• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chip.de hat mal wieder "getestet".. uta. K10d vs. GX10

Ich glaube ich reiche bald eine Petition ein mit dem Ziel solche Tests zu verbieten... Hört der Schwachsinn denn nie auf...? :rolleyes:
 
woher hat chip die info über das MAGNESIUM-gehäuse? wäre mir persönlich neu... weiß nicht so recht, was ich von solchen tests halten soll, laborwerte sind mir ziemlich egal, hauptsache in der praxis bin ich zufrieden. und wenn ich das bin, dann bedeutet es ja nicht, dass jemand anderes das auch ist...

viele grüße
 
Mit den Tipps von Chip um einen Vista-PC zu tunen hab ich mir mein System zerschossen.
So viel zu deren Ahnung von dem was sie schreiben.:grumble:
 
Was haben die alle mit dem Staubentferner der geht bei Pentax nicht, Samsung nicht, Canon nicht... Die Bildqualität der Samsung und der Pentax ist die gleiche. Ich finde solche Tests bringen nichts.
 
Mel wieder ein Test den die Welt nicht braucht ! Was soll man noch sagen (schreiben). Zwei identische Cams zu testen und eine zum Sieger zu erklären. So eine Job hätte ich auch gerne. :ugly:
 
Was haben die alle mit dem Staubentferner der geht bei Pentax nicht, Samsung nicht, Canon nicht... Die Bildqualität der Samsung und der Pentax ist die gleiche. Ich finde solche Tests bringen nichts.

natürlich geht der.... aber


1. muss man ihn auch dauernd laufen lassen (bei mir bei jedem Einschalten und bei jedem Objektivwechsel)

und

2. akzeptieren, dass es zwischen perfekt und "nichts" auch Zwischenstufen gibt.


Wenn der Olympus Ultraschallreiniger zu 99% arbeitet, dann liegt der Pentax bei geschätzten 75% .... was immer noch eine ganze ecke besser ist als 0%

Allein die neue Sensorbeschichtung bringt eine Menge, da man fast alles wegblasenkann, das nicht von selber abgeschüttelt wird.
 
hmm also ich konnte zwischen der Menge an Sensorstaub auf dem K10D Sensor nicht den allergeringsten Unterschied feststellen zu meiner vorigen z.B. Nikon D1x und würde eher sagen, der Pentax-Sensor bringt gefühlt 0% gegenüber gar keiner Staubreinigung :)
 
hmm also ich konnte zwischen der Menge an Sensorstaub auf dem K10D Sensor nicht den allergeringsten Unterschied feststellen zu meiner vorigen z.B. Nikon D1x und würde eher sagen, der Pentax-Sensor bringt gefühlt 0% gegenüber gar keiner Staubreinigung :)
Ich denke da auch wie Nightstalker,

er scheint schon was zu bringen zusammen mit der Vergütung
mußte ich bisher bei knapp 11000 Auslösungen noch keine Nassreinigung machen.

Bisher reichte 2.mal DustOff und das wars,
bei der Zahl an Auslösungen habe ich bei Canon ca. 2-3 Nassreinigungen.
 
Was erwartet ihr ????? :confused::confused::confused:

Chip hat einen Transporter mit einem Sportwagen, einem Mittelklassewagen und einer Luxuslimousine verglichen.

Und wen überraschts's ?? Der Sportwagen beschleunigt tatsächlich schneller als der Transporter .... :ugly:
 
Hmm, entweder ist mein Technikwissen mangelhaft oder die bei Chip drehen völlig am Rad. Seit wann sind denn bitte auf einem CCD-Chip Fotodioden?
 
Da lässt sich einer seine Meinung bilden. lol

Ich überleg mir gerade wie groß so eine Kamera sein muss, wenn da ein Chip aus 12 Millionen Photodioden drin wäre.:lol: Da meckert dann keiner mehr über die zunehmende Miniaturisierung. ;)
 
LOL, also ich finde die Testcharts echt witzig.
Eine Bekannte von mir wollte tatsächlich sich eine EOS400D kaufen, weil angeblich Canon die Besten Kameras baut ...

Zum Glück mit viel Geduld und Vernunft meinerseits ... hat sie sich richtig entschieden. Allerdings nicht für Pentax.
 
LOL, also ich finde die Testcharts echt witzig.
Eine Bekannte von mir wollte tatsächlich sich eine EOS400D kaufen, weil angeblich Canon die Besten Kameras baut ...

Zum Glück mit viel Geduld und Vernunft meinerseits ... hat sie sich richtig entschieden. Allerdings nicht für Pentax.

Naja, eine "richtige Entscheidung" muß nicht zwangsläufig "Pentax" lauten - auch wenn das mit Sicherheit keine schlechte Entscheidung ist (bin ja selber zufriedener Pentaxianer) :)

Aber zu dem Chip "Test" fällt mir nur eins ein: Siehe Anhang :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten