• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chip.de hat mal wieder "getestet".. uta. K10d vs. GX10

... also auch, wenn mir als Samsungbesitzer das Testergebnis schmeichelt, Testberichte sind echt mehr als mit Vorsicht zu geniessen, das habe ich mittlerweile auch begriffen.

Toll finde ich auch den super serösen Kommentar:
"... sie trägt einen traditionsreichen Namen." Bombenqualitätskriterium.
Ich habe mich ja selber schwer getan, imagemäßig von Nikon zu Samsung "herabzusteigen", aber wenn schon vermeintlich ernstzunehmende Kameratests mit solchen Argumenten kommen?!?

Wenigstens wurde diesmal nichts von der schlechteren .jpg Qualität gefaselt, die sonst ja den beiden Geschwistern regelmäßig angedichtet wird...

Interessant auch, dass mit einem Mal die sonst so hochgelobte (und massenhaft verkaufte) Nikon D 80 plötzlich so weit hinten stehen und in puncto Bildqualität sogar hinter der D 40x liegen soll (muss da vielleicht eine kleine Kaufankurbelungsmassnahme gestartet werden?!?) - damit widersprechen die ja sogar ihren eigenen Aussagen bisher und nennen das dann "neues Testverfahren"...

So ein Bockmist!!!
 
zum thema test kann ich nur den aktuellen bericht in der

AUDIO, FOTO VIDEO BILD oder so

empfehlen

selten so gelacht, war mir sogar die 3,50 wert

Canon D400 Testsieger und besser als die Canon D5, die erreichte auch nur Platz 6

K10D auf Platz 12 hinter Nikons 50er, Samsung GX10 auf Platz 7

Auflösung der K10D ist nur bis 20x30cm brauchbar

naja, immerhin hat die *istDL eine bessere Bildqauaität als die K100D

..........

das 16-45 ist übrigens schlechter als das 18-55

Viel Spaß beim lesen

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich wie dien auf solche Klöpse kommen...

Sie testen in der Amateur klasse alle Kameras mit Lichtstarken Festbrennweiten,
die mit unter von der Qualität her über jeden Zweifel erhaben sind, bis auf die Sony Alpha.
Da haben Sie das Kit-Objektiv drangelassen und sagen dann die gehört auf Platz 3, lockere zwei Plätze vor meiner D80 mit dem 50/1.4.

---> Thema Doofheit
 
Ist eigentlich Samsung und Pentax innenleben 100% gleich ? und auch die selben knöpfe(nicht form) wenn ja sollte doch das Firmware der Pentax auf der Samsung funktionnieren oder ?
 
Ist eigentlich Samsung und Pentax innenleben 100% gleich ? und auch die selben knöpfe(nicht form) wenn ja sollte doch das Firmware der Pentax auf der Samsung funktionnieren oder ?
Vielleicht haben diese Zeitschriften alle die Serienstreuung gemessen.
Das wäre sowieso mal ein wirklich interessanter Test. Aber da wird wohl keine Redaktion mitmachen. Man bräuchte ja von jedem Body mehrere Kandidaten...
 
laut chip.de soll die GX-10 eine "minimal" höhere auflösung haben als die k10d :ugly:

kann ja wohl kaum sein, oder?

http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_26473373.html?tid1=&tid2=

Vorweg: Ich halte die Aussagekraft von Zeitschriftentests generell für fragwürdig.
Aber die GX10 ist nun mal in diversen Details von der K10 verschieden. Unter anderem auch die Software. Ist die JPEG-Engine (und diese wird in den Vergleichstests eigentlich untersucht) minimal anders abgestimmt, kann es zu minimal unterschiedlichen Auflösungen kommen. Andere, plausible Grüne sind auch denkbar.

Armin
 
man merkt dass ich ihnen ein großes thema gefehlt hat um das heft voll zu bringen... ach dann testen wir die ganzen cams einfach nochmal blos diesmal mit anderer gewichtung der einzelnen kriterien ... armselig...
 
Hallo,
@klaus-im-norden: "naja, immerhin hat die *istDL eine bessere Bildqauaität als die K100D"
Balsam für meine Seele, Danke :top:

Zum Thema Staub auf Sensor, Ultraschallreiniger usw.
Nach jeden Objektivwechsel klopfe ich meine ist*DL z.B. drei mal auf einen
Tisch oder gegen eine Hauswand. Mit Staubablagerungen kein Problem mehr.
Wieso lese ich diesen einfachen Tipp in keiner Zeitschrift :rolleyes:

Gruß Thomas
 
Zum Thema Staub auf Sensor, Ultraschallreiniger usw.
Nach jeden Objektivwechsel klopfe ich meine ist*DL z.B. drei mal auf einen
Tisch oder gegen eine Hauswand. Mit Staubablagerungen kein Problem mehr.
Wieso lese ich diesen einfachen Tipp in keiner Zeitschrift :rolleyes:

Ich blas meine DS immer mit dem Kompressor in unserer Werkstatt aus :ugly:
 
Eine Lanze brechen:
@toocool: Nun ja, die istDx-Serie wurde in ihren Qualitäten sehr oft verkannt bzw. falsch eingeschätzt besonders in irgendwelchen Tests.
Mit einer Pentax ist alles machbar und die halten einiges aus :top:
Back to the Roots, und mit einer Kx-Serie gehts wahrscheinlich besser.
Bin aber mit den Ergebnissen absolut zufrieden mit meiner ist*DL
Gruß Thomas
P.S.: Möchte hiermit ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen, eine Technische-Topkamerea, gerade DSLR die alle Probleme Vollautomatisch
erledigt gibt es nicht.Angefangen von z.B. Sensorreinigung, Belichtung....
Ich hoffe es kommt niemals soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich reiche bald eine Petition ein mit dem Ziel solche Tests zu verbieten... Hört der Schwachsinn denn nie auf...? :rolleyes:

Hallo.

Ich kann es auch kaum fassen, warum legt man Wert auf die Aussage einer Computerzeitschrift die eine Kamera testet? :rolleyes:
Ich habe die Chip nicht mal im Computerbereich als akzeptabel angesehen, warum sollte ich dieses im Digitalkamerabereich tun?:confused:
Die haben sogar mal behauptet, ein Artikel von 250 Euro und mehr würde man als Mitnahmeartikel ansehen, den man nicht sonderlich beachten müsse, weil er so billig ist.:eek:
Ich habe noch einen Mitschnitt aus dieser Diskussion, ich konnte es einfach nicht fassen, ich denke mal die Redakteure verdienen einfach zu viel Geld um einen Normalverbraucher zu verstehen! Ich habe auch damals umgehend mein Abo bei der Chip gekündigt!:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.

Ich kann es auch kaum fassen, warum legt man Wert auf die Aussage einer Computerzeitschrift die eine Kamera testet? :rolleyes:
Nun, die c't ist auch "nur" eine Computerzeitschrift. Aber was ich da in den letzten Monaten über Digitalkameras gelesen habe, gehörte mit zum Besten, weil wahrheitsgetreuem, was ich je gelesen habe...
 
Hallo.

Ich kaufe auch die CT nur noch in Ausnahmefällen, da mittlerweile auch dort mehr Werbungen als Informationen enthalten sind.:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Vielleicht haben diese Zeitschriften alle die Serienstreuung gemessen.
Das wäre sowieso mal ein wirklich interessanter Test. Aber da wird wohl keine Redaktion mitmachen. Man bräuchte ja von jedem Body mehrere Kandidaten...

Ês war einmal eine Zeit, da konnte man in Testzeitschriften Sätze lesen wie:

"Beim Klimatest fiel eine der Nikon F3 aus, die anderen 4 überstanden die Tortur klaglos" ;)
 
Heute in München auf dem Streetlife-Festival: Ein Stand der HypoVereinsbank. Dort liegt eine Infobroschüre über ihr Girokonto aus. Ein Testlogo von Chip ist drauf. Frage an die Mitarbeiterin bestätigt das Unglaubliche: Chip hat Girokonten getestet. :ugly:
Das spricht zwar eher gegen die HVB, aber wer Girokonten testet, sollte von von Kameras die Finger lassen.

Armin
 
:lol: Haha ihr habt doch alle keine Ahnung. Die beste Kamera ist die "istds":D oder macht vielleicht doch das Objekiv das Foto :ugly:

Nee Leute mal im Ernst. Es gab Zeiten da gehörte es zu meinem Beruf, Anzeigenkunden zu betreuen (auf Neudeutsch: Anzeigenverkäufer) allerdings nicht in der Fotobranche. Naja was soll ich sagen. Viele Anzeigen brauchten dann halt mal eine "redaktionelle Unterstützung"

Die Tester haben es aber auch nicht leicht, da in einem Verlag vielfältige Interessen zu berücksichtigen sind. :(

Also im Zweifelfsalle immer im Sinne des Anzeigenkunden.

Mein Wunsch ist es, daß die Kunden das mal checken und sich immer auf ihr "EIGENES" Urteil verlassen, als ihrer eigenen Unsicherheit Vorschub zu leisten, ihre Meinung durch selbsternannte "Profis" bilden zu lassen.

In diesem Sinne fröhliches und erheiterndes Lesen. Ich nutze es immer als Einschlaflektüre.

lightwave
 
Ich denke da auch wie Nightstalker,

er scheint schon was zu bringen zusammen mit der Vergütung
mußte ich bisher bei knapp 11000 Auslösungen noch keine Nassreinigung machen.

Bisher reichte 2.mal DustOff und das wars,
bei der Zahl an Auslösungen habe ich bei Canon ca. 2-3 Nassreinigungen.

8000 Auslösungen, keine Reinigung (außer 3 mal Pusten während der ersten 1000) und sichtbar, dass größere Staubteile verschwinden, sogar während einer Session. Die Blende-22-Pickel kriegt man natürlich damit nicht weg, aber ich fotografieren auch selten die Sonne.
 
Nee Leute mal im Ernst. Es gab Zeiten da gehörte es zu meinem Beruf, Anzeigenkunden zu betreuen (auf Neudeutsch: Anzeigenverkäufer) allerdings nicht in der Fotobranche. Naja was soll ich sagen. Viele Anzeigen brauchten dann halt mal eine "redaktionelle Unterstützung"

(...)

Die Tester haben es aber auch nicht leicht, da in einem Verlag vielfältige Interessen zu berücksichtigen sind. :(

Also im Zweifelfsalle immer im Sinne des Anzeigenkunden.

Mein Wunsch ist es, daß die Kunden das mal checken und sich immer auf ihr "EIGENES" Urteil verlassen, als ihrer eigenen Unsicherheit Vorschub zu leisten, ihre Meinung durch selbsternannte "Profis" bilden zu lassen.

Och, das haben die meisten hier wohl schon "gecheckt" - Es gibt aber leider immer wieder "Testgläubige" die unwahrscheinlich unfreundlich werden, wenn man dann mal vorsichtig sagt, daß eine Testredaktion wohl eher immer den gewinnen lassen wird, der die meisten und teuersten Anzeigen schaltet oder mit dem Chefredakteur Golf spielt.......

Hängt wohl auch irgendwie mit der deutschen Mentalität zusammen. Der Deutsche ansich hat ja von Natur aus so eine Art "Obrigkeitshörigkeit" an sich und eine Zeitschrift ist ja was "offizielles" und "anerkanntes" deswegen schägt diese Obrigkeitshörigkeit da bei manchen voll durch. Was in einer Zeitschrift geschrieben steht, das gilt nunmal für viele. Das da mehr Marketing und Unternehmenspolitik reinspielen als irgendwelche harten Fakten, das ist vielen nicht bewußt, bzw. sie wollen es auch garnicht hören.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten