• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chip: Diesmal ist die "K-r" an der Reihe

Ärger dich nicht über den Test, die Chip unterbietet sich ja schon länger im Bereich Fachkompetenz mit der ComputerBild.
Stimmt :D

Man kann über Chip nur noch :lol:
 
Zumindest haben die Redaktion der Chip es ernst genommen, dass die Chip mit ihrem Test im Internet zerissen wurde, wie mit dem damals schlecht dokumentierten Testverfahren. Das hilft aber alles nicht, wenn man nicht bereit ist zu prüfen ob die verwendeten Objektive in Ordnung sind. Ich ziehe in Zweifel, aufgrund der erheblichen Differenzen zu anderen Testen, ob hier alles mit rechten Dingen zu geht. Die angestrengten Versuche seriös zu wirken, macht man durch die offensichtliche Diskrepanz zur Realität und anderen Testen nieder.

Das Fazit für die Arbeit der Chip-Redaktion: "Gewogen und für zu leicht befunden"
 
Denke mit den neuen Testverfahren der Chip siehts garnicht soooübel aus, allerdings ist die Wertung der einzelnen Faktoren sowie die schriftliche Ausarbeitung ... naja wenn da ne Beispielkamera mit 99/100 Punkten in Bildqualität auf dem 30. Platz landet weil sie keinen Blitz eingebaut hat, kein sauberen AF im Liveview, kein Klappdisplay, keine Gesichtserkennung und keine Schnur am Objektivdeckel und keine Sprachsteuerung und dem Tester komisch in der Hand liegt weil er zufällig 6 Finger an der Hand hat... meine Güte dann wird das BIld am Ende doch nicht schlechter.

... dazu neWichtung von Serienbildern auf 60% der Wertung ... naja wem 10 FP/s nicht reichen dem reichen auch 12 nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auch wenn ich das hier schon geschrieben habe:
Es gibt genügend Leute die solche Tests ernst nehmen.
Dadurch sinkt natürlich der Absatz an PENTAX Kameras.
Und je weniger Marktanteil PENTAX hat desto weniger Fremdhersteller haben Lust für so eine Marke Objektive, Akkus oder Blitze herzustellen.
Oder diese werden durch die kleinere Serie halt teurer.

Für Objektive hat PENTAX ja sowieso den "Nachteil" einen eingebauten Bildstabilisator zu haben.
Also müssen die Hersteller extra Optiken ohne bauen, da der PENTAXianer ja, verständlicherweise, keine Lust hat diesen zweimal zu bezahlen.... .

In sofern ärgern mich natürlich solche Test`s besonders.
( das schreibe ich hier aber auch nur weil ich keine Anteile von dem Verlag habe der CHIP raus gibt und somit auch leider nicht vom Gewinn profitieren kann den die Werbeeinnahmen von Sa..NI.. So... bringen...)

Gruß,
Wolfram
 
lasst doch die Aufregung.

Solche Zeitschriften sind genau wie die Bildzeitung dazu da, die dummen 90% der Menschen bei Laune zu halten. Anders lassen sich auch keine großen Elektromärkte erklären. Der Mensch ist faul, muss bei jedem ******* an die Hand genommen werden und will es auch so. Dass nun die "Fachzeitschriften" genau das ausnutzen und halbgare *******e an nicht minder blöde Konsumenten verbreiten um den Absatz der Kassenschlager in den Märkten nicht zu gefährden ist doch logisch. Mit sowas wurde doch schon immer Geld verdient.

Der unwissende wird verschaukelt und zufriedengestellt wenn er den Testsieger in der Hand hält, der halbwissende verwirrt und genötigt hier für alles nen Thread zu eröffnen um eine richtige Schlammschlacht auszulösen, den wissenden juckts nicht.:D

(wieso ist die Nennung der Zeitschriften eigentlich geduldet, die Nennung der Fachhändler jedoch auffallend anonymisiert?)
 
l...
Der unwissende wird verschaukelt und zufriedengestellt wenn er den Testsieger in der Hand hält, der halbwissende verwirrt und genötigt hier für alles nen Thread zu eröffnen um eine richtige Schlammschlacht auszulösen, den wissenden juckts nicht.:D...

Hihi, cool gesagt. Und der Wissende kauft dem Unwissenden den Testsieger von Gestern für ein Taschengeld ab, weil dieses Produkt nur 6 MPIX oder keine Life-View-Funktion sondern einen großen Sucher oder nur 3200 ISO oder kein WORP-X-AFS hat...

Für den Rest kauft sich der Wissende dann fast unbenutztes Glas mit altmodischem Wellen-AF aus der Vitrine des Unwissenden, während der Unwissende sich über die paar Euros freut, die er für sein altes Gelumpe noch bekam, um sich mit den paar Kröten plus einem halben Monatsgehalt die nächste Amateurkamerageneration mit nun 24MPIX-Superdrittelcropsensor ohne störendes LCD-Display und ohne störenden Spiegelsucher zu holen. Und er legt noch einen Schein für die Kamera-Versicherung drauf. Schad ja nix...

Und wehe, irgendein pixelpeepender Testredakteur macht ihm seine schöne neue Amateur -ähem, sorry:semiprofessionelle- Plasteknipse madig. Der hat gar keine Ahnung - der gehört bestraft!

Und jeder unserer Helden fühlt sich cool als "Der Wissende" :lol: :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
heute in der Zeitschrift "Testfoto ein Vergleichstest zw. KR,
Sony SLT -A55V und der Sony Alpha 580:
1. KR: 93,3 P.
2. SLT-A55V 92,2 P.
3. Alpha 580 91,8 P.
 
Man sollte sich echt mal den Spass machen und jedes Magazin nach Punkten bzw. Prozenpunkten der jeweiligen Kameras abgrasen. Aus denen bildet man dann jeweils den Medianwert.
Meine Theorie dazu wäre, dass es einzwei Ausreißer nach unten gibt (um max. 4% unterm Durchschnitt) und der Rest ein nicht zu differenzierendes Feld bildet.
Huch, das wäre dann ja fast schon wie in der Realität.
 
lasst doch die Aufregung.

Solche Zeitschriften sind genau wie die Bildzeitung dazu da, die dummen 90% der Menschen bei Laune zu halten. Anders lassen sich auch keine großen Elektromärkte erklären. Der Mensch ist faul, muss bei jedem ******* an die Hand genommen werden und will es auch so. Dass nun die "Fachzeitschriften" genau das ausnutzen und halbgare *******e an nicht minder blöde Konsumenten verbreiten um den Absatz der Kassenschlager in den Märkten nicht zu gefährden ist doch logisch. Mit sowas wurde doch schon immer Geld verdient.

Der unwissende wird verschaukelt und zufriedengestellt wenn er den Testsieger in der Hand hält, der halbwissende verwirrt und genötigt hier für alles nen Thread zu eröffnen um eine richtige Schlammschlacht auszulösen, den wissenden juckts nicht.:D

(wieso ist die Nennung der Zeitschriften eigentlich geduldet, die Nennung der Fachhändler jedoch auffallend anonymisiert?)

Endlich mal jemand der realistischt ist.

Das unterschreibe ich sofort.
 
Ärger dich nicht über den Test, die Chip unterbietet sich ja schon länger im Bereich Fachkompetenz mit der ComputerBild.

unterschreib :top:

da fällt mir ein, ich habe 2010 tatsächlich die CumpuBild gekauft (wegen dem RFID Leser sponsored by BRD). Drei tests aus Spass gelesen. Noch nie habe ich so viel auf dem Klo geflucht :D. Mein Favorit: Der "Test", in dem die Bild Großmärkte mit Onlinehandel vergleicht und "ACHTUNG": Die stellen in diesem besagten "Test" fest, das der Mediamarkt GÜNSTIGER (!) ist als der billigste Onlinehändler :ugly:. Geil wa? :evil:. Daher: Chip und Bild, das sind keine Journalisten, das sind PR Agenturen. Nix mehr. Ich werd mit mal den Test durchlesen, brauche was zu lachen :evil:. Schade nur für Pentax, das die deswegen vllt. den einen oder anderen Kunden im gewinnträchtigen Consumermarkt deswegen nicht kriegen.
 
Unabhängige Tests?! :ugly: hat es in Zeitschriften noch nie gegeben :grumble:

Ich war selber mal an so einem Test beteiligt, weil ich den 'Fachmann' der den Test vorbereiten und durchführen sollte gut kenne und ihn beraten hab.
Als Referenz habe ich einen eigenen Artikel genommen, wohl wissend, dass er ganz vorne mit dabei ist. Es wurde das Testfeld zusammengestellt und gemessen und Punkte vergeben und die Referenz war zusammen mit zwei baugleichen Produkten ganz vorne :) Dann kam ein Anruf wieviel Werbung mein Brötchengeber in dieser Testzeitschrift schalten will und dass es höchste Zeit wäre! Ich habe der Dame dann klar gemacht, dass diese HiFi-Zeitschrift nicht unseren Kundenkreis anspricht und daher auch keinerlei Werbung drin geschaltet wird. Ratet mal wessen Produkt in dem Test nichtmal mehr erwähnt wurde! :mad:

Fazit: Man kann nur hoffen, dass die Messwerte halbwegs exakt ermittelt wurden, man muss die Testfehler Pi x Auge rausrechnen (z. Bsp: Ein Body mit F2,8 der Andere mit F4 Optik und bewerteter Randabfall) und sich dann selber eine Bewertungskriterium ausdenken, dass dem eigenen Anwendungsfall entspricht.
 
OT, aber keine Zeit zu suchen: Habe heute mal die "Foto-Test" (oder so) am Bahnhof durchgeblättert. Da hat die K-r als "Mittelklasse-APS-C" ziemlich gut abgeschnitten ('93,x' Punkte), die K-5 ist auch drin, für die hatte ich aber keine Zeit.

Es folgen Nikon und Sony oder Sony und Nikon mit marginal weniger Punkten - die Unterschiede erscheinen bzgl. der Wertung vernachlässigbar.

MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten