• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

China - Xiapu

Slytha

Themenersteller
Hallo zusammen,

auch wenn ich noch einen laufenden Schottland Thread habe möchte ich so langsam auch mal mit meinen China Bildern aus dem April anfangen.
Ich freue mich mal etwas frischen Wind in den Landschaftsbereich zu bringen, denn bisher habe ich von dort noch keine Bilder hier im Forum gesehen. Auch wenn ich die Bilder aus Island, den Lofoten oder Schottland hier sehr genieße, ist es doch auch schon mal so eine ganz unbekannte Gegend zu entdecken.

Grundsätzlich möchte ich vorwarnen:
Hier werden keine, bzw. nur in ganz wenigen Ausnahmen, klassische Landschaftsbilder zu sehen sein (Weitwinkel, Stein im Vordergrund etc.)

Von 5.300 Fotos sind über 4.000 mit einer Brennweite größer/gleich 70mm gemacht.
--> Macht euch also auf viel Tele gefasst.
Und selbst im klassischen Weitwinkelbereich sind die wenigsten Bilder typische Landschaftsbilder.

Das bringt mich auch zum nächsten Problem.
Ich bin mir nicht sicher ob hier alle Bilder wirklich richtig am Platz sind.
Deswegen wird es zu einem späteren Zeitpunkt sicher auch noch einen Thread im People Bereich geben, den ich dann hier verlinke.

Da das Ganze hier wahrscheinlich nicht so bekannt ist möchte ich zu Beginn mal die Route vorstellen:

_Karte.JPG

Da das Land doch recht groß ist, waren die zwei Wochen recht konzentriert auf den Osten des Landes.
Gelandet in Shanghai ging es direkt weiter nach Xiapu, Fujian.
Dort haben wir uns auch die längste Zeit aufgehalten und es sind auch die meisten Bilder entstanden.
Von dort aus ging es über Lishui und Hangzhou, jeweils in der Provinz Zhejiang wieder zurück nach Shanghai.

Zu Beginn möchte ich auch kurz anmerken, dass es in China ein komplett anderes Fotografieren ist als man es in Europa kennt.
Wer denkt, dass in Island viel los ist, kennt China nicht.
Das sind ganz andere Dimensionen.
Da wird es zu gegebener Zeit auch das ein oder andere Making Of geben.
Ich muss selber sagen, dass ich das so nicht erwartet habe und man kann es auch nicht glauben wenn man es nicht selber erlebt hat.

So jetzt aber Schluss mit dem ganzen Geschreibe.
Fangen wir mit dem ersten Bild an.

Zu sehen sind Fischer die Seetang ernten.
Die Bambus Stangen im Hintergrund werden uns noch lange begleiten.
Die sind wirklich überall zu sehen und werden genutzt den Seetang zu trocknen.

#1 Morning Glow | Huyu'aocun (Xiapu, Ningde, Fujian)
1_V3A0536_bearbeitet.jpg
 
Da musste ich doch direkt nach Xiapu googeln, mein erster Gedanke war, wie kommt man da drauf, was gibts dort zu sehen?
Entsprechend bin ich auch gespannt ob deine Bilder (gerne auch mit viel Text) für mich eine Antwort liefern.
Frischen Wind finde ich auf jeden Fall gut und ein paar Bilder die vielleicht nicht nur in den Landschaftsbereich passen finde ich nicht weiter störend.
Das Bild zeigt eine schöne Szene mit passender Stimmung. Was mich etwas stört, da kannst du aber nicht direkt etwas dazu, die Szene stellt eigentlich eine morgendliche Ruhe dar, die vielen kleinen Elemente im Wasser und an Land machen das ganze aber irgendwie eher "hektisch".
 
Das erste Bild gefällt mir sehr gut, ich bin auf weitere Fotos sehr gespannt! Danke auch für die Beschreibung der Route und der Besonderheiten.
 
Toller Einstieg und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Bisher konnte ich in China praktisch nur die Großstädte bereisen, umso mehr interssieren mich auch Bilder und Berichte aus dem Landeinneren.
 
Toller Einstieg.
Bin auch gespannt, was aus dem nicht sooo bekannten China noch alles kommt.
 
Ich reihe mich auch ein und bin schon mal gespannt, wie ein Regenschirm, wie es weiter gehen wird. Der opener ist schon mal sehr gut.
Wäre auch lässig wenn ab und an auch Infos zur Reise selbst dabei sind.
 
Klasse, finde ich gut sowas auch mal zu sehen.

Dem Wunsch nach Zusatzinfos schliesse ich mich neugierigerweise an. :top:
 
Vielen Dank an alle.
Werde sicher immer mal wieder etwas Hintergrundinfos geben.
Wenn ihr was Bestimmtes wissen wollt, einfach fragen.

Hier fällt mir noch eine kleine Info ein.
Bei diesem Ausschnitt sieht man für die Gegend ein typisches altes Grab.
Die sind dort wirklich überall - relativ aufwändige Angelegenheit.
Grab.JPG

Da musste ich doch direkt nach Xiapu googeln, mein erster Gedanke war, wie kommt man da drauf, was gibts dort zu sehen?
Entsprechend bin ich auch gespannt ob deine Bilder (gerne auch mit viel Text) für mich eine Antwort liefern.
Frischen Wind finde ich auf jeden Fall gut und ein paar Bilder die vielleicht nicht nur in den Landschaftsbereich passen finde ich nicht weiter störend.
Das Bild zeigt eine schöne Szene mit passender Stimmung. Was mich etwas stört, da kannst du aber nicht direkt etwas dazu, die Szene stellt eigentlich eine morgendliche Ruhe dar, die vielen kleinen Elemente im Wasser und an Land machen das ganze aber irgendwie eher "hektisch".

Ja ist wirklich in unseren Breitengraden eine sehr unbekannte Gegend.
In China selber schaut das aber anders aus.
Dort ist es eine der bekanntesten Gegenden für Fotografen.
Der Vergleich mit Island in meinem Eröffnungspost kam nicht von ungefähr.
Auch wenn es landschaftlich nicht zu vergleichen ist.
Es sind dort einfach unglaublich viele Fotografen unterwegs.
Und das erste Bild zeigt es auch ganz gut was einen so erwartet.
Viel Wasser, viele Spielereien mit Ebbe&Flut, wenig bis gar keine unberührte Landschaften, viele Strukturen - einfach eine andere Welt.

Zu deinem zweiten Teil.
Versteh was du meinst, aber wie das nächste Bild zeigt, ist eine "ruhige" Stimmung dort fast nicht einzufangen.
Der ganze Fluss ist voll.
Und genau das ist sehr typisch, alles hat riesige Ausmaße und jedes Fleckchen wird genutzt.

#2 Morning Work | Huyu'aocun (Xiapu, Ningde, Fujian)
2_V3A0473_bearbeitet.jpg
 
Wäre vielleicht nett gewesen, wenn bei dem zweiten Bild, unten noch ein bisschen mehr Luft zu lassen, aber ansonsten finde ich es sehr sehenswert, mit einer schönen Lichtstimmung.
 
Ich schließe mich auch mal an: Zumindest bewusst habe ich noch keine Bilder von diesen Landschaften gesehen.
Die bisher gezeigten gefallen mir schonmal ganz gut.
Nummer 2 wirkt auf mich so, als ob es leicht kippt, aber das kann durch die Berge und anderen Linien auch täuschen.

Von 5.300 Fotos sind über 4.000 mit einer Brennweite größer/gleich 70mm gemacht.
--> Macht euch also auf viel Tele gefasst.

Find ich gut. Ich mag Tele-Landschaften ;)

Gelandet in Shanghai ging es direkt weiter nach Xiapu, Fujian.

Also nun wirklich aus reiner Unwissenheit:
Darf ich fragen, warum man nach Shanghai fliegt, wenn man danach noch 740km mit dem Auto fahren muss? Gibt es bei Xiapu nicht irgendwelche näher gelegenen Flughäfen?
 
Wäre vielleicht nett gewesen, wenn bei dem zweiten Bild, unten noch ein bisschen mehr Luft zu lassen, aber ansonsten finde ich es sehr sehenswert, mit einer schönen Lichtstimmung.

Das war vor Ort leider nicht möglich, da gleich davor schon wieder weitere dieser "Inseln" kommen.
Habe mal in PS etwas getrickst.

Ich schließe mich auch mal an: Zumindest bewusst habe ich noch keine Bilder von diesen Landschaften gesehen.
Die bisher gezeigten gefallen mir schonmal ganz gut.
Nummer 2 wirkt auf mich so, als ob es leicht kippt, aber das kann durch die Berge und anderen Linien auch täuschen.



Find ich gut. Ich mag Tele-Landschaften ;)



Also nun wirklich aus reiner Unwissenheit:
Darf ich fragen, warum man nach Shanghai fliegt, wenn man danach noch 740km mit dem Auto fahren muss? Gibt es bei Xiapu nicht irgendwelche näher gelegenen Flughäfen?

Hm beim Kippen hatte ich dauern auch so ein Gefühl.
Habe jetzt mal um 0,4° nach links gekippt.
Denke jetzt ist es besser.

Wegen dem Flugteil:
Das liegt daran, dass man dort dann nur mit einem Anschlussflug hinkommt.
Da wir um 7 Uhr gelandet sind und der nächste Flug erst um 14 Uhr gewesen wäre, war unser Plan es mit dem Auto schneller zu schaffen und so vielleicht noch den Sonnenuntergang mitzunehmen.
Hat leider nicht geklappt, da wir noch ewig am Flughafen warten mussten, aber ein Versuch war es Wert :)
Und lieber fahren als blöd am Flughafen rumsitzen.
Dann sieht man auch etwas vom Land.

So jetzt jetzt wie versprochen noch das Bild mit den kleinen Änderungen:

#2b Morning Work | Huyu'aocun (Xiapu, Ningde, Fujian)
2b_V3A0473_bearbeitet2.jpg
 
Das zweite Bild finde ich ausgesprochen gut, in der überarbeiteten Version noch besser.
Schon recht faszinierend das Ganze!

Lg, Gernot
 
Ja, Gernot da hast du Recht.
Ist halt einfach so ganz anders als man es aus unseren Breitengraden kennt.

Die buten Fischernetze im folgenden Bild sind auch sehr typisch für die Gegend.
Auch wenn die meisten davon nicht mehr genutzt werden, so geben sie weiterhin ein schönes Motiv ab.

Am Anfang waren die ganzen Netze noch auf dem Trockenen, doch der Flut sei dank, kam nach und nach das Wasser zurück.
Dadurch kamen die Farben noch besser zur Geltung.

#3 Round Fishing Nets | Xiapu, Ningde, Fujian
3_V3A0889_bearbeitet.jpg
 
also mir gefällt das letzte ausgesprochen gut ... schadö, dass du hier nur so sporadisch Bilder zeigst, es gab doch sicher viel zu sehen dort :o
 
Mir gefällt auch das letzte Bild wieder sehr gut. Auch die monochrome Farbgebung. Wobei ich denke, dass es in SW auch gut kommen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten