Gerhard Aust
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bin im August für eine Woche beruflich in Peking und habe dort auf jeden Fall auch etwas Zeit zum Fotografieren. Da ich noch nie in China war und mich also überhaupt nicht mit den Gegebenheiten vor Ort auskenne, habe ich ein paar Fragen, bei denen mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Vielleicht noch kurz vorab:
Mir geht es vor allem "anspruchsvollere" Aufnahmen mit Stativ, Filtern etc. und das zu Sonnenauf- und -untergängen sowie zur blauen Stunde. Die normale Urlaubsknipserei tagsüber ist natürlich auch geplant, aber dafür brauche ich keine Tipps...
Ach ja, und ich kann ABSOLUT GAR KEIN Chinesisch
Peking:
1) Wie ist das generell in Peking wenn man dort abends mit voller Fotoausrüstung unterwegs ist? Ist das ganz normal oder wird das nicht gerne gesehen bzw. gibt es da Verbote oder "ungeschriebene Gesetze", die man als Touri nicht kennt?
Als Beispiel: In St. Petersburg ist es streng verboten, in der U-Bahn zu fotografieren, auch wenn es nicht überall steht...
2) Gibt es vielleicht Empfehlungen für Locations in Peking? Bin noch am Anfang meiner Recherche und daher noch nicht so gut informiert, aber vielleicht kann mir ja jemand eine Seite empfehlen, wo man gute Aufnahmen aus Peking findet?
Chinesische Mauer:
3) Natürlich ist auch ein Besuch der Chinesischen Mauer geplant. Wie ich gelesen habe gibt es da Standard-Touri-Touren, auf die wir aber absolut keine Lust haben, oder die Möglichkeit, mit Öffentlichen oder Taxis hinzukommen. Badaling ist am Nächsten, aber auch sehr überlaufen und nicht mehr ursprünglich...
Welcher Abschnitt ist eurer Meinung nach fototechnisch interessant?
4) Ich bin am Überlegen, auch für ein zwei Tage eine Unterkunft in der Nähe der Chinesischen Mauer zu suchen und nicht nur in Peking, da ich auch gerne zu fotografisch interessanteren Zeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang) an der Mauer sein würde, was wohl mit Touren oder Öffentlichen Verkehrsmitteln nahezu unmöglich scheint. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen? Kommt man zu den Zeiten überhaupt an die Mauer oder ist dann alles abgesperrt?
Das wars für Erste, auch wenn mir bestimmt noch etwas einfällt. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!!
Viele Grüße,
Gerhard
ich bin im August für eine Woche beruflich in Peking und habe dort auf jeden Fall auch etwas Zeit zum Fotografieren. Da ich noch nie in China war und mich also überhaupt nicht mit den Gegebenheiten vor Ort auskenne, habe ich ein paar Fragen, bei denen mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Vielleicht noch kurz vorab:
Mir geht es vor allem "anspruchsvollere" Aufnahmen mit Stativ, Filtern etc. und das zu Sonnenauf- und -untergängen sowie zur blauen Stunde. Die normale Urlaubsknipserei tagsüber ist natürlich auch geplant, aber dafür brauche ich keine Tipps...

Peking:
1) Wie ist das generell in Peking wenn man dort abends mit voller Fotoausrüstung unterwegs ist? Ist das ganz normal oder wird das nicht gerne gesehen bzw. gibt es da Verbote oder "ungeschriebene Gesetze", die man als Touri nicht kennt?
Als Beispiel: In St. Petersburg ist es streng verboten, in der U-Bahn zu fotografieren, auch wenn es nicht überall steht...
2) Gibt es vielleicht Empfehlungen für Locations in Peking? Bin noch am Anfang meiner Recherche und daher noch nicht so gut informiert, aber vielleicht kann mir ja jemand eine Seite empfehlen, wo man gute Aufnahmen aus Peking findet?
Chinesische Mauer:
3) Natürlich ist auch ein Besuch der Chinesischen Mauer geplant. Wie ich gelesen habe gibt es da Standard-Touri-Touren, auf die wir aber absolut keine Lust haben, oder die Möglichkeit, mit Öffentlichen oder Taxis hinzukommen. Badaling ist am Nächsten, aber auch sehr überlaufen und nicht mehr ursprünglich...
Welcher Abschnitt ist eurer Meinung nach fototechnisch interessant?
4) Ich bin am Überlegen, auch für ein zwei Tage eine Unterkunft in der Nähe der Chinesischen Mauer zu suchen und nicht nur in Peking, da ich auch gerne zu fotografisch interessanteren Zeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang) an der Mauer sein würde, was wohl mit Touren oder Öffentlichen Verkehrsmitteln nahezu unmöglich scheint. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen? Kommt man zu den Zeiten überhaupt an die Mauer oder ist dann alles abgesperrt?
Das wars für Erste, auch wenn mir bestimmt noch etwas einfällt. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!!
Viele Grüße,
Gerhard
Zuletzt bearbeitet: