drüber. Auch wenn das ein neues Format ist.
Und die Verknüpfung zu einer anderen Seite um die Exif zusehen nervt.
 
Das mit dem abgeschnittenem Kopf oben ist so gewollt, wahrscheinlich Geschmackssache, wie man das findet, ich finde es so spannender. Zumal beim letzten auch unschönes Bokeh Fringing so abgeschnitten wurde ;)

Und deswegen auch das nächste in dem Format, Feedback war allgemein sehr positiv:


Stranger Portrait 41 von chris zerbes auf Flickr
 
Das neue Format gefällt mir sehr gut :-)

Allerdings sind für mein Empfinden die Augen zu stark bearbeitet, bei den letzten beiden Bildern. Etwas dezenter würde mir persönlich besser gefallen. Ansonsten Prima! :top:
 
Also 40 sind die Augen viel zu krass geworden find ich. Bei der Dame auf der 41 sieht es dann schon richtig gut aus, aber imho immer noch einen hauch zuviel, aber hier würde ich noch von Geschmackstoleranz sprechen^^. Das letzte gefällt mir dafür aber richtig gut, rundum gelungen.
 
Ich frage mich, warum Du die Köpfe anschneidest. Damit es spannender wirkt? So, wie Du die Köpfe angeschnitten hast, ist es weder Fisch noch Fleisch. Beim letzten fehlen ja nur die Haarspitzen. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt unter dem Motto "Jetzt beschneide ich einfach mal den Kopf!".

Nur Mut - beschneide den Kopf doch mal etwas weiter unten! Dann kommen die Augen besser zur Geltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten