• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Chile: Altiplano, Atacama, Rapa Nui (Osterinsel) und Seengebiet

Die Hauptattraktion des Mondtals sind jedoch weniger die bizarren Salzskulpturen aus dem letzten Beitrag, sondern vielmehr die spektakulären Sonnenuntergänge, die man mit Blick auf die Anden erleben kann.


#135: Blick in Richtung des Licancabur (5.920m)

Domeyko_4.jpg


#136: Alleine ist man eher selten...

Domeyko_5.jpg


#137: ... was aber auch verständlich ist. :)

Domeyko_6.jpg


#138: Nach Sonnenuntergang gehts in zahlreichen Bussen wieder zurück nach San Pedro.

Domeyko_7.jpg


#139: Mondstimmung im Mondtal.

Domeyko_8.jpg
 
Oh Mann, du bist echt gemein. Die Atacama ist wohl meine Lieblingslandschaft schlechthin, das Tal um San Pedro sowieso, und der Lincancabur... ein Traum von einem Vulkan! Deine Bilder bringen das super rüber, #137 ist ein Gemälde! :rolleyes:
 
Danke Daniel, dann werden dir dir folgenden Bilder vielleicht auch gefallen... :)


#141: Sonnenuntergang Mondtal 1

San Pedro_Altiplano-4.jpg


#142: Sonnenuntergang Mondtal 2

San Pedro_Altiplano-5.jpg


#143: Sonnenuntergang Mondtal 3

San Pedro_Altiplano-2.jpg


#144: Vulkan Licancabur

San Pedro_Altiplano-3.jpg


#145: Kleiner Fluss auf dem Altiplano zwischen San Pedro und den Moais de Tara

San Pedro_Altiplano.jpg
 
Und wie! Brrr, allein vom Zuschauen wird mir schon wieder kalt, die Zeltnächte hatten es in sich. ;)
Schön hast du durch die Staffelung die Dimensionen eingefangen!
 
Bildaufbau und Komposition sind sehr schön, besonders beim letzten (#145), das gefällt mir von den Farben her auch noch besser als die Sonnenuntergangsfotos.
 
Danke Daniel, dann werden dir dir folgenden Bilder vielleicht auch gefallen... :)

#141: Sonnenuntergang Mondtal 1
#142: Sonnenuntergang Mondtal 2
#143: Sonnenuntergang Mondtal 3
#144: Vulkan Licancabur
#145: Kleiner Fluss auf dem Altiplano zwischen San Pedro und den Moais de Tara

Also mir auf jeden Fall, finde alle 5 aus dieser Serie sehr sehr schön, die Tiefe im Bild, die Strukturen und auch die Farben können voll und ganz überzeugen. Nur bei 142 bin ich etwas unsicher ob es nicht nach rechts kippt, kann natürlich durch die Perspektive täuschen da das Auge keinen richtigen Anhaltspunkt hat.
 
Und wieder ein gelungener Wurf. Wunderschön anzuschauen ist diese Landschaft. Aber die #141 gefällt mir besonders gut. Die Felslandschaft im Vordergrund und die schneebedeckten Berge im Hintergrund. Klasse Staffelung, toller Bildaufbau, klasse Licht, super gutes Bild. Hebt sich aus den anderen hervor, die auch wunderschön anzuschauen sind. (y)(y)(y)
 
Danke für die Anmerkungen!

Und wie! Brrr, allein vom Zuschauen wird mir schon wieder kalt, die Zeltnächte hatten es in sich.

In San Pedro oder eher im Salar de Uyuni? San Pedro müsste ja eigentlich relativ erträglich gewesen sein, zumindest im Vergleich zum Salar...


Nur bei 142 bin ich etwas unsicher ob es nicht nach rechts kippt, kann natürlich durch die Perspektive täuschen da das Auge keinen richtigen Anhaltspunkt hat.

Du hast vollkommen Recht, es ist in der Tat schwierig einen Anhaltspunkt zu finden. Ganz rechts im Hintergrund findet sich jedoch ein Gebäude, an dem man das Bild einigermaßen ausrichten kann. In der Forumsgröße ist das natürlich kaum sehbar, aber im Original funktioniert das ganz gut.
 
Zur Abwechslung ein paar s/w-Interpretationen von der Osterinsel. Erst nach ein paar Tagen realisiert man, dass es keine Kondensstreifen am Himmel und keine Schiffe am Horizont gibt...

#146: Horizont

Rapa b-w_1.jpg


#147: Motus

Rapa b-w_2.jpg


#148: Welle

Rapa b-w_3.jpg


#149: Fluke

Rapa b-w_4.jpg


150: Moais

Rapa b-w_5.jpg
 
In San Pedro oder eher im Salar de Uyuni? San Pedro müsste ja eigentlich relativ erträglich gewesen sein, zumindest im Vergleich zum Salar...

Das hast du Recht, in San Pedro war es vergleichsweise warm (min. -5° nachts) wir waren Anfang des südamerikanischen Winters dort. Auf dem Salar war es komischerweise auch kaum kälter, im Altiplano schon. :rolleyes:
 
@TO: diese landschaften, die du hier zeigst, unterscheiden sich in ihrer anmutung so radikal von unserem eher gefälligen mitteleuropa, dass ich es wirklich legitim finde, zu zeigen:
"das ist eine andere welt".
und ich finde, das ist dir mit gutem blick und fleiß wirklich ganz prima gelungen.
meine dicke anerkennung (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2 der s/w Interpretationen von der Osterinsel:

#151: Horizont 2

Rapa b-w_6.jpg


#152: Regenbogen

Rapa b-w_7.jpg


#153: Regen über dem Pazifik

Rapa b-w_8.jpg


#154: Caldera

Rapa b-w_9.jpg


#155: Pferde

Rapa b-w_10.jpg
 
Dritter und letzter Teil der s/w Interpretationen von der Osterinsel

#156: Sonnenaufgang

Rapa b-w_11.jpg


#157: Schiff

Rapa b-w_12.jpg


#158: Schatten

Rapa b-w_13.jpg


#159: Baum

Rapa b-w_14.jpg


#160: Moai (Tahai)

Rapa b-w_15.jpg
 
Ein paar Eindrücke aus dem Salar de Atacama. Mit einem 4x4 kann man den Salar recht einfach selber erkunden. Lediglich an einigen, wenigen Stellen gibt es tieferen Sand. Neben der oft besuchten Laguna Chaxa gibt es noch zahlreiche weitere Orte, die einen Besuch wert sind (z.B. die Laguna Tebinquinche oder die Ojos del Salar).

#161: Salar de Atacama 1 (Laguna Tebinquinche)

Salar_1.jpg


#162: Salar de Atacama 2

Salar_2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten